Warning: Undefined variable $sourcemei in /home/idscorp/kankou.org/public_html/function01.php on line 911

Warning: Undefined variable $sourcemei in /home/idscorp/kankou.org/public_html/function01.php on line 912
Atsuma| Tolle Suche in Japan


japanische Liste


Warning: Undefined variable $sourcemei in /home/idscorp/kankou.org/public_html/source_city_frg.php on line 510

: Atsuma


Warning: Undefined variable $sourcemei in /home/idscorp/kankou.org/public_html/source_city_frg.php on line 511
1.Atsuma (Hokkaidō)
Atsuma (jap. 厚真町, -chō) ist eine Kleinstadt auf der Insel Hokkaidō im Norden Japans. Sie zählt etwa 4600 Einwohner und gehört zum Landkreis Yūfutsu-gun in der Unterpräfektur Iburi. Am 6. September 2018 erschütterte das Hokkaidō-Erdbeben die Stadt Atsuma, die in direkter Nähe zum in Atsumas Nachbargemeinde Mukawa (むかわ町) gelegenen Epizentrum des Erdbebens lag[1][2] und am schwersten vom Erdbeben getroffen wurde.[3] Im Ortsteil Shikanuma (鹿沼) erreichte das Beben die maximale seismische Intensität von 7 auf der JMA-Skala.[2] Das Beben löste in der Stadt Atsuma zahlreiche Erdrutsche aus, die mehrere Häuser unter sich begruben, vorher von Vegetation bedeckte Hänge freilegten und die Hauptstraße sowie weitere Straßen blockierten.[1][3] Experten machten das hohe Vorkommen von lockerer vulkanischer Erde auf Hokkaidō für die besondere Anfälligkeit der Insel für Erdrutsche verantwortlich.[1] Am Tag vor dem Erdbeben hatte der Taifun 21 des Jahres 2018 („Jebi“) – der als stärkster Taifun in Japan seit 25 Jahren angesehen wurde und japanweit 14 Menschenleben gefordert hatte[4][5] – Hokkaidō getroffen, wobei die heftigen Regenfälle das Erdreich auf Hügeln und Bergen Hokkaidōs gelockert hatten.[6] 192 der 394 beim Erdbeben völlig und 278 der 1.016 teilweise zerstörten Häuser standen in Atsuma. Im Wärmekraftwerk Tomatō-Atsuma (苫東厚真火力発電所) kam es am Vormittag des 6. Septembers zu einem Brand.[7]
Wikipedia  


TOPへ戻る