Tolle Suche in Japan

Shōkadō Shōjō

Shōkadō Shōjō (japanisch 松花堂 昭乗; geb. 1582 in Sakai; gest. 14. Oktober 1639) war ein japanischer Maler der Momoyama-Zeit, einer der „Drei Kalligraphen der Kan’ei-Zeit“.[A 1] Shōkadō war ein Sohn der Nakanuma-Familie, die als Offizielle zum Ichijō-in in Nara gehörten, und wurde Nakanuma Shikibu (中沼式部) gerufen. Eine Zeit lang folgte er dem Beamten am Hofe und Kalligraphen Konoe Nobutada, aber später wurde er ein Mönch der Shingon-Richtung des Buddhismus und lebte auf dem Gelände des Iwashimizu Hachiman-gū südlich von Kyōto in einer Residenz namens Takimoto-bō (滝本坊). Nach einer Zeit überließ er das Anwesen einem Schüler, nannte sich Shōjō-ō (惺々翁) und baute sich eine neue Residenz, die er Shōkadō nannte. Er übernahm dann Shōkadō als Künstlername.

Shōkadō Shōjō  Wenn Sie das Bild nicht sehen können, klicken Sie auf diesen Link (Wikipedia hat ein Bild)

Back to TOP

Über/Anfrage/Unternehmen/
Datenschutzrichtlinie/Haftungsausschluss