Kommunalverwaltung Präfektur Tokushima


Kommunalverwaltung mit einem Klick.
1.Sapporo
Sapporo (japanisch 札幌市 Sapporo-shi, Ainu サッ・ポロ・ペッ Satporopet[1] dt. „trockener, großer Fluss“)[2] ist mit 1,9 Millionen Einwohnern die größte Stadt und Präfekturhauptstadt von Hokkaidō, der nördlichsten der 47 Präfekturen Japans. Sapporo ist auch der Verwaltungssitz der Unterpräfektur Ishikari.
Bevölkerung:1,959,640   Bereich:1,121.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sapporo:Touristenattraktionen::  SchreinZooBahnhofParkBergInselAlkohol
2.Hakodate
Hakodate (japanisch 函館市, -shi) ist die drittgrößte Stadt der nördlichen Hauptinsel Hokkaidō in Japan und Verwaltungssitz der Unterpräfektur Oshima. Hakodate ist durch den Seikan-Tunnel mit der Stadt Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, verbunden. In der Nähe von Hakodate befindet sich die Stromrichterstation der HGÜ Hokkaido-Honshu.
Bevölkerung:244,497   Bereich:677.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hakodate:Touristenattraktionen::  SchlossMuseumLiteraturmuseumBahnhof
3.Otaru
Otaru (jap. 小樽市, -shi) ist eine Stadt etwa 30 km westlich von Sapporo auf der japanischen Insel Hokkaidō in der Unterpräfektur Shiribeshi. Obwohl in Otaru mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung der Unterpräfektur lebt, ist Kutchan der Sitz der Unterpräfekturverwaltung. Der Name stammt aus dem Ainu und bedeutet vermutlich „Fluss, der durch den Sand fließt“.
Bevölkerung:108,553   Bereich:243.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Otaru:Touristenattraktionen::  Bahnhof
4.Asahikawa
Asahikawa (japanisch 旭川市, -shi) ist eine Großstadt in der Unterpräfektur Kamikawa auf der Insel Hokkaidō. Es ist die zweitgrößte Stadt der Insel nach der Hauptstadt Sapporo.
Bevölkerung:324,185   Bereich:747.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Asahikawa:Touristenattraktionen::  MuseumLiteraturmuseumBahnhof
5.Muroran
Muroran (japanisch 室蘭市, -shi) ist eine Stadt und der Sitz der Verwaltung der Unterpräfektur Iburi auf der Insel Hokkaidō, Japan.
Bevölkerung:78,254   Bereich:80.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Muroran:Touristenattraktionen::  BahnhofKüste
6.Kushiro-shi
Kushiro (jap. 釧路市, -shi) ist eine japanische Großstadt im Osten der Insel Hokkaidō und Verwaltungssitz der Unterpräfektur Kushiro. Ihre abgelegene Lage gibt der Stadt im Rest Japans ein mystisches und exotisches Image. So ist sie z. B. Thema vieler japanischer Schlager.
Bevölkerung:160,520   Bereich:1,362.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kushiro-shi:Touristenattraktionen::  BahnhofParkBrücke
7.Obihiro
Obihiro (japanisch 帯広市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Unterpräfektur Tokachi im Zentrum der Insel Hokkaidō. Die Stadt ist Sitz der 5. Division der japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte. Darüber hinaus ist die Stadt der Austragungsort der japanischen Rallye-Meisterschaften.
Bevölkerung:164,039   Bereich:619.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Obihiro:Touristenattraktionen::  Bahnhof
8.Kitami
Kitami (japanisch 北見市, -shi) ist eine Großstadt in der Unterpräfektur Okhotsk auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:113,049   Bereich:1,427.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kitami:Touristenattraktionen::  Bahnhof
9.Yūbari
Yūbari (japanisch 夕張市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō. Die Stadt ist, neben einer traurigen Berühmtheit als Japans einzige bankrotte Gemeinde, für ihre Yūbari-Honigmelonen bekannt. So kostet die Yūbari King im Allgemeinen 100 bis 1000 €/Stück und ist ein häufiges „Geschenk zur Jahresmitte“ (中元, Chūgen).[1] Auf Versteigerungen wurden gar Preise bis 3 Millionen Yen erreicht.[2] Angebaut werden die jährlich etwa 3 Millionen Stück auf 280 ha von über 200 Bauern.[1]
Bevölkerung:6,729   Bereich:763.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yūbari:Touristenattraktionen::  Bahnhof
10.Iwamizawa
Iwamizawa (jap. 岩見沢市, -shi) ist eine Stadt und Verwaltungssitz der Unterpräfektur Sorachi auf der japanischen Insel Hokkaidō.
Bevölkerung:76,760   Bereich:481.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Iwamizawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
11.Abashiri
Abashiri (jap. 網走市, -shi) ist eine Stadt und der Verwaltungssitz der Unterpräfektur Okhotsk an der Nordostküste der Insel Hokkaidō. Bekannt ist Abashiri vor allem wegen ihres Gefängnisses für politische Gefangene aus der Meiji-Zeit. Heute steht an der Stelle nur noch ein Museum, das alte Gefängnis wurde durch einen neuen Hochsicherheitstrakt ersetzt.
Bevölkerung:33,444   Bereich:471.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Abashiri:Touristenattraktionen::  Bahnhof
12.Rumoi
Rumoi (jap. 留萌市, -shi) ist eine Stadt und Verwaltungssitz der japanischen Unterpräfektur Rumoi in der Präfektur Hokkaidō.
Bevölkerung:19,236   Bereich:297.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
13.Tomakomai
Tomakomai (jap. 苫小牧市, -shi) ist die größte Hafenstadt in der Unterpräfektur Iburi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:168,309   Bereich:561.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tomakomai:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
14.Wakkanai
Wakkanai (japanisch 稚内市, -shi) ist die nördlichste Stadt Japans.
Bevölkerung:31,642   Bereich:761.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Wakkanai:Touristenattraktionen::  Bahnhof
15.Bibai
Bibai (jap. 美唄市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:19,501   Bereich:277.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Bibai:Touristenattraktionen::  Bahnhof
16.Ashibetsu
Ashibetsu (jap. 芦別市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:11,981   Bereich:865.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ashibetsu:Touristenattraktionen::  Bahnhof
17.Ebetsu
Ebetsu (jap. 江別市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Ishikari auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:119,174   Bereich:187.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ebetsu:Touristenattraktionen::  Bahnhof
18.Akabira
Akabira (jap. 赤平市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:9,008   Bereich:129.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
19.Mombetsu
Mombetsu (jap. 紋別市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Okhotsk auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:20,618   Bereich:830.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
20.Shibetsu
Shibetsu (jap. 士別市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Kamikawa auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:17,287   Bereich:1,119.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shibetsu:Touristenattraktionen::  Bahnhof
21.Nayoro
Nayoro (japanisch 名寄市, -shi, Ainu Nay Oro) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Kamikawa auf der japanischen Insel Hokkaidō.
Bevölkerung:26,026   Bereich:535.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nayoro:Touristenattraktionen::  Bahnhof
22.Mikasa
Mikasa (japanisch 三笠市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:7,722   Bereich:302.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
23.Nemuro
Nemuro (japanisch 根室市, -shi) ist eine Hafenstadt auf der japanischen Insel Hokkaidō. Die Stadt liegt im äußersten Nordosten Japans und ist der Verwaltungssitz der gleichnamigen Unterpräfektur Nemuro.
Bevölkerung:23,552   Bereich:506.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nemuro:Touristenattraktionen::  BahnhofInselSpezialprodukte
24.Chitose
Chitose (jap. 千歳市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Ishikari auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:97,668   Bereich:594.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chitose:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
25.Takikawa
Takikawa (japanisch 滝川市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:38,071   Bereich:115.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takikawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
26.Sunagawa
Sunagawa (jap. 砂川市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:15,914   Bereich:78.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sunagawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
27.Utashinai
Utashinai (japanisch 歌志内市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:2,791   Bereich:55.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
28.Fukagawa
Fukagawa (jap. 深川市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Sorachi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:19,162   Bereich:529.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fukagawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
29.Furano
Furano (japanisch 富良野市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Kamikawa auf der Insel Hokkaidō.
Bevölkerung:20,223   Bereich:600.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Furano:Touristenattraktionen::  Bahnhof
30.Noboribetsu
Noboribetsu (japanisch 登別市 Noboribetsu-shi, Ainu ヌプールペット Nupurpet) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Iburi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:45,233   Bereich:212.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Noboribetsu:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
31.Eniwa
Eniwa (japanisch 恵庭市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Ishikari auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:70,182   Bereich:294.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Eniwa:Touristenattraktionen::  ParkBerg
32.Date
Date (jap. 伊達市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Iburi auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:32,391   Bereich:444.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Date:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
33.Kitahiroshima
Kitahiroshima (jap. 北広島市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Unterpräfektur Ishikari auf der Insel Hokkaidō.
Bevölkerung:57,347   Bereich:119.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
34.Ishikari
Ishikari (jap. 石狩市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Ishikari auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:57,956   Bereich:722.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ishikari:Touristenattraktionen::  Fluss
35.Hokuto
Hokuto (jap. 北斗市, -shi) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Oshima auf der Insel Hokkaidō (Japan).
Bevölkerung:44,375   Bereich:397.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
36.
Bevölkerung:15,329   Bereich:422.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
37.
Bevölkerung:2,853   Bereich:78.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
38.Matsumae
Matsumae (jap. 松前町, -chō) ist eine Kleinstadt in Hokkaidō auf der gleichnamigen Hauptinsel in Japan. Sie gehört zum Landkreis Matsumae der Unterpräfektur Oshima und ist die am südlichsten gelegene Gemeinde der Insel. Mit den zur Gemeinde gehörenden Inseln enthält sie den südlichsten und westlichsten Punkt von Hokkaidō.[1]
Bevölkerung:6,231   Bereich:293.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Matsumae:Touristenattraktionen::  SchlossInselSpezialprodukte
39.Fukushima
Fukushima (japanisch 福島町, -chō) ist eine Kleinstadt auf der Insel Hokkaidō in Japan. Sie gehört zum Landkreis Matsumae in der Unterpräfektur Oshima
Bevölkerung:3,573   Bereich:187.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
40.
Bevölkerung:3,984   Bereich:196.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
41.
Bevölkerung:3,728   Bereich:221.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
42.
Bevölkerung:27,936   Bereich:216.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
43.
Bevölkerung:3,649   Bereich:110.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
44.
Bevölkerung:14,160   Bereich:368.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  BahnhofBerg
45.
Bevölkerung:15,051   Bereich:956.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
46.Oshamambe
Oshamanbe (jap. 長万部町 Oshamanbe-chō) ist ein japanischer Küstenort im Landkreis Yamakoshi in der Unterpräfektur Oshima auf Hokkaidō.
Bevölkerung:4,881   Bereich:310.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Oshamambe:Touristenattraktionen::  Bahnhof
47.
Bevölkerung:6,971   Bereich:109.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
48.
Bevölkerung:4,363   Bereich:547.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
49.
Bevölkerung:3,500   Bereich:460.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
50.
Bevölkerung:3,331   Bereich:162.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
51.Okushiri
Okushiri (jap. 奥尻町, -chō) ist eine Stadt auf der gleichnamigen Insel im Landkreis Okushiri in der Unterpräfektur Hiyama (Präfektur Hokkaido) in Nord-Japan.
Bevölkerung:2,346   Bereich:142.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Okushiri:Touristenattraktionen::  Insel
52.
Bevölkerung:4,775   Bereich:568.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
53.
Bevölkerung:7,147   Bereich:638.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
54.
Bevölkerung:1,317   Bereich:437.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
55.
Bevölkerung:2,739   Bereich:95.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
56.
Bevölkerung:2,612   Bereich:345.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
57.
Bevölkerung:4,493   Bereich:449.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
58.Niseko
Niseko (jap. ニセコ町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Abuta, Unterpräfektur Shiribeshi, Präfektur Hokkaidō in Japan.
Bevölkerung:5,086   Bereich:197.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Niseko:Touristenattraktionen::  Park
59.
Bevölkerung:1,937   Bereich:114.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
60.
Bevölkerung:1,885   Bereich:119.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
61.
Bevölkerung:1,986   Bereich:189.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
62.
Bevölkerung:2,848   Bereich:231.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
63.Kutchan
Kutchan (jap. 倶知安町, -chō) ist eine Kleinstadt auf Hokkaidō in Japan. Sie gehört zum Landkreis Abuta und ist Verwaltungssitz der Unterpräfektur Shiribeshi. Kutchan liegt etwa 50 km westlich von Sapporo.
Bevölkerung:15,635   Bereich:261.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kutchan:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
64.
Bevölkerung:5,511   Bereich:304.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
65.
Bevölkerung:11,344   Bereich:70.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
66.Tomari
Tomari (jap. 泊村, -mura) ist ein Dorf im japanischen Landkreis Furuu in der Unterpräfektur Shiribeshi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:1,499   Bereich:82.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
67.
Bevölkerung:782   Bereich:147.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
68.
Bevölkerung:1,824   Bereich:238.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
69.
Bevölkerung:2,720   Bereich:188.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
70.
Bevölkerung:3,129   Bereich:167.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
71.Yoichi
Yoichi (jp. 余市町 Yoichi-chō, deutsch ‚Stadt Yoichi‘, englisch Yoichi Town) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Shiribeshi, in Hokkaido, Japan. Sie gehört zu den drei verbliebenen Gemeinden im Landkreis (-gun) Yoichi; die Stadt Yoichi entstand im Jahr 1900 durch den Zusammenschluss von zwölf Städten und Dörfern aus dem Kreis.
Bevölkerung:17,562   Bereich:140.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
72.
Bevölkerung:1,105   Bereich:280.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
73.
Bevölkerung:7,545   Bereich:81.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
74.
Bevölkerung:4,966   Bereich:88.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
75.
Bevölkerung:2,578   Bereich:39.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
76.
Bevölkerung:4,784   Bereich:133.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
77.
Bevölkerung:10,161   Bereich:168.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
78.
Bevölkerung:11,109   Bereich:203.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
79.
Bevölkerung:2,864   Bereich:150.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
80.
Bevölkerung:1,651   Bereich:101.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
81.
Bevölkerung:6,391   Bereich:495.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
82.
Bevölkerung:2,691   Bereich:48.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
83.
Bevölkerung:2,297   Bereich:47.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
84.
Bevölkerung:2,154   Bereich:191.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
85.
Bevölkerung:1,674   Bereich:158.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
86.
Bevölkerung:2,900   Bereich:283.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
87.
Bevölkerung:1,308   Bereich:767.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
88.
Bevölkerung:6,666   Bereich:139.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
89.
Bevölkerung:9,945   Bereich:68.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
90.
Bevölkerung:6,175   Bereich:204.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
91.
Bevölkerung:3,506   Bereich:86.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
92.
Bevölkerung:2,569   Bereich:250.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
93.Kamikawa
Kamikawa (jap. 上川町, -chō) ist eine Stadt auf der japanischen Insel Hokkaidō im Landkreis Kamikawa in der Unterpräfektur Kamikawa.
Bevölkerung:3,202   Bereich:1,049.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kamikawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
94.
Bevölkerung:8,600   Bereich:247.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
95.
Bevölkerung:9,574   Bereich:676.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
96.
Bevölkerung:10,111   Bereich:237.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
97.
Bevölkerung:4,687   Bereich:108.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
98.
Bevölkerung:2,341   Bereich:665.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
99.
Bevölkerung:1,394   Bereich:571.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
100.
Bevölkerung:3,006   Bereich:225.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
101.
Bevölkerung:2,888   Bereich:130.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
102.Shimokawa
Shimokawa (jap. 下川町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Kamikawa der Unterpräfektur Kamikawa, Hokkaidō, Japan.
Bevölkerung:3,028   Bereich:644.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
103.
Bevölkerung:3,891   Bereich:672.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
104.
Bevölkerung:668   Bereich:275.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
105.
Bevölkerung:1,336   Bereich:594.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
106.Mashike
Mashike (jap. 増毛町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Mashike in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:3,853   Bereich:369.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
107.Obira
Obira (jap. 小平町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Rumoi in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:2,838   Bereich:627.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
108.Tomamae
Tomamae (jap. 苫前町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Tomamae in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:2,840   Bereich:454.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
109.Haboro
Haboro (jap. 羽幌町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Tomamae in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:6,362   Bereich:472.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
110.Shosambetsu
Shosambetsu (jap. 初山別村, -mura) ist ein Dorf im Landkreis Tomamae in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:1,081   Bereich:279.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
111.Embetsu
Embetsu (jap. 遠別町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Teshio in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:2,423   Bereich:590.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
112.Teshio
Teshio (jap. 天塩町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Teshio in der Unterpräfektur Rumoi auf Hokkaidō.
Bevölkerung:2,814   Bereich:353.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
113.Horonobe
Horonobe (jap. 幌延町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Teshio in der Unterpräfektur Sōya auf Hokkaidō.
Bevölkerung:2,196   Bereich:574.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Horonobe:Touristenattraktionen::  Bahnhof
114.Sarufutsu
Sarufutsu (jap. 猿払村, -mura) ist ein Dorf in der Unterpräfektur Sōya auf der Insel Hokkaidō. Bekannt ist Sarufutsu für das Verschwinden der kleinen küstennahen Insel Esanbe Hanakita Kojima im Jahr 2018.[1]
Bevölkerung:2,637   Bereich:589.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sarufutsu:Touristenattraktionen::  Insel
115.
Bevölkerung:3,351   Bereich:401.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
116.
Bevölkerung:1,569   Bereich:398.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
117.
Bevölkerung:7,471   Bereich:1,115.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
118.
Bevölkerung:3,702   Bereich:520.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
119.Rebun
Rebun (jap. 礼文町, -chō) ist eine japanische Stadt im gleichnamigen Landkreis auf der Insel Rebun in der Unterpräfektur Sōya der Präfektur Hokkaidō. Der Landkreis und das Stadtgebiet umfassen die gesamte Insel.
Bevölkerung:2,314   Bereich:81.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Rebun:Touristenattraktionen::  Insel
120.Rishiri
Rishiri (jap. 利尻町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Rishiri in der Unterpräfektur Sōya von Hokkaidō auf der Insel Rishiri inmitten des Japanischen Meeres.
Bevölkerung:1,895   Bereich:76.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
121.Rishirifuji
Rishirifuji (jap. 利尻富士町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Rishiri in der Unterpräfektur Sōya von Hokkaidō auf einer Insel im Japanischen Meer.
Bevölkerung:2,263   Bereich:105.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Rishirifuji:Touristenattraktionen::  BergInsel
122.
Bevölkerung:18,170   Bereich:438.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
123.
Bevölkerung:4,211   Bereich:716.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
124.
Bevölkerung:10,889   Bereich:737.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  BahnhofInsel
125.
Bevölkerung:3,803   Bereich:402.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
126.
Bevölkerung:4,501   Bereich:286.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
127.
Bevölkerung:4,637   Bereich:190.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
128.
Bevölkerung:2,674   Bereich:527.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
129.Saroma
Saroma (japanisch 佐呂間町 -chō) ist eine japanische Stadt im Landkreis Tokoro in der Unterpräfektur Ochotsk auf der Insel Hokkaidō.
Bevölkerung:4,768   Bereich:404.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
130.
Bevölkerung:18,512   Bereich:1,332.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  MuseumBahnhofPark
131.
Bevölkerung:  Bereich:161.39[1] km2
Offizielle Seite  Wikipedia
132.
Bevölkerung:8,096   Bereich:505.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
133.
Bevölkerung:2,364   Bereich:766.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
134.
Bevölkerung:3,596   Bereich:362.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
135.
Bevölkerung:1,030   Bereich:308.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
136.
Bevölkerung:4,131   Bereich:636.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
137.
Bevölkerung:6,774   Bereich:343.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
138.Toyoura
Toyoura (jap. 豊浦町 Toyoura-chō, deutsch ‚Stadt Toyoura‘, englisch Toyoura Town/Town of Toyoura) ist ein japanischer Küstenort im Kreis Abuta der Unterpräfektur Iburi von Hokkaidō.
Bevölkerung:3,628   Bereich:233.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
139.
Bevölkerung:2,362   Bereich:205.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
140.
Bevölkerung:15,726   Bereich:425.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
141.Atsuma
Atsuma (jap. 厚真町, -chō) ist eine Kleinstadt auf der Insel Hokkaidō im Norden Japans. Sie zählt etwa 4600 Einwohner und gehört zum Landkreis Yūfutsu-gun in der Unterpräfektur Iburi.
Bevölkerung:4,381   Bereich:404.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
142.Tōyako
Tōyako (jap. 洞爺湖町, -chō) ist eine japanische Stadt am Tōya-See (Tōya-ko) auf Hokkaidō, dessen Namen sie trägt. Sie liegt im südlichen, zur Unterpräfektur Iburi gehörenden Teil des Abuta-gun im Südwesten der Insel.
Bevölkerung:8,147   Bereich:180.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tōyako:Touristenattraktionen::  Park
143.
Bevölkerung:7,315   Bereich:237.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
144.
Bevölkerung:7,489   Bereich:711.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
145.
Bevölkerung:11,315   Bereich:992.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
146.Biratori
Biratori (jap. 平取町, -chō, Ainu: pira utur) ist eine Stadt in der Unterpräfektur Hidaka auf der Insel Hokkaidō in Japan.[1] Sie gehört zum Landkreis Saru.
Bevölkerung:4,594   Bereich:743.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
147.
Bevölkerung:5,187   Bereich:585.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
148.
Bevölkerung:11,692   Bereich:694.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
149.
Bevölkerung:3,989   Bereich:364.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
150.Erimo
Erimo (jap. えりも町, -chō) ist eine japanische Stadt im Süden der Insel Hokkaidō im Landkreis Horoizumi in der Unterpräfektur Hidaka. Erimo ist für seine starken Winde, Kombu-Algen und das Kap Erimo bekannt.
Bevölkerung:4,320   Bereich:284.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Erimo:Touristenattraktionen::  Küste
151.
Bevölkerung:21,042   Bereich:1,147.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
152.
Bevölkerung:43,273   Bereich:466.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
153.
Bevölkerung:5,884   Bereich:259.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
154.
Bevölkerung:4,891   Bereich:694.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
155.
Bevölkerung:5,145   Bereich:402.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
156.
Bevölkerung:5,581   Bereich:1,063.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
157.
Bevölkerung:9,048   Bereich:402.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
158.
Bevölkerung:18,030   Bereich:513.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
159.
Bevölkerung:3,902   Bereich:292.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
160.
Bevölkerung:3,161   Bereich:176.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
161.
Bevölkerung:5,440   Bereich:815.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
162.
Bevölkerung:6,229   Bereich:596.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
163.
Bevölkerung:25,897   Bereich:477.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
164.Ikeda
Ikeda (jap. 池田町, -chō) ist eine japanische Gemeinde in der Unterpräfektur Tokachi auf der Insel Hokkaidō.
Bevölkerung:6,161   Bereich:371.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ikeda:Touristenattraktionen::  Bahnhof
165.
Bevölkerung:2,977   Bereich:536.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
166.
