japanische Liste

Schrein : Ōtsu

1.Ōmi-jingū
Der Ōmi-jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō-Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (anlässlich der 2600-Jahr-Feier der Reichsgründung durch den legendären Jimmu-tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami des Ōmi-jingū ist der Tenji-tennō, der die Hauptstadt Japans im Jahr 667 von Asuka-kyō (heute: Asuka) nach Ōmi-kyō (heute: Ōtsu) verlegte.
Wikipedia  
2.Hiyoshi-Taisha
Der Hiyoshi-Taisha (japanisch 日吉大社), historisch Hie-Schrein (日吉神社 Hie-jinja), ist ein Shintō-Schrein in Ōtsu, Präfektur Shiga, Japan. Die erste schriftliche Erwähnung von Hiyoshi Taisha geht auf Kojiki im 8. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter wurde der Schrein durch den nahe gelegenen Tempel Enryaku-ji beeinflusst, so dass einige buddhistische Ideen Eingang fanden.
Wikipedia  


TOPへ戻る