Bevölkerung:6,380   Bereich:391.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
167.
Bevölkerung:6,349   Bereich:1,408.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
168.
Bevölkerung:2,217   Bereich:608.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
169.
Bevölkerung:4,302   Bereich:729.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
170.Akkeshi
Akkeshi (jap. 厚岸町; Akkeshi-chō) ist eine kreisangehörige Stadt im gleichnamigen Landkreis in der Unterpräfektur Kushiro von Hokkaidō in Japan.
Bevölkerung:8,591   Bereich:739.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Akkeshi:Touristenattraktionen::  Bahnhof
171.
Bevölkerung:5,414   Bereich:423.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
172.
Bevölkerung:7,180   Bereich:1,099.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
173.
Bevölkerung:6,705   Bereich:774.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
174.
Bevölkerung:2,485   Bereich:571.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
175.
Bevölkerung:7,235   Bereich:773.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
176.
Bevölkerung:14,375   Bereich:1,319.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
177.Nakashibetsu
Nakashibetsu (jap. 中標津町, -chō) ist eine Stadt auf der japanischen Insel Hokkaidō in der Unterpräfektur Nemuro.
Bevölkerung:22,740   Bereich:684.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
178.
Bevölkerung:4,952   Bereich:624.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
179.Rausu
Rausu (jap. 羅臼町, -chō) ist eine Stadt in Japan. Sie liegt im Landkreis Menashi in der Unterpräfektur Nemuro in der japanischen Präfektur Hokkaidō.
Bevölkerung:4,488   Bereich:397.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
180.Aomori
Aomori (japanisch 青森市?/i, -shi, dt. „Stadt des blauen/grünen Waldes“) ist eine Großstadt, ein Seehafen und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Aomori an der Nordspitze von Honshū, der Hauptinsel von Japan. Aomori liegt an der Bucht von Aomori. Holzwirtschaft und Fischerei sind die bestimmenden Wirtschaftsfaktoren von Aomori.
Bevölkerung:267,777   Bereich:824.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Aomori:Touristenattraktionen::  Museum
181.Hirosaki
Hirosaki (japanisch 弘前市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Aomori im Norden des Landesinneren von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:163,899   Bereich:524.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hirosaki:Touristenattraktionen::  Schloss
182.Hachinohe
Hachinohe (japanisch 八戸市, -shi) ist eine Hafenstadt in der Präfektur Aomori im Nordosten von Honshū, der Hauptinsel Japans. Die Stadt zählt 220.612 Einwohner. Neben der Fischerei spielt Textilindustrie und Holzverarbeitung eine wirtschaftliche Rolle.
Bevölkerung:218,521   Bereich:305.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hachinohe:Touristenattraktionen::  Bahnhof
183.Kuroishi
Kuroishi (jap. 黒石市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:30,823   Bereich:217.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
184.Goshogawara
Goshogawara (jap. 五所川原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:49,710   Bereich:404.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Goshogawara:Touristenattraktionen::  Literaturmuseum
185.Towada
Towada (japanisch 十和田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:58,917   Bereich:725.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Towada:Touristenattraktionen::  KunstmuseumBergFluss
186.Misawa
Misawa (japanisch 三沢市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori in der Region Tohoku in Japan. Die amerikanische Luftwaffe unterhält hier den Stützpunkt Misawa Air Base.
Bevölkerung:38,153   Bereich:119.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
187.Mutsu
Mutsu (jap. むつ市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:51,856   Bereich:864.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mutsu:Touristenattraktionen::  Tempel
188.Tsugaru
Tsugaru (jap. つがる市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:29,610   Bereich:253.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
189.Hirakawa
Hirakawa (jap. 平川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aomori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:29,894   Bereich:346.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
190.Hiranai
Hiranai (jap. 平内町 Hiranai-machi) ist eine Stadt (-machi) im Higashitsugaru-gun („Kreis Ost-Tsugaru“) der japanischen Präfektur Aomori. Hiranai liegt an der Mutsu-Bucht (Mutsu-wan) an der Nordspitze der Hauptinsel Honshū. Holzwirtschaft und Fischerei sind die bestimmenden Wirtschaftsfaktoren von Hiranai. Der Name stammt von den Ainu-Wörtern von pira ‚Kliff‘ und nay ‚Fluss‘ auf Grund der Lage in einem Flusstal auf der Natsudomari-Halbinsel. Für die japanische Umschrift wurden die Zeichen für 平 hira, deutsch ‚flach‘ und 内 nai, deutsch ‚innen‘ gewählt.
Bevölkerung:9,612   Bereich:217.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
191.
Bevölkerung:2,128   Bereich:125.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
192.
Bevölkerung:2,439   Bereich:80.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
193.
Bevölkerung:4,996   Bereich:230.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Küste
194.
Bevölkerung:8,502   Bereich:343.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
195.
Bevölkerung:6,778   Bereich:488.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
196.
Bevölkerung:1,203   Bereich:246.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
197.
Bevölkerung:14,292   Bereich:37.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
198.
Bevölkerung:8,121   Bereich:163.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
199.
Bevölkerung:7,031   Bereich:22.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
200.
Bevölkerung:12,154   Bereich:41.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
201.
Bevölkerung:11,511   Bereich:46.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
202.
Bevölkerung:9,057   Bereich:216.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
203.
Bevölkerung:11,797   Bereich:81.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
204.
Bevölkerung:13,995   Bereich:337.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
205.
Bevölkerung:10,346   Bereich:83.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
206.
Bevölkerung:4,118   Bereich:126.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
207.
Bevölkerung:15,839   Bereich:326.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
208.Rokkasho
Rokkasho (jap. 六ヶ所村, -mura) ist ein Dorf im Landkreis Kamikita der Präfektur Aomori.
Bevölkerung:10,118   Bereich:252.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
209.
Bevölkerung:24,288   Bereich:71.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
210.
Bevölkerung:4,456   Bereich:52.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
211.
Bevölkerung:5,674   Bereich:295.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
212.
Bevölkerung:1,522   Bereich:69.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
213.
Bevölkerung:1,589   Bereich:135.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
214.
Bevölkerung:8,508   Bereich:151.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
215.
Bevölkerung:15,371   Bereich:177.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
216.
Bevölkerung:4,642   Bereich:241.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
217.
Bevölkerung:16,125   Bereich:153.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
218.
Bevölkerung:13,122   Bereich:94.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
219.
Bevölkerung:2,042   Bereich:150.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
220.Morioka
Morioka (japanisch 盛岡市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Iwate, der größten der sechs Präfekturen in der Region Tōhoku.
Bevölkerung:285,645   Bereich:886.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Morioka:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhof
221.Miyako
Miyako (jap. 宮古市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Iwate in Japan.
Bevölkerung:47,604   Bereich:1,259.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
222.Ōfunato
Ōfunato (jap. 大船渡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:33,005   Bereich:322.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
223.Hanamaki
Hanamaki (japanisch 花巻市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:90,970   Bereich:908.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
224.Kitakami
Kitakami (japanisch 北上市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:92,845   Bereich:437.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
225.Kuji
Kuji (jap. 久慈市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt ist für ihre reichen Bernsteinvorkommen (Kuji-Bernstein) bekannt. In der Gemeinde befindet sich mit dem Bernsteinmuseum Kuji (琥珀博物館, Kuji Hakubutsukan), das einzige Museum dieser Art in Japan.[1]
Bevölkerung:31,449   Bereich:623.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
226.Tōno
Tōno (japanisch 遠野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:24,270   Bereich:825.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
227.Ichinoseki
Ichinoseki (japanisch 一関市, -shi) ist eine Stadt im Süden der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt liegt am Fluss Iwai und ist nach Morioka und Ōshū die drittgrößte Stadt innerhalb der Präfektur.
Bevölkerung:107,671   Bereich:1,256.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ichinoseki:Touristenattraktionen::  Bahnhof
228.Rikuzentakata
Rikuzentakata (japanisch 陸前高田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:17,527   Bereich:231.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
229.Kamaishi
Kamaishi (jap. 釜石市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:30,413   Bereich:440.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
230.Ninohe
Ninohe (jap. 二戸市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:24,399   Bereich:420.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
231.Hachimantai
Hachimantai (japanisch 八幡平市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:23,070   Bereich:862.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
232.Ōshū
Ōshū (jap. 奥州市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Der Name ist die Kurzform der Provinz Mutsu.
Bevölkerung:109,691   Bereich:993.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
233.
Bevölkerung:15,085   Bereich:608.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
234.
Bevölkerung:5,347   Bereich:434.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
235.
Bevölkerung:11,504   Bereich:360.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
236.Takizawa
Takizawa (jap. 滝沢市, -shi) ist eine kreisfreie Stadt in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Am 1. Oktober 2018 lebten 55.507 Einwohner auf einer Fläche von 182,46 km². Durch Takizawa fließt der 249 km lange Kitakami. Von 1889 bis 2014 war sie als Takizawa (滝沢村, Takizawa-mura) Dorf im Landkreis Iwate (vor 1897 Minami-Iwate, „Süd-Iwate“).
Bevölkerung:55,364   Bereich:182.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
237.
Bevölkerung:32,012   Bereich:238.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
238.Yahaba
Yahaba (jap. 矢巾町 Yahaba-chō, deutsch ‚Stadt Yahaba‘, englisch Yahaba Town) ist eine Stadt (-chō) im Kreis (-gun) Shiwa der japanischen Präfektur (-ken) Iwate. Yahaba liegt im westlichen Zentrum von Iwate unmittelbar südlich der Hauptstadt Morioka. Als „bed town“ (ベッドタウン) verzeichnete die Stadt anders als viele ländliche Gemeinden oder die Präfektur insgesamt auch im frühen 21. Jahrhundert noch Bevölkerungswachstum, blieb von der Großen Heisei-Gebietsreform unberührt und ist nun die nach Fläche zweitkleinste Gemeinde in Iwate, gleichzeitig nach Einwohnerzahl größer als manche kreisfreie Städte (-shi, engl. „cities“) und eine der am dichtesten besiedelten Gemeinden in Iwate (zur Volkszählung 2010: die dichteste).
Bevölkerung:27,508   Bereich:67.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
239.
Bevölkerung:4,767   Bereich:590.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
240.Kanegasaki
Kanegasaki (jap. 金ケ崎町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Isawa in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Am 1. Oktober 2018 lebten 15.483 Einwohner auf einer Fläche von 179,76 km². Durch Takizawa fließt der 249 km lange Kitakami. Seit 2001 ist Kanegasaki Partnerstadt zur thüringischen Stadt Leinefelde-Worbis.
Bevölkerung:15,195   Bereich:179.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
241.Hiraizumi
Hiraizumi (japanisch 平泉町 -chō) ist eine Stadt im Landkreis Nishiiwai in der Präfektur Iwate in Japan.
Bevölkerung:6,895   Bereich:63.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hiraizumi:Touristenattraktionen::  Tempel
242.
Bevölkerung:4,686   Bereich:334.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
243.Ōtsuchi
Ōtsuchi (jap. 大槌町, -chō) ist eine japanische Kleinstadt im Landkreis Kamihei in der Präfektur Iwate.
Bevölkerung:10,471   Bereich:200.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
244.Yamada
Yamada (jap. 山田町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Shimohei in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:13,702   Bereich:262.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
245.Iwaizumi
Iwaizumi (jap. 岩泉町, -chō) ist eine japanische Stadt im Landkreis Shimohei in der Präfektur Iwate.
Bevölkerung:8,117   Bereich:992.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
246.Tanohata
Tanohata (jap. 田野畑村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Shimohei im Osten der Präfektur Iwate in Japan.
Bevölkerung:2,905   Bereich:156.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
247.Fudai
Fudai (jap. 普代村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Shimohei im Nordosten der Präfektur Iwate in Japan.
Bevölkerung:2,341   Bereich:69.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
248.
Bevölkerung:7,890   Bereich:245.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
249.Noda
Noda (jap. 野田村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Kunohe im Osten der Präfektur Iwate in Japan.
Bevölkerung:3,757   Bereich:80.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
250.
Bevölkerung:5,105   Bereich:134.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
251.Hirono
Hirono (jap. 洋野町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Kunohe in der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:14,395   Bereich:302.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
252.
Bevölkerung:10,750   Bereich:300.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
253.Sendai
Sendai (jap. 仙台市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Miyagi. Sendai ist die größte Stadt in der Region Tōhoku und liegt auf dem schmalen Landstreifen zwischen der Küste des Pazifiks (Sendai-Bucht) und den Bergen.
Bevölkerung:1,098,744   Bereich:786.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sendai:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseumBahnhof
254.Ishinomaki
Ishinomaki (jap. 石巻市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:135,769   Bereich:554.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ishinomaki:Touristenattraktionen::  BergKüsteFluss
255.Shiogama
Shiogama (jap. 塩竈市 oder 塩釜市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Der Hafen von Shiogama ist einer der wichtigsten für den Thunfischfang.
Bevölkerung:51,082   Bereich:17.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
256.Kesennuma
Kesennuma (jap. 気仙沼市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:58,443   Bereich:332.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
257.Shiroishi
Shiroishi (jap. 白石市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:31,527   Bereich:286.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shiroishi:Touristenattraktionen::  SchlossBerg
258.Natori
Natori (jap. 名取市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:78,820   Bereich:98.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
259.Kakuda
Kakuda (jap. 角田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:26,916   Bereich:147.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
260.Tagajō
Tagajō (jap. 多賀城市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:62,653   Bereich:19.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tagajō:Touristenattraktionen::  Schloss
261.Iwanuma
Iwanuma (japanisch 岩沼市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:43,750   Bereich:60.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
262.Tome
Tome (jap. 登米市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:73,299   Bereich:536.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
263.Kurihara
Kurihara (japanisch 栗原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:61,806   Bereich:804.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
264.Higashimatsushima
Higashimatsushima (jap. 東松島市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:38,436   Bereich:101.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Higashimatsushima:Touristenattraktionen::  Insel
265.Ōsaki
Ōsaki (jap. 大崎市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:124,271   Bereich:796.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
266.
Bevölkerung:10,964   Bereich:152.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
267.
Bevölkerung:1,196   Bereich:263.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
268.
Bevölkerung:23,551   Bereich:24.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
269.
Bevölkerung:10,273   Bereich:78.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
270.
Bevölkerung:37,646   Bereich:54.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
271.
Bevölkerung:8,037   Bereich:270.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
272.Marumori
Marumori (jap. 丸森町, -machi) ist eine von 20 Kleinstädten in der Präfektur Miyagi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:11,442   Bereich:273.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
273.Watari
Watari (jap. 亘理町, -chō) ist eine japanische Stadt im gleichnamigen Landkreis der Präfektur Miyagi.
Bevölkerung:32,895   Bereich:73.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
274.Yamamoto
Yamamoto (jap. 山元町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Watari, Präfektur Miyagi, Japan.
Bevölkerung:11,700   Bereich:64.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
275.Matsushima
Matsushima (japanisch 松島町, -machi, dt. „Kieferninseln“) ist eine kleine Stadt in der japanischen Präfektur Miyagi.
Bevölkerung:12,915   Bereich:53.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Matsushima:Touristenattraktionen::  Tempel
276.Shichigahama
Shichigahama (dt. „7 Strände“; japanisch 七ヶ浜町 Shichigahama-machi, deutsch ‚Stadt Shichigahama‘) ist eine Stadt im Landkreis Miyagi in der Präfektur Miyagi.
Bevölkerung:17,636   Bereich:13.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
277.Rifu
Rifu (jap. 利府町 Rifuchō, deutsch ‚Stadt Rifu‘, englisch Rifu Town/Town of Rifu) ist eine Stadt (-chō) im Kreis (-gun) Miyagi der japanischen Präfektur (-ken) Miyagi auf der Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:35,130   Bereich:44.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
278.
Bevölkerung:28,674   Bereich:225.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
279.
Bevölkerung:7,587   Bereich:82.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
280.
Bevölkerung:5,599   Bereich:60.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
281.
Bevölkerung:6,408   Bereich:109.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
282.
Bevölkerung:21,053   Bereich:460.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
283.
Bevölkerung:14,691   Bereich:82.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
284.
Bevölkerung:23,246   Bereich:74.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
285.Onagawa
Onagawa (jap. 女川町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Oshika der japanischen Präfektur Miyagi. Bekannt ist die Stadt für das Kernkraftwerk Onagawa, das sich teilweise auch im angrenzenden Ishinomaki befindet.
Bevölkerung:6,149   Bereich:65.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
286.
Bevölkerung:  Bereich:106.70 km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
287.Minamisanriku
Minamisanriku (jap. 南三陸町, -chō) ist eine Hafenstadt im Landkreis Motoyoshi, Präfektur Miyagi, Japan. Am 11. März 2011 wurde die Stadt durch einen Tsunami infolge des Tōhoku-Erdbebens in weiten Teilen verwüstet.
Bevölkerung:11,720   Bereich:163.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
288.Akita
Akita (japanisch 秋田市, -shi, dt. „Herbstfeld“) ist eine Großstadt, Seehafen sowie Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt liegt am Fluss Omono.
Bevölkerung:302,394   Bereich:906.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Akita:Touristenattraktionen::  Schloss
289.Noshiro
Noshiro (jap. 能代市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt ist in Japan für das Basketballteam der Technischen Oberschule Noshiro (能代工業高校 Noshiro Kōgyō Kōkō) bekannt.
Bevölkerung:47,761   Bereich:426.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
290.Yokote
Yokote (japanisch 横手市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:82,067   Bereich:692.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
291.Ōdate
Ōdate (jap. 大館市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:66,623   Bereich:913.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōdate:Touristenattraktionen::  Spezialprodukte
292.Oga
Oga (jap. 男鹿市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:23,573   Bereich:241.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Oga:Touristenattraktionen::  Park
293.Yuzawa
Yuzawa (jap. 湯沢市, -shi) ist eine Stadt im Süden der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt liegt etwa in der Mitte der Ōu-Hauptlinie zwischen den Bahnhöfen Shinjō und Akita, wo die Yamagata-Shinkansen (Shinjō) bzw. die Akita-Shinkansen (Akita) ihre Endbahnhöfe haben.
Bevölkerung:40,024   Bereich:790.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yuzawa:Touristenattraktionen::  Fluss
294.Kazuno
Kazuno (jap. 鹿角市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:27,622   Bereich:707.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
295.Yurihonjō
Yurihonjō (japanisch 由利本荘市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:72,226   Bereich:1,209.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
296.Katagami
Katagami (jap. 潟上市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:31,240   Bereich:97.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
297.Daisen
Daisen (jap. 大仙市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:74,665   Bereich:866.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
298.Kitaakita
Kitaakita (jap. 北秋田市, -shi, wörtlich: „Nord-Akita“) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:28,515   Bereich:1,152.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
299.Nikaho
Nikaho (jap. にかほ市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:22,500   Bereich:241.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
300.Semboku
Semboku (jap. 仙北市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:23,267   Bereich:1,093.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Semboku:Touristenattraktionen::  Berg
301.Kosaka
Kosaka (jap. 小坂町, -machi) ist eine japanische Gemeinde in der Präfektur Akita im Landkreis Kazuno.
Bevölkerung:4,558   Bereich:201.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kosaka:Touristenattraktionen::  Berg
302.
Bevölkerung:1,893   Bereich:256.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
303.
Bevölkerung:2,688   Bereich:282.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
304.
Bevölkerung:14,353   Bereich:247.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
305.
Bevölkerung:6,147   Bereich:234.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
306.
Bevölkerung:8,044   Bereich:214.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
307.
Bevölkerung:5,317   Bereich:17.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
308.
Bevölkerung:4,345   Bereich:47.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
309.
Bevölkerung:2,871   Bereich:170.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
310.
Bevölkerung:17,707   Bereich:168.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
311.
Bevölkerung:13,030   Bereich:230.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
312.
Bevölkerung:2,553   Bereich:203.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
313.Yamagata
Yamagata (jap. 山形市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Yamagata. Seit dem 1. April 2019 ist die Stadt Yamagata eine „Kernstadt“ mit ausgeweiteter Selbstverwaltung.
Bevölkerung:243,965   Bereich:381.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yamagata:Touristenattraktionen::  TempelSchlossKunstmuseumBerg
314.Yonezawa
Yonezawa (japanisch 米沢市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan. Die Stadt ist berühmt für ihr Rindfleisch Yonezawa-Gyū.
Bevölkerung:79,369   Bereich:548.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yonezawa:Touristenattraktionen::  SchlossFluss
315.Tsuruoka
Tsuruoka (jap. 鶴岡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan. Sie ist die zweitgrößte Stadt in der Präfektur Yamagata.
Bevölkerung:118,404   Bereich:1,311.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsuruoka:Touristenattraktionen::  SchlossBerg
316.Sakata
Sakata (japanisch 酒田市, -shi) ist eine Küstenstadt in der Präfektur Yamagata im Nordwesten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:97,227   Bereich:602.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sakata:Touristenattraktionen::  KüsteInsel
317.Shinjō
Shinjō (jap. 新庄市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Bevölkerung:32,929   Bereich:222.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shinjō:Touristenattraktionen::  Schloss
318.Sagae
Sagae (jap. 寒河江市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Bevölkerung:39,476   Bereich:139.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
319.Kaminoyama
Kaminoyama (jap. 上山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Bevölkerung:28,038   Bereich:240.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kaminoyama:Touristenattraktionen::  SchlossLiteraturmuseum
320.Murayama
Murayama (jap. 村山市, -shi, wörtlich: „Dorfberg“) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Bevölkerung:21,448   Bereich:196.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
321.Nagai
Nagai (jap. 長井市, -shi) ist eine Stadt im Südwesten der Präfektur Yamagata.
Bevölkerung:25,602   Bereich:214.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
322.Tendō
Tendō (jap. 天童市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan. Die Stadt Tendō ist in Japan vor allem für ihre Shōgi-Spielsteine berühmt.
Bevölkerung:61,273   Bereich:113.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
323.Higashine
Higashine (jap. 東根市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan. Die Stadt ist bekannt für Obstbäume, besonders Kirschen und Äpfel, und wird als „Obstbaum-Königreich“ (果樹王国, kaju ōkoku) bezeichnet. In der Stadt werden dem Volumen nach die meisten Kirschen Japans geerntet. Spezialität der Stadt ist dabei die Sorte Satōnishiki (佐藤錦).[1][2]
Bevölkerung:47,898   Bereich:206.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
324.Obanazawa
Obanazawa (japanisch 尾花沢市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Bevölkerung:13,951   Bereich:372.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
325.Nan’yō
Nan’yō (jap. 南陽市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamagata in Japan.
Bevölkerung:29,428   Bereich:160.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
326.
Bevölkerung:13,339   Bereich:61.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
327.
Bevölkerung:10,388   Bereich:31.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
328.
Bevölkerung:16,897   Bereich:52.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
329.
Bevölkerung:4,600   Bereich:393.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
330.
Bevölkerung:5,970   Bereich:196.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
331.
Bevölkerung:7,219   Bereich:154.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
332.
Bevölkerung:6,120   Bereich:79.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
333.
Bevölkerung:4,769   Bereich:161.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
334.
Bevölkerung:7,551   Bereich:330.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
335.
Bevölkerung:4,739   Bereich:119.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
336.
Bevölkerung:6,741   Bereich:374.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
337.
Bevölkerung:2,843   Bereich:211.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
338.
Bevölkerung:3,712   Bereich:122.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
339.
Bevölkerung:3,907   Bereich:261.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
340.
Bevölkerung:21,651   Bereich:180.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Literaturmuseum
341.
Bevölkerung:13,754   Bereich:166.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
342.
Bevölkerung:6,757   Bereich:737.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
343.Shirataka
Shirataka (jap. 白鷹町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Nishiokitama in der japanischen Präfektur Yamagata.
Bevölkerung:12,357   Bereich:157.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
344.
Bevölkerung:6,280   Bereich:329.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
345.Mikawa
Mikawa (jap. 三川町 Mikawa-machi, deutsch ‚Stadt Mikawa‘, englisch Mikawa Town) ist eine Stadt (-machi) im Landkreis (-gun) Ost-Tagawa (Higashi-Tagawa) der japanischen Präfektur (-ken) Yamagata. Die ländliche Kleinstadt liegt etwas abseits der Küste in der Shōnai-Ebene zwischen den Städten Sakata und Tsuruoka im Zentrum der Region (-chihō) Shōnai. Mikawa ist Verwaltungssitz des für die Region zuständigen „allgemeinen Zweigamtes“ (sōgō-shichō) Shōnai der Präfekturverwaltung von Yamagata. Es wird auch scherzhaft als die einzige Gemeinde in Yamagata vermarktet, in der es keine Yama (Berge) gibt.[1]
Bevölkerung:7,418   Bereich:33.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
346.
Bevölkerung:19,288   Bereich:249.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
347.
Bevölkerung:12,369   Bereich:208.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
348.Fukushima
Fukushima ([ɸɯ̥ˈkɯɕima], dt. „Glücksinsel“, jap. 福島市, Fukushima-shi, „[kreisfreie] Stadt Fukushima“) ist eine japanische Großstadt und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Fukushima im Nordosten der Hauptinsel Honshū. Der Name Fukushima ist seit dem 11. März 2011 durch die Nuklearkatastrophe von Fukushima weltweit bekannt, die sich etwa 60 Kilometer südöstlich der Stadt im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ereignete, wobei die Stadt Fukushima davon kaum betroffen war.
Bevölkerung:277,512   Bereich:767.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fukushima:Touristenattraktionen::  BahnhofBerg
349.Aizu-Wakamatsu
Aizu-Wakamatsu (japanisch 会津若松市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Fukushima im Nordteil von Honshū, der Hauptinsel von Japan. Hier werden seit dem 16. Jahrhundert Lacke und Lackwaren hergestellt.
Bevölkerung:114,335   Bereich:382.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Aizu-Wakamatsu:Touristenattraktionen::  Berg
350.Kōriyama
Kōriyama (japanisch 郡山市, -shi) ist eine Großstadt der Präfektur Fukushima im Nordosten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:323,545   Bereich:757.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōriyama:Touristenattraktionen::  Bahnhof
351.Iwaki
Iwaki (japanisch いわき市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Fukushima auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Iwaki liegt am Rande der Sperrzone von Fukushima. Früher umfasste die Stadt 350.000 Einwohner, nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima sind viele Menschen aus Angst vor der Belastung durch radioaktive Stoffe weggezogen.
Bevölkerung:324,770   Bereich:1,232.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Iwaki:Touristenattraktionen::  Museum
352.Shirakawa
Shirakawa (jap. 白河市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:58,004   Bereich:305.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
353.Sukagawa
Sukagawa (japanisch 須賀川市, -shi) ist eine Stadt in zentralen Bereich der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:73,683   Bereich:279.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
354.Kitakata
Kitakata (japanisch 喜多方市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:43,104   Bereich:554.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
355.Sōma
Sōma (jap. 相馬市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:33,811   Bereich:197.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
356.Nihonmatsu
Nihonmatsu (japanisch 二本松市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:51,923   Bereich:344.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
357.Tamura
Tamura (jap. 田村市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:33,591   Bereich:458.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
358.Minamisōma
Minamisōma (jap. 南相馬市, -shi) ist eine kreisfreie Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:57,206   Bereich:398.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
359.Date
Date (japanisch 伊達市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:56,334   Bereich:265.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
360.Motomiya
Motomiya (jap. 本宮市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Bevölkerung:30,043   Bereich:88.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
361.
Bevölkerung:11,090   Bereich:42.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
362.
Bevölkerung:8,194   Bereich:37.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
363.Kawamata
Kawamata (jap. 川俣町, -machi) ist eine japanische Stadt im Landkreis Date in der Präfektur Fukushima.
Bevölkerung:11,422   Bereich:127.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
364.
Bevölkerung:8,890   Bereich:79.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
365.
Bevölkerung:12,174   Bereich:31.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
366.
Bevölkerung:4,965   Bereich:225.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
367.
Bevölkerung:4,908   Bereich:317.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
368.
Bevölkerung:504   Bereich:390.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
369.
Bevölkerung:3,810   Bereich:747.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
370.
Bevölkerung:13,608   Bereich:886.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
371.
Bevölkerung:2,360   Bereich:234.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
372.
Bevölkerung:5,420   Bereich:298.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
373.Bandai
Bandai (jap. 磐梯町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Yama der Präfektur Fukushima auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:3,202   Bereich:59.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
374.Inawashiro
Inawashiro (jap. 猪苗代町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Yama der Präfektur Fukushima auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:12,948   Bereich:394.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Inawashiro:Touristenattraktionen::  Berg
375.
Bevölkerung:14,357   Bereich:91.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
376.
Bevölkerung:2,967   Bereich:16.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
377.
Bevölkerung:2,895   Bereich:175.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
378.
Bevölkerung:1,329   Bereich:90.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
379.
Bevölkerung:1,721   Bereich:293.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
380.
Bevölkerung:1,167   Bereich:209.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
381.
Bevölkerung:18,087   Bereich:276.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
382.Nishigō
Nishigō (jap. 西郷村, -mura) ist ein japanisches Dorf im Landkreis Nishishirakawa in der Präfektur Fukushima.
Bevölkerung:20,891   Bereich:192.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nishigō:Touristenattraktionen::  Fluss
383.
Bevölkerung:6,043   Bereich:35.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
384.
Bevölkerung:4,744   Bereich:18.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
385.
Bevölkerung:17,019   Bereich:60.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
386.
Bevölkerung:12,832   Bereich:159.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
387.
Bevölkerung:5,116   Bereich:118.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
388.
Bevölkerung:8,024   Bereich:211.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
389.
Bevölkerung:2,840   Bereich:131.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
390.
Bevölkerung:13,945   Bereich:115.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
391.
Bevölkerung:6,116   Bereich:46.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
392.
Bevölkerung:5,511   Bereich:93.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
393.
Bevölkerung:5,755   Bereich:37.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
394.
Bevölkerung:4,545   Bereich:163.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
395.
Bevölkerung:16,640   Bereich:72.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
396.
Bevölkerung:8,957   Bereich:125.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
397.Hirono
Hirono (jap. 広野町, -machi) ist eine Kleinstadt im Landkreis Futaba in der japanischen Präfektur Fukushima. In Japan ist Hirono für das nationale Fußballtrainingszentrum J-Village bekannt, in dem bis zum Tōhoku-Erdbeben 2011 auch die Nationalmannschaft trainierte. Danach wurde das Trainingszentrum als Unterkunft für Arbeiter benutzt, die an den Aufräumarbeiten der Nuklearkatastrophe von Fukushima beteiligt waren.
Bevölkerung:5,329   Bereich:58.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
398.Naraha
Naraha (jap. 楢葉町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Futaba in der japanischen Präfektur Fukushima. In Japan ist Naraha für das nationale Fußballtrainingszentrum J-Village bekannt, in dem auch die Nationalmannschaft trainiert, aber auch für seine fast vollständige Evakuierung im Zuge der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Das Kernkraftwerk Fukushima Daini erstreckt sich im Norden der Gemeinde und in der Nachbargemeinde Tomioka.
Bevölkerung:3,577   Bereich:103.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
399.Tomioka
Tomioka (jap. 富岡町, -machi) ist/war eine Stadt im Landkreis Futaba in der japanischen Präfektur Fukushima. Das Kernkraftwerk Fukushima Daini erstreckt sich im Süden der Gemeinde und in der Nachbargemeinde Naraha. Seit der Nuklearkatastrophe von Fukushima ist die Stadt aufgrund von Evakuierung vollständig verlassen; sie liegt in der Sperrzone um das havarierte Kernkraftwerk Fukushima I.
Bevölkerung:1,386   Bereich:68.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
400.Kawauchi
Kawauchi (jap. 川内村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Futaba in der japanischen Präfektur Fukushima.
Bevölkerung:1,882   Bereich:197.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
401.Ōkuma
Ōkuma (jap. 大熊町, -machi) ist eine Geisterstadt in Japan im Landkreis Futaba in der Präfektur Fukushima. Der Name heißt wörtlich übersetzt "Großer (大) Bär (熊)" und wird mit dieser Schreibweise auch für die Sternenkonstellation des "Großen Bären/Wagen (大熊座)" verwendet.
Bevölkerung:-   Bereich:78.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
402.Futaba
Futaba (jap. 双葉町, -machi) ist eine Geisterstadt im Landkreis Futaba in der japanischen Präfektur Fukushima.
Bevölkerung:-   Bereich:51.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
403.Namie
Namie (jap. 浪江町, -machi) ist eine Kleinstadt im Landkreis Futaba der japanischen Präfektur Fukushima.
Bevölkerung:-   Bereich:223.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
404.Katsurao
Katsurao (jap. 葛尾村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Futaba in der japanischen Präfektur Fukushima.
Bevölkerung:346   Bereich:84.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
405.Shinchi
Shinchi (jap. 新地町, -machi) ist eine japanische Stadt im Landkreis Sōma in der Präfektur Fukushima.
Bevölkerung:7,746   Bereich:46.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
406.Iitate
Iitate (jap. 飯舘村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Sōma in der Präfektur Fukushima in Japan. Der Ort ist seit der Nuklearkatastrophe von Fukushima unbewohnt. Eine Wiederbesiedlung ist ab März 2017 geplant.
Bevölkerung:847   Bereich:230.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
407.Mito
Mito (japanisch 水戸市, -shi) ist eine Stadt und Verwaltungssitz der Präfektur Ibaraki auf Honshū der Hauptinsel von Japan, etwa 140 km nordöstlich von Tokio gelegen. Mito ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Neben der Universität Ibaraki gibt es hier unter anderem Tabak- und Textilindustrie.
Bevölkerung:269,203   Bereich:217.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mito:Touristenattraktionen::  SchlossMuseumBotanischer GartenKunstmuseumPark
408.Hitachi
Hitachi (jap. 日立市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:168,409   Bereich:225.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
409.Tsuchiura
Tsuchiura (jap. 土浦市, -shi) ist eine Großstadt im Süden der Präfektur Ibaraki auf Honshū, der Hauptinsel Japans.
Bevölkerung:141,986   Bereich:122.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsuchiura:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
410.Koga
Koga (japanisch 古河市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:137,972   Bereich:123.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Koga:Touristenattraktionen::  Schloss
411.Ishioka
Ishioka (jap. 石岡市, -shi) ist eine Stadt am Kasumigaura-See in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:70,954   Bereich:215.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
412.Yūki
Yūki (japanisch 結城市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:49,665   Bereich:65.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
413.Ryūgasaki
Ryūgasaki (jap. 龍ケ崎市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:75,516   Bereich:78.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
414.Shimotsuma
Shimotsuma (jap. 下妻市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan. Novala Takemotos Roman Shimotsuma Monogatari und dessen Verfilmung spielen in der Stadt.
Bevölkerung:41,768   Bereich:80.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
415.Jōsō
Jōsō (jap. 常総市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:59,711   Bereich:123.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
416.Hitachi-Ōta
Hitachi-Ōta (jap. 常陸太田市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:46,434   Bereich:371.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hitachi-Ōta:Touristenattraktionen::  Tempel
417.Takahagi
Takahagi (jap. 高萩市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:26,608   Bereich:193.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
418.Kitaibaraki
Kitaibaraki (japanisch 北茨城市, -shi, dt. „Nord-Ibaraki“) ist eine Stadt in Japan an der Pazifik-Küste der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:40,438   Bereich:186.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
419.Kasama
Kasama (jap. 笠間市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:71,901   Bereich:240.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kasama:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
420.Toride
Toride (jap. 取手市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:103,720   Bereich:69.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
421.Ushiku
Ushiku (jap. 牛久市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:84,025   Bereich:58.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ushiku:Touristenattraktionen::  Tempel
422.Tsukuba
Tsukuba (jap. つくば市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Tsukuba liegt rund 60 km nordöstlich von Tokio.
Bevölkerung:253,490   Bereich:283.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsukuba:Touristenattraktionen::  TempelBerg
423.Hitachinaka
Hitachinaka (japanisch ひたちなか市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:154,770   Bereich:99.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
424.Kashima
Kashima (jap. 鹿嶋市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki, etwa 100 km von Tokio entfernt.
Bevölkerung:65,738   Bereich:106.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kashima:Touristenattraktionen::  Schrein
425.Itako
Itako (jap. 潮来市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:26,788   Bereich:71.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
426.Moriya
Bevölkerung:69,551   Bereich:35.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
427.Hitachi-Ōmiya
Hitachi-Ōmiya (jap. 常陸大宮市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:37,900   Bereich:348.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
428.Naka
Naka (jap. 那珂市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:52,856   Bereich:97.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
429.Chikusei
Chikusei (jap. 筑西市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:98,967   Bereich:205.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
430.Bandō
Bandō (jap. 坂東市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:51,299   Bereich:123.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
431.Inashiki
Inashiki (jap. 稲敷市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:37,453   Bereich:205.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
432.Kasumigaura
Kasumigaura (jap. かすみがうら市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:39,406   Bereich:156.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
433.Sakuragawa
Sakuragawa (jap. 桜川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki auf Honshū, der Hauptinsel Japans. Bekannt ist Sakuragawa für seine vielen Steinmetzbetriebe.
Bevölkerung:37,428   Bereich:180.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sakuragawa:Touristenattraktionen::  Tempel
434.Kamisu
Kamisu (jap. 神栖市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:94,652   Bereich:146.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
435.Namegata
Namegata (jap. 行方市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:30,830   Bereich:222.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
436.Hokota
Hokota (jap. 鉾田市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:44,946   Bereich:207.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
437.Tsukubamirai
Tsukubamirai (japanisch つくばみらい市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:50,886   Bereich:79.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
438.Omitama
Omitama (japanisch 小美玉市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki.
Bevölkerung:47,698   Bereich:144.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
439.Ibaraki
Ibaraki (jap. 茨城町 Ibaraki-machi) ist eine Stadt (-machi) im Kreis (-gun) Ost-Ibaraki (Higashi-Ibaraki) der japanischen Präfektur (-ken) Ibaraki. Sie liegt im Zentrum etwas abseits der Küste von Ibaraki am Westufer des Brackwassersses Hinuma (涸沼), unmittelbar südlich der Hauptstadt Mito. Von Westen durch die Stadt fließt der Fluss (-gawa) Hinuma, der den See speist. Gegründet wurde die Stadt Ibaraki 1955 durch den Zusammenschluss der Stadt Nagaoka, der Dörfer Kawane, Kaminoai aus dem Kreis Ost-Ibaraki und dem Dorf Numasaki aus dem Kreis Kashima. 1958 wurde auch das Dorf Ishizaki im Nordosten eingemeindet, wodurch die Stadt abgesehen von kleineren Grenzkorrekturen ihre heutige Ausdehnung erreichte.
Bevölkerung:30,434   Bereich:121.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
440.
Bevölkerung:15,135   Bereich:23.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
441.
Bevölkerung:17,489   Bereich:161.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
442.Tōkai
Tōkai (jap. 東海村 -mura) ist ein Dorf, etwa 120 km nördlich von Tokio, im Landkreis Naka in der Präfektur Ibaraki in Japan.
Bevölkerung:37,958   Bereich:38.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
443.
Bevölkerung:14,806   Bereich:325.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
444.
Bevölkerung:14,124   Bereich:66.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
445.
Bevölkerung:49,776   Bereich:71.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
446.
Bevölkerung:7,732   Bereich:44.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
447.
Bevölkerung:20,467   Bereich:58.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
448.
Bevölkerung:7,799   Bereich:23.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
449.
Bevölkerung:23,930   Bereich:46.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Spezialprodukte
450.
Bevölkerung:14,952   Bereich:24.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
451.Utsunomiya
Utsunomiya (jap. 宇都宮市 Utsunomiya-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Utsunomiya‘, englisch Utsunomiya City) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Tochigi. Der Namensursprung ist nicht gesichert, kommt aber wohl von ichi-no-miya, was den höchsten Shintō-Schrein einer Provinz bezeichnet, hier der Vorläuferprovinz von Tochigi, Shimotsuke, und bezieht sich auf den Futaarayama-Schrein im Stadtzentrum.[1]
Bevölkerung:514,859   Bereich:416.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Utsunomiya:Touristenattraktionen::  TempelSchlossBahnhof
452.Ashikaga
Ashikaga (jap. 足利市, -shi) ist eine Großstadt der Präfektur Tochigi im Landesinneren von Honshū der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:140,932   Bereich:177.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
453.Tochigi
Tochigi (jap. 栃木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan. Sie war als ursprüngliche Hauptstadt namensgebend, ist aber seit 1884 nicht mehr Sitz der Präfekturalverwaltung.
Bevölkerung:152,502   Bereich:331.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tochigi:Touristenattraktionen::  Tempel
454.Sano
Sano (jap. 佐野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan. Die Stadt ist berühmt für Ramen.
Bevölkerung:113,820   Bereich:356.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
455.Kanuma
Kanuma (jap. 鹿沼市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Bevölkerung:92,206   Bereich:490.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
456.Nikkō
Nikkō (jap. 日光市, -shi, dt. Sonnenschein-Stadt) ist eine Stadt in Japan.
Bevölkerung:74,789   Bereich:1,449.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nikkō:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumParkBergBrücke
457.Oyama
Oyama (jap. 小山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:166,392   Bereich:171.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Oyama:Touristenattraktionen::  Bahnhof
458.Mooka
Mooka (jap. 真岡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Bevölkerung:77,757   Bereich:167.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
459.Ōtawara
Ōtawara (jap. 大田原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Bevölkerung:70,968   Bereich:354.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
460.Yaita
Yaita (jap. 矢板市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Bevölkerung:30,280   Bereich:170.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
461.Nasushiobara
Nasushiobara (jap. 那須塩原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Bevölkerung:114,654   Bereich:592.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
462.Sakura
Sakura (jap. さくら市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Bevölkerung:44,220   Bereich:125.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
463.Nasukarasuyama
Nasukarasuyama (jap. 那須烏山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi in Japan.
Bevölkerung:23,769   Bereich:174.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nasukarasuyama:Touristenattraktionen::  Schloss
464.Shimotsuke
Shimotsuke (wörtlich: „unteres Feld“; jap. 下野市 Shimotsuke-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Shimotsuke‘) ist eine kreisfreie Stadt im Süden der japanischen Präfektur Tochigi (≈Provinz Shimotsuke).
Bevölkerung:59,413   Bereich:74.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
465.
Bevölkerung:30,428   Bereich:54.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
466.Mashiko
Mashiko (japanisch 益子町 Mashiko-machi) ist eine Stadt (machi) im Kreis (gun) Haga der japanischen Präfektur (ken) Tochigi, die als Töpferstadt landesweit Bedeutung hat. Ihre heutige Ausdehnung erreichte die Gemeinde in der Großen Shōwa-Gebietsreform, als die Stadt Mashiko 1954 mit den Dörfern (-mura) Nanai und Tano fusionierte.
Bevölkerung:21,160   Bereich:89.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mashiko:Touristenattraktionen::  Tempel
467.
Bevölkerung:11,339   Bereich:172.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
468.
Bevölkerung:10,952   Bereich:64.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
469.
Bevölkerung:14,838   Bereich:70.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
470.
Bevölkerung:38,959   Bereich:61.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
471.
Bevölkerung:24,542   Bereich:30.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
472.
Bevölkerung:9,811   Bereich:176.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
473.Takanezawa
Takanezawa (japanisch 高根沢町, Takanezawa-machi) ist eine Stadt in der Präfektur Tochigi, Japan. Am 1. Juli 2020 hatte die Stadt eine geschätzte Einwohnerzahl von 29.528 in 12.618 Haushalten[1] und eine Bevölkerungsdichte von 420 Personen pro km². Die Gesamtfläche der Stadt beträgt 70,87 Quadratkilometer.
Bevölkerung:28,802   Bereich:70.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
474.Nasu
Nasu (japanisch 那須町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Nasu in der Präfektur Tochigi.
Bevölkerung:23,431   Bereich:372.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nasu:Touristenattraktionen::  Berg
475.
Bevölkerung:14,347   Bereich:192.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
476.Maebashi
Maebashi (japanisch geschrieben 前橋市, Maebashi-shi) ist Verwaltungssitz der Präfektur Gunma im Landesinneren von Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Universitätsstadt Maebashi liegt ungefähr 100 km nördlich von Tokio. Wirtschaftlich ist Maebashi Mittelpunkt der Seidenindustrie. Ein religiöser Anziehungspunkt sind die beiden buddhistischen Tempel.
Bevölkerung:328,746   Bereich:311.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Maebashi:Touristenattraktionen::  Schloss
477.Takasaki
Bevölkerung:370,025   Bereich:459.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takasaki:Touristenattraktionen::  TempelSchlossBahnhof
478.Kiryū
Kiryū (jap. 桐生市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Kiryū liegt ungefähr 110 km nördlich von Tokio.
Bevölkerung:102,351   Bereich:274.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kiryū:Touristenattraktionen::  Museum
479.Isesaki
Isesaki (jap. 伊勢崎市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:210,740   Bereich:139.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
480.Ōta
Ōta (jap. 太田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Ōta liegt ungefähr 100 km nördlich von Tokio.
Bevölkerung:221,204   Bereich:175.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōta:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
481.Numata
Numata (jap. 沼田市, -shi) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Gunma. Die Verarbeitung von Holz war jeher für die Entwicklung der Stadt prägend. Numata liegt zentral im Verwaltungsgebiet Hokumô.
Bevölkerung:43,840   Bereich:443.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Numata:Touristenattraktionen::  Schloss
482.Tatebayashi
Tatebayashi (jap. 館林市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:74,237   Bereich:60.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
483.Shibukawa
Shibukawa (japanisch 渋川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:72,514   Bereich:240.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shibukawa:Touristenattraktionen::  Tempel
484.Fujioka
Fujioka (jap. 藤岡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:61,728   Bereich:180.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
485.Tomioka
Tomioka (jap. 富岡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:46,004   Bereich:122.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
486.Annaka
Annaka (jap. 安中市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:53,295   Bereich:276.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Annaka:Touristenattraktionen::  SchlossMuseum
487.Midori
Midori (jap. みどり市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Gunma auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:48,833   Bereich:208.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
488.
Bevölkerung:14,185   Bereich:27.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
489.
Bevölkerung:22,384   Bereich:20.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
490.Ueno
Ueno (jap. 上野村, -mura) ist ein Dorf auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Tano in der Präfektur Gunma.
Bevölkerung:1,055   Bereich:181.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
491.
Bevölkerung:1,530   Bereich:114.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
492.
Bevölkerung:6,090   Bereich:188.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
493.
Bevölkerung:1,457   Bereich:118.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
494.
Bevölkerung:12,114   Bereich:58.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
495.
Bevölkerung:14,799   Bereich:439.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
496.
Bevölkerung:4,959   Bereich:133.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
497.
Bevölkerung:8,480   Bereich:337.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
498.Kusatsu
Kusatsu (jap. 草津町, -machi) ist eine kleine Stadt im Landkreis Agatsuma (吾妻郡, -gun), in der Präfektur Gunma, in der Mitte Japans.
Bevölkerung:5,907   Bereich:49.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kusatsu:Touristenattraktionen::  Heiße QuelleBerg
499.
Bevölkerung:3,196   Bereich:64.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
500.
Bevölkerung:12,064   Bereich:253.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
501.
Bevölkerung:3,777   Bereich:391.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
502.
Bevölkerung:3,351   Bereich:85.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
503.
Bevölkerung:6,731   Bereich:64.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
504.
Bevölkerung:16,462   Bereich:781.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Fluss
505.
Bevölkerung:35,682   Bereich:25.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
506.
Bevölkerung:13,652   Bereich:41.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
507.
Bevölkerung:10,604   Bereich:19.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
508.Chiyoda
Chiyoda (jap. 千代田町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Ōra (邑楽郡,, -gun), in der Präfektur Gunma, auf der japanischen Insel Honshū.
Bevölkerung:10,620   Bereich:21.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
509.Ōizumi
Ōizumi (jap. 大泉町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Ōra (邑楽郡, -gun), in der Präfektur Gunma, in der Mitte Japans. Oizumi hat einen großen Bevölkerungsanteil an Dekasegi (brasilianischen Japanern) und Nepalesen.
Bevölkerung:41,935   Bereich:18.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
510.
Bevölkerung:25,119   Bereich:31.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
511.Saitama
Saitama (jap. さいたま市 Saitama-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Saitama‘, englisch Saitama City/City of Saitama) ist die jüngste Millionenstadt Japans mit 1.320.571 Einwohnern (1. März 2021) auf einer Fläche von 217,49 Quadratkilometern. Sie liegt nördlich der japanischen Hauptstadt Tokio, im Süden der gleichnamigen Präfektur Saitama in der Kantō-Ebene und ist Sitz der Präfekturverwaltung. Saitama gehört zur Metropolregion Tokio, es ist mit der Shinkansen nur 15 Minuten von Tokio entfernt. Die größten Zentren des öffentlichen Lebens konzentrieren sich um die Bahnhöfe Omiya (mit 310.400 Passagieren pro Tag der größte Bahnhof der Präfektur), Shintoshin (mit der Saitama Super Arena) und Urawa. Einige Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 wurden im Saitama Stadium ausgetragen, das auch Heimat der Erstliga-Mannschaft Urawa Reds ist.
Bevölkerung:1,340,283   Bereich:217.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Saitama:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossMuseumBahnhof
512.Kawagoe
Kawagoe (japanisch 川越市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Saitama etwa 30 Zugminuten von Tokio entfernt.
Bevölkerung:354,544   Bereich:109.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kawagoe:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhof
513.Kumagaya
Kumagaya (japanisch 熊谷市, -shi) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Saitama in Japan.
Bevölkerung:191,742   Bereich:159.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kumagaya:Touristenattraktionen::  Bahnhof
514.Kawaguchi
Kawaguchi (japanisch 川口市, Kawaguchi-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Sie ist am nördlichen Rand von Tokio gelegen. Kawaguchi wurde am 1. April 1933 zur kreisfreien Stadt (-shi). Wirtschaftlich bedeutsam sind der Maschinenbau, die Textilindustrie, Glas- und Eisenerzeugnisse sowie die elektrotechnische Industrie.
Bevölkerung:591,493   Bereich:61.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kawaguchi:Touristenattraktionen::  Bahnhof
515.Gyōda
Gyōda (jap. 行田市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:77,030   Bereich:67.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gyōda:Touristenattraktionen::  Schloss
516.Chichibu
Chichibu (jap. 秩父市 Chichibu-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Chichibu‘, englisch Chichibu City/City of Chichibu) ist eine Stadt im Westen der japanischen Präfektur (-ken) Saitama. Zusammen mit dem Landkreis (-gun) Chichibu, von dem sie 1950 getrennt wurde und zuletzt 2005 größere Teile absorbiert hat, bildet die Stadt Chichibu die Region (-chihō) Chichibu von Saitama.
Bevölkerung:57,571   Bereich:577.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chichibu:Touristenattraktionen::  Berg
517.Tokorozawa
Tokorozawa (jap. 所沢市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Saitama, etwa 30 km westlich vom Stadtzentrum Tokios.
Bevölkerung:342,220   Bereich:72.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tokorozawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
518.Hannō
Hannō (japanisch 飯能市, -shi) ist eine Stadt im Westen der japanischen Präfektur Saitama.
Bevölkerung:79,561   Bereich:193.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
519.Kazo
Kazo (jap. 加須市, -shi) ist eine Stadt im Norden der japanischen Präfektur Saitama. In Kazo werden die meisten der bekannten Karpfenfahnen hergestellt und die Stadt gilt als ihre Heimat. Berühmt ist Kazo außerdem für seine Udon.
Bevölkerung:110,933   Bereich:133.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
520.Honjō
Honjō (jap. 本庄市, -shi) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Saitama. Die Waseda-Universität unterhält in der Stadt einen Campus.
Bevölkerung:78,223   Bereich:89.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
521.Higashimatsuyama
Higashimatsuyama (japanisch 東松山市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama. Die Stadt ist berühmt für Yakitori.
Bevölkerung:92,112   Bereich:65.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Higashimatsuyama:Touristenattraktionen::  Tempel
522.Kasukabe
Kasukabe (jap. 春日部市, -shi) ist eine japanische Stadt im Osten der Präfektur Saitama. Sie liegt ungefähr 30 km von Tokio entfernt. Aus Kasukabe wird der äußere Entwässerungskanal für das Hauptstadtgebiet (Shutoken Gaikaku Hōsuiro (jap. 首都圏外郭放水路)) überwacht und gesteuert. In Japan ist Kasukabe bekannt als Handlungsort der Manga- und Anime-Serie Crayon Shin-chan.
Bevölkerung:227,968   Bereich:66.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kasukabe:Touristenattraktionen::  Fluss
523.Sayama
Sayama (jap. 狭山市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Saitama, etwa 30 Zugminuten von Tokio entfernt. Die Stadt ist berühmt für Sayama-Tee.
Bevölkerung:148,026   Bereich:48.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
524.Hanyū
Hanyū (japanisch 羽生市, -shi) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Saitama. Hanyū liegt an der Grenze zur Präfektur Gunma.
Bevölkerung:52,412   Bereich:58.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
525.Kōnosu
Kōnosu (japanisch 鴻巣市, -shi, dt. „Gänsenest“) ist eine Stadt im Zentrum der japanischen Präfektur Saitama.
Bevölkerung:116,580   Bereich:67.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōnosu:Touristenattraktionen::  Bahnhof
526.Fukaya
Fukaya (jap. 深谷市, -shi) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Saitama. Die Stadt ist in Japan bekannt für gute Winterzwiebeln.
Bevölkerung:139,979   Bereich:138.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
527.Ageo
Ageo (jap. 上尾市, -shi) ist eine japanische Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:227,954   Bereich:45.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ageo:Touristenattraktionen::  Bahnhof
528.Sōka
Sōka (jap. 草加市, -shi) ist eine Stadt im Südosten der Präfektur Saitama. Die Stadt ist berühmt für Sōka-Senbei.
Bevölkerung:249,044   Bereich:27.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
529.Koshigaya
Koshigaya (japanisch 越谷市 -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Saitama. Die Stadt ist berühmt für die Herstellung von Daruma, einem Glücksbringer aus Pappmaché.
Bevölkerung:340,306   Bereich:60.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
530.Warabi
Warabi (japanisch 蕨市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama, am nördlichen Rand der japanischen Hauptstadt Tokio gelegen. Warabi war Gastgeber der japanischen Wushu-Meisterschaften und ist eine der wenigen japanischen Städte mit einer langen Wushu-Tradition.
Bevölkerung:73,844   Bereich:5.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Warabi:Touristenattraktionen::  Bahnhof
531.Toda
Toda (jap. 戸田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama, am nördlichen Rand der japanischen Hauptstadt Tokio gelegen.
Bevölkerung:142,034   Bereich:18.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
532.Iruma
Iruma (jap. 入間市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Saitama etwa 40 km von Tokio entfernt.
Bevölkerung:144,047   Bereich:44.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
533.Hatogaya
Hatogaya (jap. 鳩ヶ谷市, -shi, wörtlich: „Tal der Tauben“) war eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Im Oktober 2011 fusionierte sie mit Kawaguchi.
Bevölkerung:  Bereich:6.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
534.Asaka
Asaka (jap. 朝霞市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:142,134   Bereich:18.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
535.Shiki
Shiki (japanisch 志木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:75,288   Bereich:9.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
536.Wakō
Wakō (jap. 和光市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:83,732   Bereich:11.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
537.Niiza
Niiza (jap. 新座市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:165,523   Bereich:22.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
538.Okegawa
Okegawa (jap. 桶川市, -shi) ist eine japanische Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:74,213   Bereich:25.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
539.Kuki
Kuki (jap. 久喜市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:148,850   Bereich:82.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
540.Kitamoto
Kitamoto (japanisch 北本市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:64,881   Bereich:19.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
541.Yashio
Yashio (japanisch 八潮市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:93,295   Bereich:18.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
542.Fujimi
Fujimi (jap. 富士見市, -shi, wörtlich: Fujiblick) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:112,606   Bereich:19.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
543.Misato
Misato (jap. 三郷市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:141,707   Bereich:30.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
544.Hasuda
Hasuda (japanisch 蓮田市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:61,126   Bereich:27.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
545.Sakado
Sakado (jap. 坂戸市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:99,564   Bereich:41.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
546.Satte
Satte (jap. 幸手市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:49,098   Bereich:33.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
547.Tsurugashima
Tsurugashima (japanisch 鶴ヶ島市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:70,397   Bereich:17.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
548.Hidaka
Hidaka (jap. 日高市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:53,782   Bereich:47.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
549.Yoshikawa
Yoshikawa (jap. 吉川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:71,764   Bereich:31.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
550.Fujimino
Fujimino (jap. ふじみ野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Saitama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:113,209   Bereich:14.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
551.Ina
Ina (jap. 伊奈町, -machi) ist eine Kleinstadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Kitaadachi in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:45,171   Bereich:14.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
552.Miyoshi
Miyoshi (jap. 三芳町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Iruma in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:38,002   Bereich:15.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
553.Moroyama
Moroyama (jap. 毛呂山町, -machi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:34,751   Bereich:34.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
554.Ogose
Ogose (jap. 越生町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Iruma in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:10,720   Bereich:40.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
555.Namegawa
Namegawa (japanisch 滑川町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Hiki in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:19,995   Bereich:29.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
556.Ranzan
Ranzan (jap. 嵐山町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Hiki in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:17,748   Bereich:29.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
557.Ogawa
Ogawa (jap. 小川町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Hiki in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:27,554   Bereich:60.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
558.Kawajima
Kawajima (jap. 川島町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Hiki in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:18,819   Bereich:41.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
559.Yoshimi
Yoshimi (jap. 吉見町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Hiki in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:17,619   Bereich:38.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yoshimi:Touristenattraktionen::  TempelFluss
560.Hatoyama
Hatoyama (jap. 鳩山町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Hiki in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:13,216   Bereich:25.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
561.Tokigawa
Tokigawa (jap. ときがわ町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Hiki in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:10,191   Bereich:55.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tokigawa:Touristenattraktionen::  Tempel
562.Yokoze
Yokoze (jap. 横瀬町 Yokoze-machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Chichibu in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:7,682   Bereich:49.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
563.Minano
Minano (japanisch 皆野町 Minano-machi, deutsch ‚Stadt Minano‘, englisch Minano Town) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Chichibu in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:9,006   Bereich:63.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
564.Nagatoro
Nagatoro (jap. 長瀞町 Nagatoro-machi, deutsch ‚Stadt Nagatoro‘, englisch Nagatoro Town) ist eine Stadt im Landkreis Chichibu der Präfektur Saitama auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Die Stadt verwendet bei der Schreibweise des Kanji 瀞 die Kyūjitai-Form 瀞, die sich in der oberen, rechten Komponente unterscheidet.
Bevölkerung:6,577   Bereich:30.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
565.Ogano
Ogano (jap. 小鹿野町 Ogano-machi, deutsch ‚Stadt Ogano‘, englisch Ogano Town) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Chichibu in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:10,296   Bereich:171.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
566.Higashichichibu
Higashichichibu (jap. 東秩父村, -mura, dt. „Ost-Chichibu“) ist eine Dorfgemeinde auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Chichibu in der Präfektur Saitama. Auf Grund zahlreicher Eingemeindungen ist es die einzige Dorfgemeinde in der Präfektur.
Bevölkerung:2,522   Bereich:37.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
567.Misato-machi
Misato (jap. 美里町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Kodama in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:10,846   Bereich:33.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
568.Kamikawa
Kamikawa (jap. 神川町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Kodama in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:13,076   Bereich:47.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
569.Kamisato
Kamisato (jap. 上里町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Kodama in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:30,011   Bereich:29.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
570.Yorii
Yorii (jap. 寄居町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Ōsato in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:31,559   Bereich:64.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
571.Miyashiro
Miyashiro (jap. 宮代町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Minamisaitama in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:33,788   Bereich:15.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Miyashiro:Touristenattraktionen::  Zoo
572.Shiraoka
Shiraoka (jap. 白岡市, -shi) ist eine kreisfreie Stadt in der japanischen Präfektur Saitama auf der Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:52,544   Bereich:24.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
573.Sugito
Sugito (jap. 杉戸町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Kitakatsushika in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:43,500   Bereich:30.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
574.Matsubushi
Matsubushi (jap. 松伏町, -machi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Kitakatsushika in der Präfektur Saitama.
Bevölkerung:27,704   Bereich:16.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
575.Chiba
Chiba (veraltet auch: Tschiba; jap. 千葉市 Chiba-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Chiba‘, englisch Chiba City/City of Chiba) ist eine japanische Großstadt und Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur Chiba in Japan östlich von Tokio. Der Name der Stadt und der Präfektur und des ehemaligen Landkreises bedeutet Tausend Blätter. In Chiba gibt es einen Hafen und das Keiyo-Industriegebiet, welches östlich der Tokiobucht gelegen ist, mit drei Kraftwerken (ein Ölkraftwerk von 1950 mit 475 MW, zwei Gaskraftwerke von 1995 und 2000 mit zusammen 2800 MW), sowie bedeutender Stahl- und Erdölindustrie. Vor der um etwa 1945 einsetzenden Industrialisierung war Chiba vornehmlich als Herkunftsort von Sojasoße, Likör, süßem Sakewein und Bier bekannt. Chiba ist auch ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Außerdem befindet sich hier das Kongresszentrum Makuhari Messe in dem 150–160 Messen jährlich abgehalten werden.[1] Der Chiba-Tempel (Chiba-dera bzw. Sen’yō-ji) ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine verkehrstechnische Besonderheit ist die Einschienenbahn Chiba Monorail.
Bevölkerung:977,994   Bereich:271.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chiba:Touristenattraktionen::  TempelBahnhof
576.Chōshi
Chōshi (japanisch 銚子市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:55,467   Bereich:84.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chōshi:Touristenattraktionen::  TempelSpezialprodukte
577.Ichikawa
Ichikawa (japanisch 市川市, -shi; deutsch „Markt am Fluss“) ist eine Großstadt am Ostrand von Tokio in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:496,136   Bereich:57.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ichikawa:Touristenattraktionen::  Tempel
578.Funabashi
Funabashi (jap. 船橋市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. An der Küste Funabashis zum Pazifischen Ozean befinden sich Fischfanggebiete und einer der größten Fischmärkte in der Region. Daneben werden in der Stadt Stahl und Holzprodukte hergestellt. Der Landmaschinenhersteller und Agrartechnikkonzern Kubota betreibt mit dem Keiyo-Werk und rund 9000 Mitarbeitern eine der größten Produktionsstätten in Funabashi. Außerdem ist die Region bekannt für ihre Obstprodukte,[1] allen voran Birnen und Trauben. Daneben werden aber auch Wassermelonen, Kakis und Mandarinen angebaut.
Bevölkerung:645,762   Bereich:85.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Funabashi:Touristenattraktionen::  Bahnhof
579.Tateyama
Tateyama (jap. 館山市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:43,935   Bereich:110.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tateyama:Touristenattraktionen::  Tempel
580.Kisarazu
Kisarazu (jap. 木更津市, -shi) ist eine in der Präfektur Chiba gelegene japanische Industrie- und Hafenstadt. Kisarazu überschritt 1976 die 100.000-Einwohner-Grenze. Kisarazu ist damit für japanische Verhältnisse eine eher kleine Stadt. Bisweilen wird die Bevölkerung von Kisarazu zum Großraum Tokio mitgezählt.
Bevölkerung:136,483   Bereich:138.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kisarazu:Touristenattraktionen::  Tempel
581.Matsudo
Matsudo (japanisch 松戸市, -shi) ist eine Großstadt nordöstlich von Tokio in der Präfektur Chiba, auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:496,571   Bereich:61.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
582.Noda
Noda (jap. 野田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt ist berühmt für Sojasauce (Shoyu).
Bevölkerung:152,058   Bereich:103.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Noda:Touristenattraktionen::  SchlossFlussSpezialprodukte
583.Mobara
Mobara (japanisch 茂原市, -shi) ist eine Stadt in Japan. Die Stadt befindet sich in der Nähe von Tokio in der Präfektur Chiba.
Bevölkerung:85,748   Bereich:99.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
584.Narita
Narita (japanisch 成田市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Chiba in Japan in unmittelbarer Nähe zu Tokio. Hier liegt auch der internationale Flughafen Tokio-Narita, über den viele Flüge nach Europa, Asien und nach Australien laufen.
Bevölkerung:131,853   Bereich:213.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Narita:Touristenattraktionen::  Tempel
585.Sakura
Sakura (jap. 佐倉市, -shi, wörtlich: Hilfslagerhaus[Anm 1]) ist eine Großstadt in Japan. Die Stadt befindet sich in der Nähe von Tokio in der Präfektur Chiba.
Bevölkerung:166,224   Bereich:103.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sakura:Touristenattraktionen::  SchlossMuseum
586.Tōgane
Tōgane (jap. 東金市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:57,528   Bereich:89.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
587.Asahi
Asahi (japanisch 旭市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:62,297   Bereich:130.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
588.Narashino
Narashino (japanisch 習志野市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:175,751   Bereich:20.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Narashino:Touristenattraktionen::  Bahnhof
589.Kashiwa
Kashiwa (japanisch 柏市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Kashiwa befindet sich etwa 30 Kilometer nördlich von Tokio.
Bevölkerung:432,562   Bereich:114.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
590.Katsuura
Katsuura (japanisch 勝浦市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:16,100   Bereich:93.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
591.Ichihara
Ichihara (japanisch 市原市, -shi) ist eine japanische Großstadt in der Präfektur Chiba.
Bevölkerung:265,419   Bereich:368.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
592.Nagareyama
Nagareyama (jap. 流山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Chiba auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:209,099   Bereich:35.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
593.Yachiyo
Yachiyo (jap. 八千代市, -shi) ist eine Großstadt in Japan. Die Stadt befindet sich in der Nähe von Tokio in der Präfektur Chiba.
Bevölkerung:202,603   Bereich:51.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
594.Abiko
Abiko (japanisch 我孫子市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:129,721   Bereich:43.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
595.Kamogawa
Kamogawa (japanisch 鴨川市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:31,066   Bereich:191.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kamogawa:Touristenattraktionen::  TempelMuseumFluss
596.Kamagaya
Kamagaya (jap. 鎌ケ谷市, -shi, wörtlich: Sicheltal) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:109,609   Bereich:21.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
597.Kimitsu
Kimitsu (japanisch 君津市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:80,205   Bereich:318.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kimitsu:Touristenattraktionen::  Schloss
598.Futtsu
Futtsu (jap. 富津市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:40,639   Bereich:205.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
599.Urayasu
Urayasu (jap. 浦安市, -shi) ist eine japanische Stadt, die sich im Westen der Präfektur Chiba an den Grenzen der Stadt Tokio befindet. Die Stadt Urayasu wurde am 1. April 1981 gegründet und besteht aus zwei Teilen: Dem ursprünglichen Fischerdorf und der neuen Stadt. Die neuen Stadtteile werden Shin-Urayasu bezeichnet, was Neu-Urayasu bedeutet. Der neuere Teil der Stadt wirkt aufgrund breit angelegter Straßen, Bürgersteige, Palmen und Parks sehr amerikanisch. Die Gebäude sind dennoch im japanischen Stil erbaut worden.
Bevölkerung:170,301   Bereich:17.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Urayasu:Touristenattraktionen::  Bahnhof
600.Yotsukaidō
Yotsukaidō (japanisch 四街道市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:94,653   Bereich:34.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
601.Sodegaura
Sodegaura (jap. 袖ヶ浦市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel Japans.
Bevölkerung:64,658   Bereich:94.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
602.Yachimata
Yachimata (jap. 八街市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:66,219   Bereich:74.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
603.Inzai
Inzai (jap. 印西市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:107,208   Bereich:123.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
604.Shiroi
Shiroi (jap. 白井市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:62,096   Bereich:35.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
605.Tomisato
Tomisato (jap. 富里市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:49,203   Bereich:53.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
606.Minamibōsō
Minamibōsō (jap. 南房総市, -shi, wörtlich: „Süd-Bōsō“) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:34,261   Bereich:230.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minamibōsō:Touristenattraktionen::  Tempel
607.Sōsa
Sōsa (jap. 匝瑳市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Chiba, Japan. Am 31. Dezember 2005 hatte die Stadt eine geschätzte Bevölkerung von 42.041 und eine Bevölkerungsdichte von 413 Personen pro km². Der gesamte Bereich hat eine Fläche von 101,78 km². Sōsa ist sehr bekannt für seine agrikulturelle Gemeinde und besonders für wachsende Bäume, die in ganz Japan verkauft werden.
Bevölkerung:33,702   Bereich:101.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
608.Katori
Katori (jap. 香取市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Chiba.
Bevölkerung:69,687   Bereich:262.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Katori:Touristenattraktionen::  Schrein
609.Sammu
Sammu (jap. 山武市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:47,155   Bereich:146.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
610.Isumi
Isumi (jap. いすみ市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Chiba im Osten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:34,199   Bereich:157.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Isumi:Touristenattraktionen::  Tempel
611.
Bevölkerung:20,385   Bereich:19.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
612.
Bevölkerung:19,716   Bereich:32.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
613.
Bevölkerung:5,642   Bereich:19.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
614.
Bevölkerung:13,141   Bereich:72.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
615.Tōnoshō
Tōnoshō (jap. 東庄町, -machi) ist eine Kleinstadt im Katori-gun in der Präfektur Chiba in Japan.
Bevölkerung:12,693   Bereich:46.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
616.Ōami-Shirasato
Ōami-Shirasato (japanisch 大網白里市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Chiba in Japan. Die Stadt grenzt an den Pazifischen Ozean.
Bevölkerung:47,520   Bereich:58.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
617.
Bevölkerung:13,883   Bereich:24.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
618.
Bevölkerung:6,814   Bereich:43.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
619.Yokoshiba-Hikari
Yokoshiba-Hikari (jap. 横芝光町 Yokoshiba-Hikari-machi) ist eine Kleinstadt im Kreis Sanbu der Präfektur Chiba in Japan. Am 1. April 2020 hatte die Stadt eine geschätzte Bevölkerung von 23.467 in 9771 Haushalten und eine Bevölkerungsdichte von 350 Personen pro km².[1]
Bevölkerung:21,383   Bereich:67.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
620.
Bevölkerung:11,898   Bereich:22.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
621.
Bevölkerung:6,554   Bereich:35.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
622.
Bevölkerung:13,476   Bereich:28.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
623.
Bevölkerung:9,951   Bereich:27.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
624.
Bevölkerung:6,406   Bereich:47.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
625.
Bevölkerung:6,883   Bereich:65.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
626.
Bevölkerung:8,435   Bereich:129.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Schloss
627.
Bevölkerung:6,673   Bereich:24.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
628.
Bevölkerung:6,519   Bereich:45.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
629.Chiyoda
Chiyoda (japanisch 千代田区 Chiyoda-ku, deutsch ‚Bezirk Chiyoda‘, englisch Chiyoda City[1] or literally Chiyoda Ward) ist einer der 23 „Sonderbezirke“ im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Der Bezirk liegt im Zentrum Tokios, der Hauptstadt Japans, und ist Standort des Kaiserpalasts, des nationalen Parlaments, des Amtssitzes des Premierministers sowie zahlreicher weiterer Regierungseinrichtungen. Außerdem befinden sich die Hauptsitze zahlreicher Großunternehmen in Chiyoda. Mit ca. 67.000 Einwohnern ist Chiyoda mit Abstand der bevölkerungsärmste Bezirk Tokios und damit – abgesehen von den abgelegenen Pazifikinseln und dem Landkreis Nishitama – die nach Einwohnerzahl kleinste Gemeinde der Präfektur Tokio. Die über 44.000 Unternehmen, die in Chiyoda ihren Sitz haben, bieten fast 900.000 Menschen Arbeit, so dass die Tagesbevölkerung jedoch mehr als 20 Mal so hoch ist wie die Nachtbevölkerung. Der Name Chiyoda, wörtlich „Feld der tausend Generationen“, stammt noch von der Burg Edo, in der bis zur Meiji-Restauration der Shōgun residierte.
Bevölkerung:67,549   Bereich:11.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chiyoda:Touristenattraktionen::  SchreinSchlossMuseumBahnhofPark
630.Chūō (Tokio)
Chūō (jap. 中央区, -ku, „Zentralbezirk“/„Bezirk Mitte“) ist einer der 23 Bezirke (zusammen auch Tokio genannt) im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im östlichen Zentrum der 23 Bezirke. Der Bezirk Chūō ist neben dem Bezirk Shinjuku im Westen der Stadt eines der Hauptgeschäftszentren von Tokio. Chūō entstand am 15. März 1947 aus dem Zusammenschluss der alten Stadtbezirke Nihombashi und Kyōbashi. In dem Bezirk liegen die berühmte Prachtmeile Ginza und der Tsukiji-Fischmarkt. In Chūō leben 169.995 Einwohner, über 650.000 Pendler und Besucher zählt das Stadtviertel täglich.
Bevölkerung:182,313  Bereich:10.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chūō (Tokio):Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumBahnhofPark
631.Minato
Minato (jap. 港区, -ku, dt. „Hafen“) ist einer der 23 Bezirke der Präfektur Tokio. Er liegt im südlichen Zentrum Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:262,208   Bereich:20.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minato:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumKunstmuseumBahnhofPark
632.Shinjuku
Shinjuku (jap. 新宿区 -ku, „Bezirk ~“, engl. "~ City"[1]) ist ein („Sonder-“)Bezirk und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im Westen Tokios.
Bevölkerung:351,085   Bereich:18.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shinjuku:Touristenattraktionen::  KunstmuseumBahnhofPark
633.Bunkyō
Bunkyō (jap. 文京区, -ku) ist einer der 23 („Spezial-/Sonder-“)Bezirke der japanischen Präfektur Tokio. Bunkyō befindet sich in der Mitte Tokios und ist ein Wohngebiet und Standort vieler wichtiger Bildungseinrichtungen. Beginnend mit der Meiji-Zeit haben Literaten wie Natsume Sōseki, Gelehrte und Politiker hier gelebt.
Bevölkerung:242,945   Bereich:11.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Bunkyō:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumBahnhofPark
634.Taitō
Taitō (jap. 台東区, -ku) ist einer der 23 Bezirke der Präfektur Tokio. Er liegt östlich des Zentrums der japanischen Hauptstadt Tokio.
Bevölkerung:215,802   Bereich:10.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Taitō:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumZooBotanischer GartenKunstmuseumBahnhofPark
635.Sumida
Sumida (jap. 墨田区, -ku) ist einer der 23 Bezirke der Präfektur Tokio. Er liegt in einem nordöstlichen Teil der japanischen Hauptstadt Tokio. Der Name des Bezirks kommt von dem gleichnamigen Fluss Sumida (隅田川, -gawa). Allerdings wurde das erste Zeichen durch das gleichgesprochene erste Zeichen der alternativen Bezeichnung für das Flussufer (墨堤 bokutei, „Deiche des Sumida-gawa“[1]) ersetzt.
Bevölkerung:276,419   Bereich:13.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sumida:Touristenattraktionen::  MuseumBotanischer GartenBahnhofParkBrücke
636.Kōtō
Kōtō (jap. 江東区 Kōtō-ku, deutsch ‚Bezirk Kōtō‘, englisch Koto City) ist einer der 23 Bezirke im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im Südosten Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:530,561   Bereich:40.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōtō:Touristenattraktionen::  SchreinMuseumBahnhofParkBrücke
637.Shinagawa
Shinagawa (jap. 品川区, -ku) ist einer der 23 Bezirke der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im Süden Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:419,155   Bereich:22.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shinagawa:Touristenattraktionen::  MuseumBahnhofPark
638.Meguro
Meguro (jap. 目黒区, -ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:284,641   Bereich:14.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Meguro:Touristenattraktionen::  MuseumLiteraturmuseumPark
639.Ōta
Ōta (jap. 大田区 Ōta-ku, deutsch ‚Bezirk Ōta‘, englisch Ota City) ist der flächengrößte der 23 Bezirke Tokios und die nach Einwohnerzahl drittgrößte Gemeinde der Präfektur Tokio.
Bevölkerung:740,034   Bereich:60.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōta:Touristenattraktionen::  TempelBahnhofFluss
640.Setagaya
Setagaya (jap. 世田谷区, -ku) ist einer der 23 Bezirke Tokios, der Hauptstadt Japans, und mit über 900.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Gemeinde in der Präfektur Tokio.
Bevölkerung:936,846   Bereich:58.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Setagaya:Touristenattraktionen::  TempelMuseumBahnhofPark
641.Shibuya
Shibuya (japanisch 渋谷区 Shibuya-ku, deutsch ‚Bezirk Shibuya‘, englisch Shibuya City (Eigenübersetzung der Bezirksverwaltung); Shibuya Ward (wörtliche Übersetzung)) ist einer der 23 Bezirke Tokios im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Er befindet sich südwestlich des Zentrums von Tokio, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:242,397   Bereich:15.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shibuya:Touristenattraktionen::  SchreinMuseumBotanischer GartenBahnhofPark
642.Nakano
Nakano (jap. 中野区, -ku) ist einer der 23 [„Sonder-“]Bezirke ([tokubetsu]-ku) der Präfektur (-to) Tokio. Er liegt im Westen der Bezirke, die zusammen oft als Tokio bezeichnet werden.
Bevölkerung:343,419   Bereich:15.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nakano:Touristenattraktionen::  Bahnhof
643.Suginami
Suginami (japanisch 杉並区, -ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:587,185   Bereich:34.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Suginami:Touristenattraktionen::  Bahnhof
644.Toshima
Toshima (jap. 豊島区, -ku) ist einer der 23 Bezirke mit Stadtstatus im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im Nordwesten Tokios und umfasst mit Ikebukuro eines der drei großen „neuen“, im 20. Jahrhundert entstandenen Subzentren (fuku-toshin) im Westen der Stadt neben Shinjuku und Shibuya.
Bevölkerung:303,113   Bereich:13.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toshima:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
645.Kita
Kita (jap. 北区 Kita-ku, deutsch ‚Bezirk Nord‘) ist einer der 23 „Sonderbezirke“ (Bezirke mit Stadtstatus) im Osten der japanischen Hauptstadtpräfektur (-to) Tokio. Er liegt im Norden von Tokio, der auch als nicht mehr politische existierende Stadt de-facto-Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:355,379   Bereich:20.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kita:Touristenattraktionen::  MuseumBotanischer GartenBahnhofParkFluss
646.Arakawa
Arakawa (japanisch 荒川区, -ku) ist einer der 23 Bezirke Tokios, der Hauptstadt Japans. Der Name des Bezirks ist abgeleitet vom gleichnamigen Fluss.
Bevölkerung:217,859   Bereich:10.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Arakawa:Touristenattraktionen::  TempelBahnhof
647.Itabashi
Itabashi (jap. 板橋区 Itabashi-ku, deutsch ‚Bezirk Itabashi‘, englisch Itabashi Ward/"City") ist einer der 23 Bezirke der japanischen Hauptstadtpräfektur Tokio.
Bevölkerung:581,773   Bereich:32.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Itabashi:Touristenattraktionen::  Museum
648.Nerima
Nerima (jap. 練馬区, -ku, engl. Nerima City) ist der jüngste der 23 [„Sonder-“]Bezirke ([tokubetsu]-ku) der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im äußersten Nordwesten Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:750,631   Bereich:48.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nerima:Touristenattraktionen::  Bahnhof
649.Adachi
Adachi (japanisch 足立区, -ku) ist einer der 23 Bezirke im Osten der japanischen Präfektur Tokio. Er liegt im Norden Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:693,330   Bereich:53.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Adachi:Touristenattraktionen::  BahnhofBrücke
650.Katsushika
Katsushika (jap. 葛飾区 Katsushika-ku, deutsch ‚Bezirk Katsushika‘, englisch Katsushika City oder wörtlicher Katsushika Ward; die offizielle Schreibung verwendet die Kyūjitai-Form von 葛, deren untere Komponente der von 曷 entspricht) ist einer der 23 Bezirke der Präfektur Tokio. Er liegt im Nordosten Tokios, der Hauptstadt Japans.
Bevölkerung:452,960   Bereich:34.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Katsushika:Touristenattraktionen::  Botanischer GartenPark
651.Edogawa
Edogawa (jap. 江戸川区, -ku) ist einer der 23 Stadtbezirke Tokios, der Hauptstadt Japans. Der Name ist abgeleitet vom gleichnamigen Fluss, der die nordöstliche Grenze bildet.
Bevölkerung:689,059   Bereich:49.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Edogawa:Touristenattraktionen::  MuseumPark
652.Hachiōji
Hachiōji (japanisch 八王子市, -shi) ist eine Stadt am westlichen Rand der Kantō-Ebene in Japan und Teil der Agglomeration Tokio. Mit mehr als einer halben Million Einwohnern ist sie Zentrum der Tama-Region, des Westteils der Präfektur Tokio.
Bevölkerung:579,628   Bereich:186.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hachiōji:Touristenattraktionen::  KunstmuseumBahnhofBerg
653.Tachikawa
Tachikawa (jap. 立川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:184,625   Bereich:24.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tachikawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
654.Musashino
Musashino (jap. 武蔵野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:150,436   Bereich:10.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Musashino:Touristenattraktionen::  Bahnhof
655.Mitaka
Mitaka (jap. 三鷹市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:195,245   Bereich:16.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mitaka:Touristenattraktionen::  MuseumBahnhofPark
656.Ōme
Ōme (jap. 青梅市, -shi) ist eine Stadt am Mittellauf des Tama in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:131,518   Bereich:103.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōme:Touristenattraktionen::  MuseumBahnhofParkBerg
657.Fuchū
Fuchū (japanisch 府中市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio.
Bevölkerung:262,390   Bereich:29.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fuchū:Touristenattraktionen::  Bahnhof
658.Akishima
Akishima (jap. 昭島市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:114,619   Bereich:17.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
659.Chōfu
Chōfu (japanisch 調布市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio, etwa 20 km westlich vom Zentrum Tokios.
Bevölkerung:243,483   Bereich:21.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chōfu:Touristenattraktionen::  TempelBahnhofPark
660.Machida
Bevölkerung:432,710   Bereich:71.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Machida:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
661.Koganei
Koganei (japanisch 小金井市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:127,403   Bereich:11.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Koganei:Touristenattraktionen::  MuseumBahnhofPark
662.Kodaira
Kodaira (japanisch 小平市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:200,543   Bereich:20.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
663.Hino
Hino (jap. 日野市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio, etwa 40 km westlich von Tokio.
Bevölkerung:190,697   Bereich:27.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hino:Touristenattraktionen::  MuseumZooBahnhofPark
664.Higashimurayama
Higashimurayama (jap. 東村山市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Tokio.
Bevölkerung:152,151   Bereich:17.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Higashimurayama:Touristenattraktionen::  TempelPark
665.Kokubunji
Kokubunji (jap. 国分寺市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:131,048   Bereich:11.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kokubunji:Touristenattraktionen::  Bahnhof
666.Kunitachi
Kunitachi (Japanisch 国立市, -shi) ist eine Stadt im geographischen Zentrum der Präfektur Tokio.
Bevölkerung:76,795   Bereich:8.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kunitachi:Touristenattraktionen::  Bahnhof
667.Fussa
Fussa (jap. 福生市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:55,648   Bereich:10.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fussa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
668.Komae
Komae (japanisch 狛江市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:84,161   Bereich:6.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
669.Higashiyamato
Higashiyamato (jap. 東大和市, Higashi-Yamato-shi, „Tokios Stadt Yamato“[1]) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:83,466   Bereich:13.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
670.Kiyose
Kiyose (jap. 清瀬市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:76,087   Bereich:10.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
671.Higashikurume
Higashikurume (jap. 東久留米市 Higashi-Kurume-shi, deutsch ‚Stadt Ost-Kurume‘) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:115,149   Bereich:12.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
672.Musashimurayama
Musashi-Murayama (jap. 武蔵村山市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:70,137   Bereich:15.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
673.Tama
Tama (jap. 多摩市 Tama-shi, deutsch ‚kreisfreie Stadt Tama‘, englisch Tama City) ist eine Stadt am Tama im Tama-Gebiet der japanischen Präfektur Tokio und grenzt östlich unmittelbar an die Stadt Inagi.
Bevölkerung:146,555   Bereich:21.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tama:Touristenattraktionen::  Bahnhof
674.Inagi
Inagi (japanisch 稲城市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:94,521   Bereich:17.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Inagi:Touristenattraktionen::  BahnhofHeiße Quelle
675.Hamura
Hamura (japanisch 羽村市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:54,047   Bereich:9.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
676.Akiruno
Akiruno (jap. あきる野市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:78,807   Bereich:73.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Akiruno:Touristenattraktionen::  Bahnhof
677.Nishitōkyō
Nishitōkyō (jap. 西東京市, -shi; wörtlich: „West-Tōkyō“) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.
Bevölkerung:207,357   Bereich:15.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
678.Mizuho
Mizuho (jap. 瑞穂町 Mizuho-machi) ist eine Stadt im Landkreis Nishi-Tama der japanischen Präfektur Tokio.
Bevölkerung:31,326   Bereich:16.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
679.Hinode
Hinode (jap. 日の出町, Hinode-machi) ist eine kreisangehörige Stadt (machi) im Nishitama-gun („Kreis West-Tama“) der japanischen Präfektur Tokio. Durch die Gründung von kreisfreien Städten ist sie heute von den übrigen drei verbliebenen Gemeinden des Landkreises abgeschnitten.
Bevölkerung:16,773   Bereich:28.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
680.Hinohara
Hinohara (jap. 檜原村, Hinohara-mura) ist eine Dorfgemeinde (mura) im Landkreis Nishitama („West-Tama“) der japanischen Präfektur Tokio. Sie ist das letzte verbliebene Dorf im Hauptinselteil der Präfektur. Ein Großteil des Gemeindegebiets besteht aus Bergwäldern, höchster Punkt ist der 1.531 m hohe Gipfel des Mitōsan.
Bevölkerung:1,918   Bereich:105.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
681.Okutama
Okutama (jap. 奥多摩町, -machi) ist ein Dorf im Landkreis Nishitama in der Präfektur Tokio, Japan.
Bevölkerung:4,487   Bereich:225.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Okutama:Touristenattraktionen::  BahnhofBerg
682.Ōshima
Ōshima (dt. „große Insel“; jap. 大島町 Ōshima-machi, deutsch ‚Stadt Ōshima‘) ist eine Kleinstadt in der japanischen Präfektur Tokio. Sie umfasst die gesamte Insel Izu-Ōshima, die größte der Izu-Inseln. Die Gemeinde gehört administrativ zur Unterpräfektur Ōshima.
Bevölkerung:6,823   Bereich:90.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōshima:Touristenattraktionen::  BergInsel
683.
Bevölkerung:334   Bereich:4.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
684.Niijima
Niijima (jap. 新島村 Niijima-mura, deutsch ‚Dorf Niijima‘, englisch Niijima Village) ist seit 1923 eine Dorfgemeinde (-mura) in der Unterpräfektur (-shichō) Ōshima der japanischen Präfektur (-to) Tokio. Sie umfasst vor allem die bewohnten Inseln Niijima („neue Insel“) und südwestlich die kleinere Shikine-jima in den Izu-Inseln. Bis 1992 hieß die Gemeinde noch Niijima-Honmura (新島本村, etwa „Hauptdorf [von] Niijima“; lokal auch und ohne Insel-Präfix als heutiger Ortsteil Honson statt Honmura gelesen; Engrish auch "Niijimahon Village", „Dorf Niijimahaupt“), auch wenn dieses bereits seit 1954 das heutige Gebiet umfasste, als das Dorf Wakagō im Norden von Niijima eingemeindet wurde. Die Einwohnerzahl überstieg in den 1950er Jahren 5000, ist seitdem rückläufig und liegt heute unter 3000, wovon weniger als ein Viertel auf der Insel Shikine leben. Geprägt ist Niijima von Fischerei und Tourismus.
Bevölkerung:2,295   Bereich:27.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Niijima:Touristenattraktionen::  Insel
685.
Bevölkerung:1,780   Bereich:18.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
686.
Bevölkerung:2,186   Bereich:55.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
687.
Bevölkerung:302   Bereich:20.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
688.
Bevölkerung:6,845   Bereich:72.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
689.Aogashima
Aogashima (jap. 青ヶ島村, -mura) ist ein Dorf auf der gleichnamigen Insel in der japanischen Präfektur Tokio.
Bevölkerung:174   Bereich:5.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Aogashima:Touristenattraktionen::  Insel
690.Ogasawara
Ogasawara (jap. 小笠原村, -mura) ist eine Dorfgemeinde in der Unterpräfektur Ogasawara, Präfektur Tokio.
Bevölkerung:2,912   Bereich:106.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ogasawara:Touristenattraktionen::  ParkBergInsel
691.Yokohama
Yokohama (japanisch 横浜市 Yokohama-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Yokohama‘, englisch Yokohama City, City of Yokohama; ) ist eine designierte Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Kanagawa sowie eine bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Yokohama ist Teil des Ballungsgebiets von Tokio. Sie ist – nach Tokio – die zweitgrößte Stadt Japans und somit die größte Gemeinde des Landes.
Bevölkerung:3,769,595   Bereich:437.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yokohama:Touristenattraktionen::  TempelMuseumZooBahnhofParkBrücke
692.Kawasaki
Kawasaki (wörtlich „Flusskap“; japanisch 川崎市 Kawasaki-shi, deutsch ‚kreisfreie Stadt Kawasaki‘, englisch Kawasaki City/City of Kawasaki) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Nordosten der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:1,540,516   Bereich:143.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kawasaki:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumBahnhofFluss
693.Yokosuka
Yokosuka (japanisch 横須賀市, -shi) ist eine Großstadt in Japan, die in der Präfektur Kanagawa liegt.
Bevölkerung:378,814   Bereich:100.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yokosuka:Touristenattraktionen::  MuseumBahnhofParkInsel
694.Hiratsuka
Hiratsuka (japanisch 平塚市, -shi) ist eine Großstadt im Süden der japanischen Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:257,649   Bereich:67.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hiratsuka:Touristenattraktionen::  TempelBahnhof
695.Kamakura
Kamakura (wörtlich: Sichellager[A 1] jap. 鎌倉市 Kamakura-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Kamakura‘, englisch Kamakura City) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:172,107   Bereich:39.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kamakura:Touristenattraktionen::  TempelSchreinLiteraturmuseumBahnhof
696.Fujisawa
Fujisawa (japanisch 藤沢市, -shi) ist eine Großstadt im Süden der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:443,832   Bereich:69.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fujisawa:Touristenattraktionen::  TempelSchreinBahnhofInsel
697.Odawara
Odawara (japanisch 小田原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kanagawa in Japan.
Bevölkerung:187,166   Bereich:113.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Odawara:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossBahnhofBrückeFluss
698.Chigasaki
Chigasaki (jap. 茅ヶ崎市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:244,359   Bereich:35.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chigasaki:Touristenattraktionen::  Bahnhof
699.Zushi
Zushi (jap. 逗子市, -shi) ist eine Stadt im Südosten der Präfektur Kanagawa. Zushi liegt südlich von Tokio auf der Miura-Halbinsel an der Sagami-Bucht. Zushi wurde am 15. April 1954 zur Stadt ernannt. Zushi ist bekannt dafür, dass die Elite aus Tokio hier Zweithäuser besitzt. Der bekannteste ist der Gouverneur der Präfektur Tokio Shintarō Ishihara. In Zushi leben viele US-Militärangehörige in Ikego. Ikego war früher ein Munitionsmagazin der kaiserlichen Marine. Es erstreckt sich über 2,8 km² von denen 0,8 km² als Wohnbereiche genutzt werden. Ikego wurde im April 1996 eröffnet und besteht aus 854 Wohntrakten mit ungefähr 3400 Familien. Es befindet sich 12 km vom Marinestützpunkt Yokosuka entfernt.
Bevölkerung:56,437   Bereich:17.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Zushi:Touristenattraktionen::  Bahnhof
700.Sagamihara
Sagamihara (japanisch 相模原市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Kanagawa auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Sie liegt im Landesinnern auf dem Sagamihara-Plateau.
Bevölkerung:726,031   Bereich:328.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sagamihara:Touristenattraktionen::  Bahnhof
701.Miura
Miura (japanisch 三浦市 Miura-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Miura‘, englisch Miura City) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Kanagawa. Miura liegt südlich von Tokio und Yokohama auf der Miura-Halbinsel zwischen der Sagami-Bucht im Westen und dem Uraga-Kanal im Osten.
Bevölkerung:40,841   Bereich:32.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Miura:Touristenattraktionen::  BahnhofInsel
702.Hadano
Hadano (japanisch 秦野市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der japanischen Präfektur Kanagawa. Hadano war Tabak-Produktionsgebiet.
Bevölkerung:161,610   Bereich:103.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
703.Atsugi
Atsugi (jap. 厚木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kanagawa in Japan. Sie ist innerhalb Japans vor allem als Vorort der Metropole Tokio-Yokohama bekannt. Die Stadt wird oft mit der gemeinsamen US-amerikanisch-japanischen Marinebasis Naval Air Facility Atsug (NAF Atsugi) in Kanagawa in Zusammenhang gebracht. Diese befindet sich jedoch nicht unmittelbar in Atsugi, sondern liegt zwischen den beiden nahegelegenen Orten Ayase und Yamato. Die Luftwaffenbasis in Atsugi befindet sich an dem Ort, an dem am 28. August 1945 amerikanische Truppen zum ersten Mal die Hauptinsel Japans betraten und damit das Ende des Zweiten Weltkriegs einläuteten.
Bevölkerung:223,956   Bereich:93.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Atsugi:Touristenattraktionen::  TempelFluss
704.Yamato
Yamato (japanisch 大和市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Kanagawa. An der südwestlichen Stadtgrenze von Yamato zu Ayase befindet sich mit der Naval Air Facility Atsugi ein Stützpunkt der United States Navy, der seit den 1970er Jahren auch von den maritimen Selbstverteidigungskräften mit genutzt wird.[1][2]
Bevölkerung:243,067   Bereich:27.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yamato:Touristenattraktionen::  Bahnhof
705.Isehara
Isehara (jap. 伊勢原市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:101,228   Bereich:55.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
706.Ebina
Ebina (japanisch 海老名市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Kanagawa. Die Stadt erhielt am 1. November 1971 das Stadtrecht.
Bevölkerung:139,538   Bereich:26.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ebina:Touristenattraktionen::  Bahnhof
707.Zama
Zama (japanisch 座間市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Kanagawa. In Zama befindet sich ein Stützpunkt der United States Army.
Bevölkerung:132,080   Bereich:17.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Zama:Touristenattraktionen::  Tempel
708.Minamiashigara
Minamiashigara (japanisch 南足柄市 -shi, deutsch ‚Süd-Ashigara‘) ist eine Stadt im Westen der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:40,125   Bereich:77.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minamiashigara:Touristenattraktionen::  Bahnhof
709.Ayase
Ayase (japanisch 綾瀬市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:83,235   Bereich:22.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
710.Hayama
Hayama (japanisch 葉山町, -machi) ist eine Kleinstadt im Landkreis Miura in der Präfektur Kanagawa auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:31,414   Bereich:17.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
711.Samukawa
Samukawa (jap. 寒川町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kōza in der Präfektur Kanagawa in Japan.
Bevölkerung:48,567   Bereich:13.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Samukawa:Touristenattraktionen::  Schrein
712.Ōiso
Ōiso (jap. 大磯町, -machi) ist eine Gemeinde auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Naka in der Präfektur Kanagawa. Ōiso liegt südlich von Tokio und Yokohama an der Sagami-Bucht.
Bevölkerung:31,262   Bereich:17.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
713.Ninomiya
Ninomiya (jap. 二宮町, -machi) ist eine Kleinstadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Naka in der Präfektur Kanagawa. Ninomiya liegt südwestlich von Tokio und Yokohama an der Sagami-Bucht.
Bevölkerung:27,111   Bereich:9.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ninomiya:Touristenattraktionen::  Bahnhof
714.Nakai
Nakai (jap. 中井町, -machi) ist eine Kleinstadt im Landkreis Ashigarakami in der Präfektur Kanagawa in Japan.
Bevölkerung:9,069   Bereich:19.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
715.
Bevölkerung:17,207   Bereich:14.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
716.Matsuda
Matsuda (jap. 松田町, -machi) ist eine Stadt auf der Insel Honshū in Japan. Sie gehört zum Landkreis Ashigarakami in der Präfektur Kanagawa. Im Jahr 2018 zählte sie 10.962 Einwohner; bei einer Fläche von 37,75 km² entspricht dies einer Bevölkerungsdichte von 290 Einwohnern je km².
Bevölkerung:10,474   Bereich:37.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Matsuda:Touristenattraktionen::  Bahnhof
717.
Bevölkerung:9,350   Bereich:224.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
718.
Bevölkerung:18,741   Bereich:6.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
719.Hakone
Hakone (japanisch 箱根町, -machi) ist eine Kleinstadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū in der Präfektur Kanagawa, im Landkreis Ashigarashimo. Sie liegt knapp 100 km außerhalb von Tokio.
Bevölkerung:10,895   Bereich:92.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hakone:Touristenattraktionen::  SchreinKunstmuseumBahnhof
720.Manazuru
Manazuru (japanisch 真鶴町, -machi, wohl nach der Form der Halbinsel, die an den Kopf des Weißnackenkranichs (jap.: manazuru) im Flug erinnert) ist eine Kleinstadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Ashigarashimo in der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:6,471   Bereich:7.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
721.Yugawara
Yugawara (jap. 湯河原町, -machi) ist eine Kleinstadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū im Landkreis Ashigarashimo in der Präfektur Kanagawa.
Bevölkerung:22,789   Bereich:40.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
722.Aikawa
Aikawa (jap. 愛川町 Aikawa-machi, deutsch ‚Stadt Aikawa‘, englisch Aikawa Town/Town of Aikawa) ist eine Stadt (-machi) im Landkreis (-gun) Aikō der japanischen Präfektur (-ken) Kanagawa. Sie liegt im Landesinneren von Kanagawa am Ostrand des Tanzawa-Berglands kurz vor der Mündung im Tal des Flusses (-gawa) Nakatsu, einem rechten Zufluss des Sagami, der im Nordosten bereits die Gemeindegrenze bildet. Bei der Einteilung der Präfekturen und Landkreise in die heutigen Gemeindeformen 1889 entstand das/die Dorf[-gemeinde] Aikawa (愛川村 Aikawa-mura) aus den vormodernen Dörfern Hanbara und Tashiro. 1940 wurde Aikawa zur Stadt. 1955 fusionierte sie mit dem östlich flussabwärts benachbarten Dorf Takamine zu einer neuen Stadt Aikawa, 1956 wurde das noch weiter östlich/flussabwärts gelegene Dorf Nakatsu eingemeindet, womit Aikawa im Wesentlichen seine heutige Ausdehnung erreichte. Seit der Heisei-Gebietsreform des frühen 21. Jahrhunderts wird Aikawa im Norden von der Stadt Sagamihara umschlossen, im Westen grenzt es am Miyagase-See, der den Nakatsu aufstaut, an Kiyokawa, im Süden und Osten an Atsugi. Durch den westlichen Ortsteil Hanbara führt die Nationalstraße 412 zwischen Atsugi und dem Westteil von Sagamihara. Im Osten führt der noch unvollständige vierte Schnellstraßenring Tokios, die Ken’ō-dō (圏央道, kurz für die 首都圏中央連絡自動車道 shutoken chūō renraku jidōsha-dō, wörtlich „zentrale Verbindungsautostraße [für das] Hauptstadtgebiet“; in diesem Bereich Nationalstraße 468) parallel zum Sagami durch das Stadtgebiet, die Anschlussstelle Sagamihara-Aikawa liegt kurz hinter der Stadtgrenze auf dem Gebiet von Atsugi und Sagamihara. Die wichtigsten Hauptstraßen im Ortskern und zwischen den Ortsteilen sind Präfekturstraßen. Im Südosten von Aikawa befindet sich die Zweigstelle Sagami des MLIT-Verkehrsbüros Kanagawa, die für die Auotozulassung und Ausgabe des Kennzeichens Sagami im Nordwesten von Kanagawa zuständig ist.[1]
Bevölkerung:39,403   Bereich:34.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
723.Kiyokawa
Kiyokawa (jap. 清川村 Kiyokawa-mura, deutsch ‚Dorf Kiyokawa‘, englisch Kiyokawa Village) ist das letzte verbliebene Dorf (-mura) in der japanischen Präfektur (-ken) Kanagawa. Es liegt im westlichen Landesinneren von Kanagawa im Tanzawa-Bergland am Fluss (-gawa) Nakatsu, ein verschlungener rechter Zufluss des Sagami, der im Norden von Kiyokawa seit der Fertigstellung der Miyagase-Talsperre zum Miyagase-See (Miyagase-ko) aufgestaut ist, sowie mit dem Ortskern am Koayu, der direkter nach Osten fließt und später bei der Nakatsu-Mündung in den Sagami mündet. Zusammen mit der nordöstlich angrenzenden Stadt Aikawa bildet die Gemeinde den heute verbliebenen Rest des Kreises (-gun) Aikō, nachdem dessen südöstliche Teile in den 1950er Jahren zur kreisfreien Stadt Atsugi geworden sind. Kiyokawa-mura entstand während der großen Shōwa-Gebietsreform am 30. September 1956 durch den Zusammenschluss der Dörfer Susugaya und Miyagase (heute gleichnamige Ortsteile). Letzteres lag im Westen am Nakatsu-gawa, ersteres im Osten am Koayu-gawa. Zu den Bergen auf dem Gebiet von Kiyokawa zählen der Shindainichi (新大日; 1340 m), der Tōnodake (塔ノ岳; 1491 m) und der Tanzawa-san/-yama (丹沢山; 1567 m) an der Südwestgrenze und zwischen den Tälern von Nakatsu und Koayu der Ōyama-Mitsumine-yama (大山三峰山; 934 m) und der Henmuro-yama (辺室山; 644 m). Hauptstraßen sind im Koayu-Tal die Präfekturstraßen (kendō) 60 von Südosten und 64 von Süden, im Nakatsu-Tal die Präfekturstraße 70. Die Präfekturstraße 64 führt über den See weiter nach Norden in den ländlicheren Westteil von Sagamihara; am See zweigt nach Nordosten die Präfekturstraße 514 nach Aikawa ab.
Bevölkerung:2,962   Bereich:71.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
724.Niigata
Niigata (jap. 新潟市, -shi) ist eine Großstadt und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Niigata liegt an der Mündung des Shinano-Flusses und ist eine der größten Hafenstädte an der Küste zum Japanischen Meer. Niigata hat 790.646 Einwohner und liegt 300 km nördlich von Tokio. Die Region ist ein Erdöl- und Erdgas-Fördergebiet, daher gibt es hier auch Erdölraffinerien. Daneben spielen die Papier- und Nahrungsmittelindustrie sowie der Maschinen- und Schiffbau eine bedeutende wirtschaftliche Rolle.
Bevölkerung:777,434   Bereich:726.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Niigata:Touristenattraktionen::  BahnhofFluss
725.Nagaoka
Bevölkerung:261,264   Bereich:891.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nagaoka:Touristenattraktionen::  Schloss
726.Sanjō
Sanjō (jap. 三条市, -shi) ist eine Großstadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:91,990   Bereich:431.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sanjō:Touristenattraktionen::  Bahnhof
727.Kashiwazaki
Kashiwazaki (jap. 柏崎市, -shi) ist eine Stadt an der Küste der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:78,437   Bereich:442.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
728.Shibata
Shibata (japanisch 新発田市, -shi) ist eine Großstadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:92,651   Bereich:533.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shibata:Touristenattraktionen::  Schloss
729.Ojiya
Ojiya (jap. 小千谷市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:33,118   Bereich:155.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
730.Kamo
Kamo (jap. 加茂市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:24,197   Bereich:133.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
731.Tōkamachi
Tōkamachi (jap. 十日町市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:47,695   Bereich:590.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tōkamachi:Touristenattraktionen::  Museum
732.Mitsuke
Mitsuke (jap. 見附市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:38,311   Bereich:77.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
733.Murakami
Murakami (jap. 村上市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:54,833   Bereich:1,174.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Murakami:Touristenattraktionen::  Schloss
734.Tsubame
Tsubame (jap. 燕市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:75,811   Bereich:110.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
735.Itoigawa
Bevölkerung:39,036   Bereich:746.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
736.Myōkō
Myōkō (jap. 妙高市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Niigata in Japan.
Bevölkerung:29,255   Bereich:445.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
737.Gosen
Gosen (jap. 五泉市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:45,815   Bereich:351.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
738.Jōetsu
Jōetsu (japanisch 上越市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Niigata in Japan. Dieser Artikel beschreibt die 1971 gegründete Stadt Jōetsu. Für die Großregion Jōetsu, siehe Provinz Kōzuke (=Jō-shū)/Präfektur Gunma und Provinz Echigo (Teil von Esshū=„Etsu-Provinz“), für Jōetsu („Ober-Etsu“) als Teilregion von Echigo/Niigata, siehe Präfektur Niigata.
Bevölkerung:183,416   Bereich:973.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Jōetsu:Touristenattraktionen::  Schloss
739.Agano
Agano (jap. 阿賀野市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:39,595   Bereich:192.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Agano:Touristenattraktionen::  Fluss
740.Sado
Sado (jap. 佐渡市 Sado-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Sado‘, englisch Sado City/City of Sado) ist eine Stadt auf der Insel Sado in der Präfektur Niigata in Japan.
Bevölkerung:48,864   Bereich:855.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sado:Touristenattraktionen::  Insel
741.Uonuma
Uonuma (jap. 魚沼市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:32,928   Bereich:946.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
742.Minamiuonuma
Minamiuonuma (japanisch 南魚沼市 -shi, deutsch ‚Süd-Uonuma‘) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:53,449   Bereich:584.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
743.Tainai
Tainai (jap. 胎内市, -shi) ist eine Stadt im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:27,646   Bereich:264.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
744.
Bevölkerung:14,136   Bereich:37.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
745.
Bevölkerung:7,451   Bereich:25.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
746.
Bevölkerung:10,845   Bereich:31.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
747.
Bevölkerung:9,300   Bereich:952.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
748.
Bevölkerung:3,954   Bereich:44.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
749.
Bevölkerung:7,739   Bereich:357.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
750.
Bevölkerung:8,567   Bereich:170.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
751.Kariwa
Kariwa (jap. 刈羽村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Kariwa im Landesinneren der Präfektur Niigata auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:4,271   Bereich:26.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
752.
Bevölkerung:4,785   Bereich:299.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
753.
Bevölkerung:333   Bereich:9.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
754.Toyama
Toyama (jap. 富山市, -shi) ist eine Großstadt und der Verwaltungssitz der Präfektur Toyama in Japan. Sie liegt auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, an der Küste des Japanischen Meeres an der Toyama-Bucht. Toyama ist seit 1949 Universitätsstadt. Toyama ist eine alte Burgstadt, in der ab dem 17. Jahrhundert ein Zweig des Maeda-Klans mit einem Einkommen von 100.000 Koku residierte. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt bei einem Luftangriff am 2. August 1945 fast völlig zerstört. Neben dem Maschinenbau (Nachi-Fujikoshi Corp.) haben die pharmazeutische Industrie und eine Erdölraffinerie wirtschaftliche Bedeutung. In einem Bergwerk in der Nähe der Stadt findet das Kamiokande-Experiment statt, bei dem die Lebensdauer des Protons bestimmt werden soll. Die Gewässer vor der Toyama-Bucht sind die Heimat des Leuchtkalmars.
Bevölkerung:408,599   Bereich:1,241.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toyama:Touristenattraktionen::  SchlossBergFluss
755.Takaoka
Takaoka (japanisch 高岡市, -shi) ist nach Toyama die zweitgrößte Stadt der Präfektur Toyama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:162,893   Bereich:209.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takaoka:Touristenattraktionen::  TempelBahnhof
756.Uozu
Uozu (jap. 魚津市, -shi, wörtlich: „Fischhafen“) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
Bevölkerung:39,119   Bereich:200.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
757.Himi
Himi (jap. 氷見市, -shi, wörtlich: Eisblick) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
Bevölkerung:41,945   Bereich:230.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
758.Namerikawa
Namerikawa (jap. 滑川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
Bevölkerung:32,046   Bereich:54.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Namerikawa:Touristenattraktionen::  Spezialprodukte
759.Kurobe
Kurobe (jap. 黒部市, -shi) ist eine Stadt in Japan am gleichnamigen Fluss in der Präfektur Toyama auf der Insel Honshū.
Bevölkerung:38,856   Bereich:426.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kurobe:Touristenattraktionen::  BrückeFluss
760.Tonami
Tonami (jap. 砺波市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
Bevölkerung:47,380   Bereich:127.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tonami:Touristenattraktionen::  Fluss
761.Oyabe
Oyabe (jap. 小矢部市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
Bevölkerung:28,025   Bereich:134.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
762.Nanto
Nanto (jap. 南砺市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
Bevölkerung:46,013   Bereich:668.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
763.Imizu
Imizu (japanisch 射水市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Toyama in Japan.
Bevölkerung:89,793   Bereich:109.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
764.
Bevölkerung:3,183   Bereich:3.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
765.
Bevölkerung:18,518   Bereich:236.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
766.
Bevölkerung:24,159   Bereich:307.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
767.
Bevölkerung:22,803   Bereich:71.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
768.
Bevölkerung:10,468   Bereich:226.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
769.Kanazawa
Kanazawa (japanisch 金沢市, -shi) ist eine Großstadt, Seehafen und Verwaltungssitz der Präfektur Ishikawa auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Kanazawa liegt etwa 150 km nördlich von Nagoya an der Küste zum japanischen Meer und ist mit über 450.000 Einwohnern die größte Stadt in der Region Hokuriku.
Bevölkerung:459,478   Bereich:468.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kanazawa:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossPark
770.Nanao
Nanao (japanisch 七尾市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa.
Bevölkerung:48,188   Bereich:318.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
771.Komatsu
Komatsu (japanisch 小松市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa.
Bevölkerung:104,798   Bereich:371.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Komatsu:Touristenattraktionen::  Schloss
772.Wajima
Wajima (jap. 輪島市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa auf der Noto-Halbinsel. Landesweite Bekanntheit hat die kleine Stadt durch ihre Lackarbeiten, Wajima-nuri genannt und trägt daher auch den Titel Urushi no Sato, Heimatstadt des Lacks. Die Region war früher ideal zur Lackherstellung, da der Lackbaum sehr häufig auftrat. Heutzutage kommt der Rohlack jedoch meist aus China nach Wajima.
Bevölkerung:22,803   Bereich:426.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Wajima:Touristenattraktionen::  Insel
773.Suzu
Suzu (japanisch 珠洲市, -shi) ist eine Stadt im Nordwesten der japanischen Präfektur Ishikawa.
Bevölkerung:12,092   Bereich:247.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Suzu:Touristenattraktionen::  Insel
774.Kaga
Kaga (jap. 加賀市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa.
Bevölkerung:61,171   Bereich:305.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kaga:Touristenattraktionen::  Park
775.Hakui
Hakui (japanisch 羽咋市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa.
Bevölkerung:19,544   Bereich:81.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
776.Kahoku
Kahoku (jap. かほく市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ishikawa auf der Insel Honshū in Japan.
Bevölkerung:35,112   Bereich:64.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
777.Hakusan
Hakusan (jap. 白山市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa. Der Name der Stadt stammt vom gleichnamigen Berg Haku-san.
Bevölkerung:109,712   Bereich:754.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hakusan:Touristenattraktionen::  BergFluss
778.Nomi
Nomi (jap. 能美市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Ishikawa.
Bevölkerung:48,308   Bereich:84.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
779.
Bevölkerung:6,120   Bereich:14.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
780.
Bevölkerung:57,909   Bereich:13.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
781.
Bevölkerung:36,916   Bereich:110.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
782.
Bevölkerung:26,262   Bereich:20.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
783.
Bevölkerung:17,718   Bereich:246.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
784.
Bevölkerung:11,556   Bereich:111.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
785.
Bevölkerung:15,992   Bereich:89.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
786.
Bevölkerung:7,540   Bereich:183.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
787.
Bevölkerung:14,725   Bereich:273.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
788.Fukui
Fukui (japanisch 福井市, -shi) ist eine Stadt innerhalb der Region Chūbu in Japan, nördlich des größten Sees des Landes, des Biwa-See gelegen. Sie ist die größte Stadt sowie zugleich Verwaltungssitz der Präfektur Fukui.
Bevölkerung:258,355   Bereich:536.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fukui:Touristenattraktionen::  Schloss
789.Tsuruga
Tsuruga (japanisch 敦賀市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui in Japan.
Bevölkerung:62,858   Bereich:251.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsuruga:Touristenattraktionen::  Park
790.Obama
Obama (japanisch 小浜市, -shi, dt. „kleiner Strand“) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui, Japan.
Bevölkerung:28,304   Bereich:233.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Obama:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
791.Ōno
Ōno (jap. 大野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui in Japan.
Bevölkerung:29,839   Bereich:872.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōno:Touristenattraktionen::  Schloss
792.Katsuyama
Katsuyama (jap. 勝山市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Fukui.
Bevölkerung:21,318   Bereich:253.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
793.Sabae
Sabae (japanisch 鯖江市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui, Japan.
Bevölkerung:67,858   Bereich:84.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
794.Awara
Awara (jap. あわら市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui in Japan.
Bevölkerung:26,698   Bereich:116.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
795.Echizen
Echizen (jap. 越前市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukui in Japan.
Bevölkerung:78,888   Bereich:230.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
796.Sakai
Bevölkerung:86,913   Bereich:209.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sakai:Touristenattraktionen::  SchlossMuseumKüste
797.Eiheiji
Eiheiji (jap. 永平寺町, -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Yoshida in der Präfektur Fukui in Japan.
Bevölkerung:18,660   Bereich:94.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Eiheiji:Touristenattraktionen::  Tempel
798.Ikeda
Ikeda (jap. 池田町, -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Imadate in der Präfektur Fukui, Japan. Die Gemeinde Ikeda hat etwa 2271 Einwohner. Die Fläche beträgt 194,65 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 13,34 Personen pro km². (Stand: 1. März 2021)
Bevölkerung:2,272   Bereich:194.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
799.Minami-Echizen
Minami-Echizen (jap. 南越前町, -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Nanjō in der Präfektur Fukui in Japan.
Bevölkerung:9,495   Bereich:343.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
800.Echizen
Echizen (japanisch 越前町, -chō) ist eine Stadt im Nyū-gun in der Präfektur Fukui in Japan. Echizen ist für seine Keramik bekannt. Es ist, neben Shigaraki (heute: Kōka), Bizen, Seto, Tamba (heute: Konda, Sasayama) und Tokoname, eine der sogenannten „Sechs Alten Brennofenstätten Japans“ (日本六古窯, Nihon rokkoyō). Daher wird diese Keramik von japanischen und internationalen Keramikkennern hoch verehrt.
Bevölkerung:19,486   Bereich:153.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
801.Mihama
Mihama (jap. 美浜町, -chō; wörtlich: schöner Strand) ist eine Gemeinde im Landkreis Mikata in der Präfektur Fukui in Japan. Sie liegt etwa 270 Kilometer westlich von Tokio im Tal Senjōchi am Fluss Mimi. Neben Reis werden auch Persimonen beziehungsweise Kaki angebaut. In der Nähe der Stadt liegen die Seen Mikatago, Kugushi und Hiruga. In der Nähe von Mihama, in Nyū, liegt das Kernkraftwerk Mihama. Dort kam es am 9. August 2004 zu einem Störfall mit mindestens 4 Todesopfern.
Bevölkerung:8,863   Bereich:152.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
802.Takahama
Takahama (jap. 高浜町, -chō; wörtl.: „hohe Meeresküste / hohe Küste“) ist eine Kleinstadt im Landkreis Ōi in der Präfektur Fukui in Japan. Zuletzt war Takahama am 15. Januar 2007 aufgrund eines Zwischenfalls im Kernkraftwerk Takahama in den internationalen Schlagzeilen.[1] In Takahama stehen vier Druckwasserreaktoren mit einer Gesamtleistung von 3220 MW.
Bevölkerung:9,937   Bereich:72.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
803.Ōi
Ōi (jap. おおい町, -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Ōi in der Präfektur Fukui in Japan. Auf dem Gebiet der Gemeinde liegt das Kernkraftwerk Ōi mit vier Druckwasserreaktoren, mit deren Errichtung 1972 begonnen wurde und die zwischen 1979 und 1993 den Betrieb aufnahmen.
Bevölkerung:7,644   Bereich:212.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
804.Wakasa
Wakasa (jap. 若狭町, -chō) ist eine Kleinstadt im Landkreis Mikata-Kaminaka der Präfektur Fukui in Japan.
Bevölkerung:13,392   Bereich:178.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Wakasa:Touristenattraktionen::  MuseumKüste
805.Kōfu
Kōfu (japanisch 甲府市, -shi, von Kōshū-Fuchū, d. h. dt. „Verwaltungssitz von Kōshū“) ist eine Großstadt und der Verwaltungssitz der Präfektur Yamanashi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Kōfu liegt etwa in der Mitte zwischen Nagoya und Tokio im Landesinneren. Derzeit leben rund 200.000 Einwohner in der Stadt. Im Jahr 2000 erhielt die Stadt Kōfu als tokureishi („Ausnahmestadt“) einen politischen Großstadtstatus mit ausgeweiteter Selbstverwaltung, 2019 wurde sie zur „Kernstadt“ aufgewertet.
Bevölkerung:188,683   Bereich:212.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōfu:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossMuseum
806.Fujiyoshida
Fujiyoshida (japanisch 富士吉田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:45,581   Bereich:121.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
807.Tsuru
Tsuru (japanisch 都留市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:30,278   Bereich:161.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
808.Yamanashi
Yamanashi (jap. 山梨市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:32,637   Bereich:289.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yamanashi:Touristenattraktionen::  Tempel
809.Ōtsuki
Ōtsuki (japanisch 大月市, -shi, wörtlich: großer Mond) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:21,425   Bereich:280.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōtsuki:Touristenattraktionen::  Brücke
810.Nirasaki
Nirasaki (jap. 韮崎市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:28,493   Bereich:143.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
811.Minami-Alps
Minami-Alps (jap. 南アルプス市, Minami-arupusu-shi, dt. Südalpen-Stadt) ist eine Stadt in den Japanischen Südalpen in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:69,695   Bereich:264.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minami-Alps:Touristenattraktionen::  Berg
812.Hokuto
Hokuto (jap. 北杜市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:43,514   Bereich:602.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hokuto:Touristenattraktionen::  Berg
813.Kai
Kai (jap. 甲斐市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:75,905   Bereich:71.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
814.Fuefuki
Fuefuki (jap. 笛吹市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:65,838   Bereich:201.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
815.Uenohara
Uenohara (jap. 上野原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:21,997   Bereich:170.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
816.Kōshū
Kōshū (japanisch 甲州市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:28,317   Bereich:264.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōshū:Touristenattraktionen::  Tempel
817.Chūō
Chūō (jap. 中央市, -shi, wörtlich: Zentralstadt) ist eine Stadt in der Präfektur Yamanashi in Japan.
Bevölkerung:31,031   Bereich:31.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
818.
Bevölkerung:14,136   Bereich:75.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
819.
Bevölkerung:1,010   Bereich:369.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
820.Minobu
Minobu (jap. 身延町, Minobu-chō) ist eine Stadt (-chō) im Kreis (-gun) Minami-Koma der japanischen Präfektur (-ken) Yamanashi. Im Juli 2012 hatte die Stadt, mit einer Bevölkerungsdichte von 45,7 Einwohnern pro km², eine Einwohnerzahl von ca. 13.798.
Bevölkerung:9,876   Bereich:301.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minobu:Touristenattraktionen::  TempelBahnhof
821.
Bevölkerung:6,725   Bereich:200.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
822.
Bevölkerung: 13,581  Bereich: 112.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
823.
Bevölkerung:21,434   Bereich:9.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
824.
Bevölkerung:1,512   Bereich:79.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
825.
Bevölkerung:3,901   Bereich:15.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
826.
Bevölkerung:9,316   Bereich:25.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
827.
Bevölkerung:5,121   Bereich:53.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
828.Narusawa
Narusawa (japanisch 鳴沢村, -mura) ist eine kleine Gemeinde in der Präfektur Yamanashi in Zentraljapan.
Bevölkerung:2,805   Bereich:89.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Narusawa:Touristenattraktionen::  Berg
829.Fujikawaguchiko
Fujikawaguchiko (jap. 富士河口湖町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Minamitsuru der japanischen Präfektur Yamanashi.
Bevölkerung:26,187   Bereich:158.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
830.
Bevölkerung:630   Bereich:52.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
831.
Bevölkerung:519   Bereich:101.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
832.Nagano
Nagano (japanisch 長野市, -shi) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur Nagano im Zentrum von Honshū, der Hauptinsel Japans.
Bevölkerung:367,198   Bereich:834.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nagano:Touristenattraktionen::  TempelSchreinBahnhofBerg
833.Matsumoto
Matsumoto (japanisch 松本市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nagano im Zentrum von Honshū, der Hauptinsel von Japan. Matsumoto unterliegt im Sommer durch seine Höhenlage nicht einem so feuchtheißen Klima wie weite Teile Japans. Es ist dadurch ein Zentrum der Holzverarbeitung und das Zentrum des japanischen Gitarrenbaus.
Bevölkerung:239,342   Bereich:978.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Matsumoto:Touristenattraktionen::  SchlossKunstmuseumBahnhofParkBerg
834.Ueda
Ueda (japanisch 上田市, -shi) ist eine Großstadt im Osten der Präfektur Nagano im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshū. Das Gebiet der heutigen Stadt Ueda umfasst seit dem 6. März 2006 die alte Stadt Ueda und die ehemals selbstständigen Kommunen Maruko, Sanada und Takeshi. In der Stadt befindet sich der Tokida-Campus der Shinshū-Universität. Ueda liegt im Nordosten der Präfektur Nagano zwischen Matsumoto und der Präfekturhauptstadt Nagano. Von Nagano ist Ueda ca. 40 km entfernt. Die Entfernung nach Tokio beträgt ungefähr 190 km. Seit den Olympischen Winterspielen 1998 verfügt die Stadt über eine Anbindung an das Shinkansen-Netz durch die Strecke Tokio-Nagano.
Bevölkerung:151,836   Bereich:552.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ueda:Touristenattraktionen::  Schloss
835.Okaya
Okaya (japanisch 岡谷市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:46,524   Bereich:85.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
836.Iida
Iida (japanisch 飯田市, -shi) ist eine Stadt im Süden der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Iida ist die größte Stadt im Ina-Becken und damit auch gleichzeitig die größte Stadt im als nanshin bezeichneten Süden der Präfektur.
Bevölkerung:95,724   Bereich:658.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Iida:Touristenattraktionen::  BahnhofBerg
837.Suwa
Suwa (japanisch 諏訪市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Suwa liegt am Suwa-See und gilt als industriell geprägte Stadt.
Bevölkerung:47,862   Bereich:109.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Suwa:Touristenattraktionen::  Schloss
838.Suzaka
Suzaka (jap. 須坂市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:48,978   Bereich:149.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
839.Komoro
Komoro (jap. 小諸市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:40,645   Bereich:98.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Komoro:Touristenattraktionen::  Schloss
840.Ina
Ina (jap. 伊那市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:64,868   Bereich:667.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ina:Touristenattraktionen::  SchlossBerg
841.Komagane
Komagane (japanisch 駒ヶ根市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:31,650   Bereich:165.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Komagane:Touristenattraktionen::  Bahnhof
842.Nakano
Nakano (jap. 中野市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:41,309   Bereich:112.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
843.Ōmachi
Ōmachi (jap. 大町市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:25,212   Bereich:565.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
844.Iiyama
Iiyama (japanisch 飯山市, -shi) ist eine Stadt im Nordosten der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:18,839   Bereich:202.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
845.Chino
Chino (japanisch 茅野市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:55,657   Bereich:266.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
846.Shiojiri
Shiojiri (jap. 塩尻市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:66,578   Bereich:289.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
847.Saku
Saku (jap. 佐久市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:97,671   Bereich:423.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
848.Chikuma
Chikuma (jap. 千曲市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:58,202   Bereich:119.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
849.Tōmi
Tōmi (jap. 東御市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:29,662   Bereich:112.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
850.Azumino
Azumino (japanisch 安曇野市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:93,534   Bereich:331.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
851.
Bevölkerung:4,143   Bereich:114.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
852.Kawakami
Kawakami (jap.: 川上村, -mura) ist ein Dorf im Landkreis Süd-Saku in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:3,694   Bereich:209.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
853.
Bevölkerung:2,959   Bereich:133.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
854.
Bevölkerung:928   Bereich:66.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
855.
Bevölkerung:696   Bereich:56.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
856.
Bevölkerung:9,949   Bereich:188.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
857.Karuizawa
Karuizawa (japanisch 軽井沢町, -machi) ist eine Gemeinde und Touristenort in Kitasaku-gun im Osten der Präfektur Nagano in Japan.
Bevölkerung:19,706   Bereich:156.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
858.
Bevölkerung:15,885   Bereich:58.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  ParkBerg
859.
Bevölkerung:6,361   Bereich:66.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
860.Aoki
Aoki (jap.: 青木村, -mura) ist ein Bergdorf im Chiisagata-gun der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Im Jahre 1761 war Aoki ein Ausgangspunkt der Ueda-Unruhen (Ueda sōdō), einem Bauernaufstand im Ueda-han, weswegen das Dorf auch „Heimat des patriotischen Volkes“ (gimin no sato) genannt wird. Auf seiner Website nennt sich Aoki jedoch „Heimat von heißen Quellen und Kultur“ (ideyu to bunka no sato).
Bevölkerung:4,024   Bereich:57.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
861.Nagawa
Nagawa (jap.: 長和町, -machi) ist eine Stadt im Chiisagata-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Die Stadt ist am 1. Oktober 2005 im Zuge einer Zusammenlegung der Stadt Nagato und des Dorfes (mura) Wada entstanden.
Bevölkerung:5,439   Bereich:183.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
862.
Bevölkerung:18,629   Bereich:66.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
863.
Bevölkerung:13,915   Bereich:144.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
864.
Bevölkerung:7,690   Bereich:43.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
865.Tatsuno
Tatsuno (jap. 辰野町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Kamiina in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:17,982   Bereich:169.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
866.Minowa
Minowa (jap.: 箕輪町, -machi) ist eine Stadt in Kamiina-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Mit über 25.000 Einwohnern ist sie die größte kreisangehörige Stadt der Präfektur.
Bevölkerung:24,785   Bereich:85.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
867.Iijima
Iijima (jap.: 飯島町, -machi) ist eine Stadt im Süden von Kamiina-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:8,763   Bereich:86.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
868.Minamiminowa
Minamiminowa (jap. 南箕輪村, -mura) ist ein Dorf im Landkreis Kamiina im südlichen Zentrum der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:16,133   Bereich:40.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minamiminowa:Touristenattraktionen::  Berg
869.Nakagawa
Nakagawa (jap.: 中川村, -mura) ist ein Dorf in Kamiina-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:4,534   Bereich:77.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
870.Miyada
Miyada (jap. 宮田村, -mura) ist ein Dorf im Landkreis Kamiina in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:8,454   Bereich:54.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
871.Matsukawa
Matsukawa (jap. 松川町, -machi) ist eine Kleinstadt im Landkreis Shimoina der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Die Stadt liegt etwa drei Autostunden westlich von Tokio am Fluss Tenryū. Die örtliche Landwirtschaft ist geprägt von Apfelanbau.
Bevölkerung:12,280   Bereich:72.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
872.
Bevölkerung:12,761   Bereich:45.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
873.
Bevölkerung:4,083   Bereich:123.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
874.
Bevölkerung:5,856   Bereich:214.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
875.
Bevölkerung:377   Bereich:77.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
876.
Bevölkerung:838   Bereich:89.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Fluss
877.
Bevölkerung:3,410   Bereich:38.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
878.
Bevölkerung:518   Bereich:43.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
879.
Bevölkerung:1,094   Bereich:109.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
880.
Bevölkerung:1,481   Bereich:64.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
881.
Bevölkerung:5,752   Bereich:66.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
882.
Bevölkerung:6,305   Bereich:76.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
883.
Bevölkerung:962   Bereich:248.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
884.Agematsu
Agematsu (jap.: 上松町, -machi) ist eine Stadt in Kiso-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:3,917   Bereich:168.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
885.Nagiso
Nagiso (japanisch: 南木曽町, -machi) ist eine Stadt in Kiso-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Von allen kreisangehörigen Städten in der Präfektur Nagano ist sie diejenige mit der geringsten Bevölkerungszahl. Nagiso ist Mitglied im „Verband der schönsten Dörfer in Japan“ (Nihon de mottomo utsukushii mura rengō)[1].
Bevölkerung:3,768   Bereich:215.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
886.Kiso-mura
Kiso-mura (jap.: 木祖村) ist ein Dorf in Kiso-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:2,533   Bereich:140.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kiso-mura:Touristenattraktionen::  Fluss
887.
Bevölkerung:681   Bereich:310.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
888.
Bevölkerung:3,257   Bereich:234.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
889.Kiso-machi
Kiso-machi (jap.: 木曽町) ist eine Stadt in Kiso-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:10,112   Bereich:476.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kiso-machi:Touristenattraktionen::  BergBrücke
890.Omi
Omi (jap.: 麻績村, -mura) ist ein Dorf in Higashichikuma-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:2,435   Bereich:34.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
891.Ikusaka
Ikusaka (jap.: 生坂村, -mura) ist ein Bergdorf in Higashichikuma-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:1,615   Bereich:39.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
892.Yamagata
Yamagata (jap.: 山形村, -mura) ist ein Dorf in Higashichikuma-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:8,270   Bereich:24.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
893.Asahi
Asahi (jap.: 朝日村, -mura) ist ein Dorf in Higashichikuma-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Es liegt am südwestlichen Ende des Matsumoto-Tals Der Name bedeutet Morgensonne und soll daher kommen, dass es aufgrund seiner Lage im Matsumoto-Tal die erste Ortschaft des Tals ist, die morgens im Sonnenlicht liegt, während sich weiter östlich liegende Ortschaften noch im Schatten der Berge befinden.
Bevölkerung:4,130   Bereich:70.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
894.Chikuhoku
Chikuhoku (jap. 筑北村, -mura) ist ein Dorf in Higashichikuma-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:3,985   Bereich:99.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
895.
Bevölkerung:9,049   Bereich:40.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
896.
Bevölkerung:9,500   Bereich:47.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
897.Hakuba
Hakuba (jap. 白馬村, -mura; wörtlich: „weißes Pferd“) ist ein Dorf in der japanischen Präfektur Nagano im Landkreis Kitaazumi. Hakuba ist ein weitgehend zersiedeltes Dorf zwischen den Skigebieten Happo One, Gooryu 47 und Iwatake. Es ist fast ausschließlich touristisch orientiert und von den Skianlagen abhängig. Hakuba ist die Geburtsstätte des japanischen Skisports. Im Winter liegt der Schnee mehrere Meter hoch; die Wintersportsaison dauert bis in den April hinein. Hakuba wurde bekannt, als 1998 in Nagano die Olympischen Winterspiele stattfanden. Das Dorf veranstaltete damals unter anderem das Skispringen auf den Hakuba-Schanzen und die Wettkämpfe in den alpinen Disziplinen. Zudem ist Hakuba häufiger Station des Skisprung-Grand-Prix, zuletzt 2019. Durch das Tal von Hakuba führt ein Teil der alten Straße, auf der früher Salz vom nördlichen Meer ins Landesinnere transportiert wurde. Angrenzende Städte und Gemeinden:
Bevölkerung:8,743   Bereich:189.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hakuba:Touristenattraktionen::  Berg
898.
Bevölkerung:2,592   Bereich:267.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
899.Sakaki
Sakaki (jap. 坂城町, -machi) ist eine Stadt in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū und die einzige Kommune in Hanishina-gun. Das Verwaltungsgebiet der Stadt hatte am 1. März 2021 eine Fläche von 53,64 km² und 13.967 Einwohner.
Bevölkerung:13,494   Bereich:53.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
900.Obuse
Obuse (jap.: 小布施町, -machi) ist eine Stadt in Kamitakai-gun in der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:10,649   Bereich:19.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
901.Takayama
Takayama (jap.: 高山村, -mura) ist ein Dorf in Kamitakai-gun im Nordosten der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:6,390   Bereich:98.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
902.
Bevölkerung:10,853   Bereich:265.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Zoo
903.
Bevölkerung:4,216   Bereich:99.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
904.Nozawa
Nozawa Onsen (jap. 野沢温泉村, -mura) ist ein Skiort in der Präfektur Nagano und ein bekanntes Skigebiet Japans. 14 Bewohner des kleinen Dorfes haben bereits an Olympischen Winterspielen teilgenommen.
Bevölkerung:3,217   Bereich:57.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
905.
Bevölkerung:  Bereich:70.73 km2.
Offizielle Seite  Wikipedia
906.Shinano
Shinano (jap. 信濃町, -machi) ist eine Stadt im Landkreis Kamiminochi in der Präfektur Nagano.
Bevölkerung:7,473   Bereich:149.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
907.Ogawa
Ogawa (jap. 小川村, -mura) ist ein Dorf in Kamiminochi-gun im Norden der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Ogawa ist Mitglied in der Vereinigung der „schönsten Dörfer in Japan“ (「日本で最も美しい村」連合, „Nihon de mottomo utsukushii mura“ rengō)[1].
Bevölkerung:2,147   Bereich:58.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
908.Iizuna
Iizuna (jap.: 飯綱町, -machi) ist eine Stadt in Kamiminochi-gun im Norden der Präfektur Nagano auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:9,952   Bereich:75.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
909.
Bevölkerung:1,545   Bereich:271.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
910.Gifu
Gifu (jap. 岐阜市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der Präfektur Gifu auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Sie liegt am Fluss Nagara in der Nähe von Nagoya. Gifu besitzt eine Universität, an Gewerbe ist neben Maschinenbau noch Textil-, Kunststoff-, Papier- und Porzellanindustrie angesiedelt.
Bevölkerung:397,432   Bereich:203.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gifu:Touristenattraktionen::  Schloss
911.Ōgaki
Ōgaki (jap. 大垣市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:156,741   Bereich:206.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōgaki:Touristenattraktionen::  Schloss
912.Takayama
Takayama (jap. 高山市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Gifu auf der Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:81,897   Bereich:2,177.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takayama:Touristenattraktionen::  Berg
913.Tajimi
Tajimi (auch Tadschimi; jap. 多治見市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:104,305   Bereich:91.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tajimi:Touristenattraktionen::  Tempel
914.Seki
Seki (jap. 関市, -shi, wörtlich: Grenzstation; Barriere) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:83,488   Bereich:472.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Seki:Touristenattraktionen::  TempelMuseum
915.Nakatsugawa
Nakatsugawa (japanisch 中津川市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:74,465   Bereich:676.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nakatsugawa:Touristenattraktionen::  Berg
916.Mino
Mino (jap. 美濃市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:18,493   Bereich:117.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
917.Mizunami
Mizunami (japanisch 瑞浪市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Gifu auf der Insel Honshū. Sie befindet sich südöstlich der Präfekturhauptstadt Gifu am Fluss Tokigawa.
Bevölkerung:36,227   Bereich:174.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
918.Hashima
Hashima (japanisch 羽島市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:65,156   Bereich:53.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hashima:Touristenattraktionen::  Bahnhof
919.Ena
Ena (jap. 恵那市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:46,069   Bereich:504.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ena:Touristenattraktionen::  Schloss
920.Minokamo
Minokamo (jap. 美濃加茂市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu. Minokamo hat den größten Bevölkerungsanteil an Brasilianern in ganz Japan. Mit eigenen brasilianischen Schulen, Sportmannschaften und Lebensmittelläden ist ein lateinamerikanischer Einfluss in der Stadt sichtbar. Dennoch unterscheidet sich Minokamo nicht sehr von anderen japanischen Städten, da sich beide Bevölkerungsanteile nicht vermischt haben und selbst größere brasilianische Feste wie der Karneval relativ unbemerkt bleiben.
Bevölkerung:56,587   Bereich:74.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
921.Toki
Toki (jap. 土岐市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Gifu auf der Insel Honshū. Sie befindet sich im Südosten der Präfekturhauptstadt Gifu am Fluss Toki und ist vor allem für ihre Keramik sowie das seit 1997 dort angesiedelte Nationale Institut für Fusionswissenschaft (核融合科学研究所) bekannt.[1]
Bevölkerung:53,695   Bereich:116.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
922.Kakamigahara
Kakamigahara (jap. 各務原市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:142,915   Bereich:87.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
923.Kani
Kani (jap. 可児市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:98,857   Bereich:87.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
924.Yamagata
Yamagata (jap. 山県市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:24,277   Bereich:221.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
925.Mizuho
Mizuho (jap. 瑞穂市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:57,153   Bereich:28.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
926.Hida
Hida (jap. 飛驒市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu auf Honshū. Zu den lokalen Besonderheiten zählt unter anderem das dort angesiedelte Kamioka-Neutrino-Observatorium (mit den Experimenten Kamiokande und Super-Kamiokande) in der ehemaligen Mozumi-Mine und der Gravitationswellendetektor KAGRA in der Kamioka-Mine.
Bevölkerung:21,559   Bereich:792.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
927.Motosu
Motosu (jap. 本巣市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:32,223   Bereich:374.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
928.Gujō
Gujō (japanisch 郡上市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:37,458   Bereich:1,030.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gujō:Touristenattraktionen::  SchlossBergFluss
929.Gero
Gero (jap. 下呂市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:29,078   Bereich:851.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gero:Touristenattraktionen::  ParkBerg
930.Kaizu
Kaizu (jap. 海津市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:31,603   Bereich:112.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
931.
Bevölkerung:26,065   Bereich:7.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
932.
Bevölkerung:21,868   Bereich:10.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
933.Yōrō
Yōrō (jap. 養老町 -chō) ist eine Stadt und die einzige verbliebene Gemeinde im Kreis Yōrō der japanischen Präfektur Gifu.
Bevölkerung:25,591   Bereich:72.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
934.
Bevölkerung:25,706   Bereich:57.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
935.Sekigahara
Sekigahara (jap. 関ケ原町, -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Fuwa im Südwesten der Präfektur Gifu in Japan. Sekigahara liegt auf 123 m Höhe im seit alters her wichtigen Durchgang durch einen Bergrücken zwischen Kansai und Chūbu.
Bevölkerung:6,187   Bereich:49.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
936.Gōdo
Gōdo (jap. 神戸町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Ampachi in der Präfektur Gifu, Japan.
Bevölkerung:18,224   Bereich:18.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
937.
Bevölkerung:9,330   Bereich:22.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
938.Ampachi
Ampachi (jap. 安八町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Ampachi in der Präfektur Gifu, Japan.
Bevölkerung:14,080   Bereich:18.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
939.
Bevölkerung:18,502   Bereich:803.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
940.
Bevölkerung:21,402   Bereich:34.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
941.
Bevölkerung:22,768   Bereich:38.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
942.
Bevölkerung:18,364   Bereich:5.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
943.
Bevölkerung:7,981   Bereich:12.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
944.
Bevölkerung:5,637   Bereich:16.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
945.
Bevölkerung:9,692   Bereich:41.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
946.
Bevölkerung:3,143   Bereich:90.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
947.
Bevölkerung:9,796   Bereich:128.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
948.
Bevölkerung:6,983   Bereich:237.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
949.
Bevölkerung:1,936   Bereich:87.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
950.
Bevölkerung:17,086   Bereich:56.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  TempelBrücke
951.
Bevölkerung:1,444   Bereich:356.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
952.Shizuoka
Shizuoka (jap. 静岡市 Shizuoka-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Shizuoka an der Südostküste von Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Region ist stark durch Erdbeben gefährdet. Die Universität Shizuoka wurde im Jahre 1949 gegründet. Shizuoka ist Zentrum des japanischen Teehandels, in der Umgebung werden Tee und Orangen angebaut. Wirtschaftlich bedeutsam sind auch die Lack-, Bambus- und Korbwarenherstellung, sowie der Maschinenbau.
Bevölkerung:681,933   Bereich:1,411.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shizuoka:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhofBergFluss
953.Hamamatsu
Hamamatsu (japanisch 浜松市, -shi, dt. „Strandkiefern“) ist eine Großstadt in der Präfektur Shizuoka auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Sie liegt an der Pazifikküste am Hamana-See und hat circa 800.000 Einwohner, womit sie auf Platz 17 der größten Städte Japans liegt. Hamamatsu ist eine bedeutende Industriestadt. Namhafte Firmen der Automobilindustrie wie Yamaha oder Suzuki sowie Hersteller von Musikinstrumenten wie Kawai und Roland haben hier ihren Firmensitz. Das Gebiet um Hamamatsu hat sich in den letzten Jahrzehnten auch zu einem Forschungs- und Industriezentrum der Optoelektronik entwickelt.
Bevölkerung:782,662   Bereich:1,558.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hamamatsu:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhofBrückeFluss
954.Numazu
Numazu (jap. 沼津市, -shi) ist eine Hafenstadt in der Präfektur Shizuoka auf Honshū.
Bevölkerung:185,342   Bereich:186.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Numazu:Touristenattraktionen::  BahnhofBergFluss
955.Atami
Atami (japanisch 熱海市, -shi, wörtlich: „heißes Meer“) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Shizuoka.
Bevölkerung:32,556   Bereich:61.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Atami:Touristenattraktionen::  KunstmuseumBahnhofInsel
956.Mishima
Mishima (japanisch 三島市, -shi) ist eine Stadt auf der Izu-Halbinsel in der Präfektur Shizuoka in Japan. Der japanische Erzähler Hiraoka Kimitake nannte sich nach dieser Stadt Mishima Yukio.
Bevölkerung:105,832   Bereich:62.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mishima:Touristenattraktionen::  Bahnhof
957.Fujinomiya
Fujinomiya (japanisch 富士宮市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:125,878   Bereich:389.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fujinomiya:Touristenattraktionen::  SchreinBahnhof
958.Itō
Itō (japanisch 伊東市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Shizuoka.
Bevölkerung:63,914   Bereich:124.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Itō:Touristenattraktionen::  ZooBahnhof
959.Shimada
Shimada (japanisch 島田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:94,307   Bereich:315.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shimada:Touristenattraktionen::  BahnhofBrücke
960.Fuji
Fuji (japanisch 富士市 Fuji-shi, englisch Fuji City/City of Fuji) ist eine Großstadt in der Präfektur Shizuoka in Japan am Fuße des gleichnamigen Berges.
Bevölkerung:242,125   Bereich:244.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fuji:Touristenattraktionen::  BahnhofFluss
961.Iwata
Iwata (jap. 磐田市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:164,702   Bereich:163.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
962.Yaizu
Yaizu (jap. 焼津市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:135,092   Bereich:70.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yaizu:Touristenattraktionen::  Fluss
963.Kakegawa
Kakegawa (jap. 掛川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:113,652   Bereich:265.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kakegawa:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhofBrücke
964.Fujieda
Fujieda (japanisch 藤枝市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:139,512   Bereich:194.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fujieda:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhof
965.Gotemba
Gotemba (jap. 御殿場市 Gotemba-shi, englisch Gotemba City, alternativ romanisiert Gotenba) ist eine kreisfreie Stadt (-shi) in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:84,028   Bereich:194.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gotemba:Touristenattraktionen::  Bahnhof
966.Fukuroi
Fukuroi (japanisch 袋井市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:88,147   Bereich:108.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fukuroi:Touristenattraktionen::  Bahnhof
967.Shimoda
Shimoda (japanisch 下田市, -shi) ist eine Stadt und ein Seehafen in der Präfektur Shizuoka in Japan. Shimoda ist auch für seine gelben Narzissen bekannt.[1]
Bevölkerung:19,309   Bereich:104.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shimoda:Touristenattraktionen::  TempelBahnhof
968.Susono
Susono (jap. 裾野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:49,344   Bereich:138.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Susono:Touristenattraktionen::  Berg
969.Kosai
Kosai (jap. 湖西市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:57,000   Bereich:86.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kosai:Touristenattraktionen::  Bahnhof
970.Izu
Izu (jap. 伊豆市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan. Sie liegt auf der Izu-Halbinsel am Oberlauf des Flusses Kano in der Nähe des Vulkans Amagi, einem beliebten Tourismusgebiet.
Bevölkerung:27,208   Bereich:363.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Izu:Touristenattraktionen::  Bahnhof
971.Omaezaki
Omaezaki (jap. 御前崎市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:29,950   Bereich:65.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
972.Kikugawa
Kikugawa (jap. 菊川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:47,148   Bereich:94.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kikugawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
973.Izunokuni
Izunokuni (jap. 伊豆の国市, -shi, wörtlich: „Land/Provinz Izu“) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:45,927   Bereich:94.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
974.Makinohara
Makinohara (jap. 牧之原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan.
Bevölkerung:42,102   Bereich:111.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
975.
Bevölkerung:11,021   Bereich:77.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
976.
Bevölkerung:6,537   Bereich:100.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
977.
Bevölkerung:7,559   Bereich:109.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
978.
Bevölkerung:5,662   Bereich:85.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
979.
Bevölkerung:6,663   Bereich:105.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
980.
Bevölkerung:36,304   Bereich:65.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
981.
Bevölkerung:31,431   Bereich:8.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
982.
Bevölkerung:43,289   Bereich:26.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
983.
Bevölkerung: 17,477  Bereich:135.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
984.
Bevölkerung:28,666   Bereich:20.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
985.
Bevölkerung:5,737   Bereich:496.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
986.
Bevölkerung:16,869   Bereich:133.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
987.Nagoya
Nagoya (jap. 名古屋市, -shi) ist eine Großstadt, Hafenstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Aichi auf Honshū am Pazifik (Japan). Nagoya ist mit 2,3 Mio. Einwohnern nach Tokio, Yokohama und Osaka viertgrößtes japanisches Industriezentrum und sportlich hauptsächlich durch den Baseballverein Chūnichi Dragons und den Fußballverein Nagoya Grampus Eight bekannt.
Bevölkerung:2,324,970   Bereich:326.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nagoya:Touristenattraktionen::  SchreinSchlossZooKunstmuseumBahnhofFluss
988.Toyohashi
Toyohashi (jap. 豊橋市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel Japans.
Bevölkerung:367,111   Bereich:261.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toyohashi:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhof
989.Okazaki
Okazaki (jap. 岡崎市, -shi) ist eine Stadt auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Sie liegt 30 Kilometer südöstlich von Nagoya.
Bevölkerung:382,669   Bereich:387.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Okazaki:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
990.Ichinomiya
Ichinomiya (japanisch 一宮市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Aichi.
Bevölkerung:375,894   Bereich:113.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
991.Seto
Seto (japanisch 瀬戸市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, bekannt für ihre Keramik-Herstellung.
Bevölkerung:126,783   Bereich:111.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Seto:Touristenattraktionen::  Bahnhof
992.Handa
Handa (japanisch 半田市, -shi) ist eine Küstenstadt in der Präfektur Aichi, etwa 40 km südlich von Nagoya, auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, zwischen der Mikawa-Bucht und der Ise-Bucht gelegen. Sie ist ein wichtiges Handelszentrum, mit Schiffbau als Hauptindustriezweig.
Bevölkerung:116,042   Bereich:47.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Handa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
993.Kasugai
Kasugai (japanisch 春日井市, -shi) ist eine Stadt wenige Kilometer nördlich von Nagoya in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:306,491   Bereich:92.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kasugai:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhof
994.Toyokawa
Toyokawa (jap. 豊川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:184,405   Bereich:161.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toyokawa:Touristenattraktionen::  Bahnhof
995.Tsushima
Tsushima (japanisch 津島市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:59,738   Bereich:25.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
996.Hekinan
Hekinan (jap. 碧南市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:72,083   Bereich:36.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hekinan:Touristenattraktionen::  Bahnhof
997.Kariya
Kariya (jap. 刈谷市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Aichi. Mit der Bahn ist die Stadt ungefähr 30 km von Japans viertgrößter Stadt Nagoya entfernt.
Bevölkerung:153,185   Bereich:50.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kariya:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhof
998.Toyota
Toyota (japanisch 豊田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:416,468   Bereich:918.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toyota:Touristenattraktionen::  BahnhofPark
999.Anjō
Anjō (jap. 安城市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi. Der Name Anjō bedeutet so viel wie sicheres Schloss und kommt von dem heute nicht mehr bestehenden Schloss. Die Stadt liegt südöstlich von Nagoya und grenzt im Osten an Okazaki. Das Stadtgebiet ist sehr flach und landschaftlich eintönig. Bekannt sind vor allem die beiden großen Unternehmen der Autozulieferbranche, Denso und Aisin, welche Fabriken bzw. ihren Hauptsitz in Anjō haben. Den Spitznamen Japanisches Dänemark hat Anjō durch den Themenpark Denpark erhalten, welcher Dänemark als Thema hat. Ein sehr bekanntes Fest ist das Anjō-Tanabata-Matsuri (安城七夕祭り, Sternenfest), das jeweils (anders als im übrigen Japan) im August stattfindet und drei Tage dauert.
Bevölkerung:186,684   Bereich:86.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Anjō:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1000.Nishio
Nishio (jap. 西尾市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi in Japan.
Bevölkerung:167,834   Bereich:161.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nishio:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhofInsel
1001.Gamagōri
Gamagōri (japanisch 蒲郡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:78,442   Bereich:56.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gamagōri:Touristenattraktionen::  BahnhofInsel
1002.Inuyama
Inuyama (jap. 犬山市, -shi, wörtlich: Hundsberg[1]) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:72,354   Bereich:74.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Inuyama:Touristenattraktionen::  SchlossMuseumZoo
1003.Tokoname
Tokoname (japanisch 常滑市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:57,985   Bereich:55.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tokoname:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1004.Kōnan
Kōnan (jap. 江南市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:96,931   Bereich:30.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1005.Komaki
Komaki (japanisch 小牧市, -shi) ist eine Stadt wenige Kilometer nördlich von Nagoya in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Der in der Stadt gelegene Berg Komaki wurde in der Schlacht von Komaki und Nagakute (1584) zwischen Toyotomi Hideyoshi und Oda Nobunaga als Schauplatz berühmt. Im Süden der Stadt befindet sich ein Teil des Flughafens Nagoya.
Bevölkerung:146,789   Bereich:62.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Komaki:Touristenattraktionen::  Kunstmuseum
1006.Inazawa
Inazawa (japanisch 稲沢市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Aichi auf der Insel Honshū. Sie ist berühmt für Baumschulen.
Bevölkerung:132,717   Bereich:79.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1007.Shinshiro
Shinshiro (jap. 新城市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:42,728   Bereich:499.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shinshiro:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1008.Tōkai
Tōkai (japanisch 東海市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi in Japan. Sie liegt südlich von Nagoya auf der Chita-Halbinsel.
Bevölkerung:112,666   Bereich:43.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tōkai:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1009.Ōbu
Ōbu (japanisch 大府市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:92,992   Bereich:33.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōbu:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1010.Chita
Chita (japanisch 知多市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:82,944   Bereich:45.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1011.Chiryū
Chiryū (jap. 知立市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:71,941   Bereich:16.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Chiryū:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1012.Ama
Ama (jap. あま市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Aichi.
Bevölkerung:85,844   Bereich:27.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1013.Owariasahi
Owariasahi (japanisch 尾張旭市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Der Namensvorsatz Owari verweist auf die Provinz Owari, die heute der Präfektur Aichi entspricht.
Bevölkerung:83,285   Bereich:21.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1014.Takahama
Takahama (jap. 高浜市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:46,065   Bereich:13.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1015.Iwakura
Iwakura (jap. 岩倉市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi in Japan. Sie liegt nördlich von Nagoya.
Bevölkerung:47,739   Bereich:10.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1016.Toyoake
Toyoake (jap. 豊明市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:68,693   Bereich:23.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toyoake:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1017.Nisshin
Nisshin (jap. 日進市, -shi), auch Nissin, ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:92,865   Bereich:34.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nisshin:Touristenattraktionen::  Berg
1018.Tahara
Tahara (jap. 田原市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Aichi.
Bevölkerung:57,856   Bereich:191.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tahara:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1019.Aisai
Aisai (jap. 愛西市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:59,704   Bereich:66.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1020.Kiyosu
Kiyosu (jap. 清須市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi in Japan, nördlich von Nagoya gelegen.
Bevölkerung:67,133   Bereich:17.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kiyosu:Touristenattraktionen::  Schloss
1021.Kitanagoya
Kitanagoya (jap. 北名古屋市, -shi, dt. Nord-Nagoya) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:86,393   Bereich:18.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1022.Yatomi
Yatomi (jap. 弥富市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Aichi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:42,534   Bereich:49.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1023.Nagakute
Nagakute (jap. 長久手市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Aichi.
Bevölkerung:61,101   Bereich:21.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nagakute:Touristenattraktionen::  Museum
1024.
Bevölkerung:43,659   Bereich:18.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1025.Toyoyama
Toyoyama (jap. 豊山町, -chō) ist eine japanische Gemeinde in der Präfektur Aichi im Landkreis Nishikasugai. Toyoyama befindet sich nördlich von Nagoya. Ungefähr ein Drittel der Fläche wird von dem Flughafen Nagoya eingenommen.
Bevölkerung:15,712   Bereich:6.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1026.Ōguchi
Bevölkerung:24,239   Bereich:13.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1027.
Bevölkerung:34,272   Bereich:11.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1028.
Bevölkerung:32,765   Bereich:6.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1029.
Bevölkerung:36,931   Bereich:11.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1030.
Bevölkerung:4,419   Bereich:22.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1031.
Bevölkerung:28,183   Bereich:23.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1032.
Bevölkerung:49,634   Bereich:31.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1033.
Bevölkerung:15,733   Bereich:38.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  BahnhofInsel
1034.
Bevölkerung:21,886   Bereich:46.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1035.
Bevölkerung:43,284   Bereich:26.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1036.Kōta
Kōta (jap. 幸田町 Kōta-chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Nukata der Präfektur Aichi. Kōta befindet sich südlich von Okazaki. Der Ort ist hauptsächlich geprägt von flachen Feldern und Wohngebieten. Am östlichen und westlichen Rand des Stadtgebietes gibt es einige Hügellandschaften.
Bevölkerung:42,235   Bereich:56.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1037.Miyoshi
Miyoshi (jap. みよし市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Aichi.
Bevölkerung:62,202   Bereich:32.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1038.
Bevölkerung:4,136   Bereich:273.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1039.
Bevölkerung:2,724   Bereich:123.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1040.
Bevölkerung:938   Bereich:155.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1041.
Bevölkerung:  Bereich:9.92 km2.
Offizielle Seite  Wikipedia
1042.Tsu
Tsu (jap. 津市, -shi, wörtlich: Hafen) ist eine Stadt und Verwaltungssitz der Präfektur Mie auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, an der Ise-Bucht knapp 60 km südlich von Nagoya gelegen.
Bevölkerung:270,860   Bereich:711.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsu:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
1043.Yokkaichi
Yokkaichi (japanisch 四日市市, -shi, wörtlich: „Markt am 4. Tag“) ist eine Industrie- und Hafenstadt in der Präfektur Mie auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Sie liegt 50 km südlich von Nagoya.
Bevölkerung:303,427   Bereich:206.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1044.Ise
Ise (jap. 伊勢市, -shi, bis 1955 Ujiyamada) ist eine Stadt in der Präfektur Mie auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Sie liegt auf der Shima-Halbinsel an der Ise-Bucht, südlich von Nagoya. Die Stadt liegt inmitten einer landwirtschaftlich geprägten Region, wo Tee und Orangen angebaut werden. Aber auch Lackwaren, Papier und Elektrogeräte werden in Ise produziert. Im Hafenviertel gibt es mehrere Schiffswerften.
Bevölkerung:119,992   Bereich:208.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ise:Touristenattraktionen::  Schrein
1045.Matsusaka
Matsusaka (japanisch 松阪市, -shi, wörtlich: „Kiefernhang“) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.
Bevölkerung:155,901   Bereich:623.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1046.Kuwana
Kuwana (jap. 桑名市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.
Bevölkerung:136,716   Bereich:136.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kuwana:Touristenattraktionen::  Schloss
1047.Suzuka
Suzuka (japanisch 鈴鹿市 Suzuka-shi, deutsch ‚kreisfreie Stadt Suzuka‘) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie auf Honshū.
Bevölkerung:192,857   Bereich:194.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1048.Nabari
Nabari (japanisch 名張市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.
Bevölkerung:74,856   Bereich:129.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1049.Owase
Owase (jap. 尾鷲市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.
Bevölkerung:15,319   Bereich:192.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1050.Kameyama
Kameyama (japanisch 亀山市, -shi; wörtlich: Schildkrötenberg) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie. Die Stadt ist berühmt für Rōsoku (Kerzen).
Bevölkerung:49,755   Bereich:191.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kameyama:Touristenattraktionen::  Schloss
1051.Toba
Toba (japanisch 鳥羽市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie auf der Shima-Halbinsel.
Bevölkerung:16,708   Bereich:107.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toba:Touristenattraktionen::  SchlossMuseumInsel
1052.Kumano
Kumano (jap. 熊野市, -shi; wörtlich: Bärenfeld) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.
Bevölkerung:15,225   Bereich:373.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1053.Inabe
Inabe (jap. いなべ市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.
Bevölkerung:44,347   Bereich:219.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1054.Shima
Shima (jap. 志摩市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie auf der Shima-Halbinsel. Der Küstenort mit etwa 60.000 Einwohnern liegt in einer zentraljapanischen Ferienregion, die für ihre Shintō-Schreine bekannt ist. Die Ago-Bucht ist das Zentrum der japanischen Perlenzucht, nachdem diese hier 1893 in Japan eingeführt wurde. Auf der Insel Kashiko-jima fand 2016 der G7-Gipfel statt.[1]
Bevölkerung:43,655   Bereich:178.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shima:Touristenattraktionen::  Insel
1055.Iga
Iga (japanisch 伊賀市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie.
Bevölkerung:85,808   Bereich:558.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Iga:Touristenattraktionen::  Schloss
1056.
Bevölkerung:5,817   Bereich:15.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1057.
Bevölkerung:25,798   Bereich:22.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1058.
Bevölkerung:40,228   Bereich:107.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1059.
Bevölkerung:11,147   Bereich:5.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1060.
Bevölkerung:15,431   Bereich:8.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1061.
Bevölkerung:13,617   Bereich:103.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1062.
Bevölkerung:22,267   Bereich:41.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1063.
Bevölkerung:8,239   Bereich:362.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1064.
Bevölkerung:14,798   Bereich:40.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1065.
Bevölkerung:7,610   Bereich:134.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1066.
Bevölkerung:7,265   Bereich:233.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1067.
Bevölkerung:10,119   Bereich:241.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1068.
Bevölkerung:13,738   Bereich:256.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1069.
Bevölkerung:7,802   Bereich:88.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1070.
Bevölkerung:10,000   Bereich:79.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1071.Ōtsu
Ōtsu (japanisch 大津市 -shi, deutsch großer Hafen) ist eine Großstadt am Südufer des Biwa-Sees in Kansai, Westjapan. Sie ist Verwaltungssitz der Präfektur Shiga.
Bevölkerung:345,562   Bereich:464.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōtsu:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossBerg
1072.Hikone
Hikone (jap. 彦根市, -shi) ist eine alte Burgstadt in der japanischen Präfektur Shiga.
Bevölkerung:112,711   Bereich:196.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hikone:Touristenattraktionen::  SchlossParkInsel
1073.Nagahama
Nagahama (jap. 長浜市, -shi, wörtlich: langer Strand) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Shiga am Biwa-See.
Bevölkerung:111,560   Bereich:681.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nagahama:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseumParkInsel
1074.Ōmihachiman
Ōmihachiman (jap. 近江八幡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan. Der Name der Stadt setzt sich zusammen aus dem Namen der ehemaligen Provinz Ōmi (Bedeutung: „Nahe Bucht“) und dem Namen des Schreins und zugehörigen Gottes Hachiman. Zur Stadt gehört die Insel Okishima (沖島).
Bevölkerung:80,930   Bereich:177.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōmihachiman:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseumInsel
1075.Kusatsu
Kusatsu (jap. 草津市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
Bevölkerung:146,455   Bereich:67.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1076.Moriyama
Moriyama (jap. 守山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
Bevölkerung:84,732   Bereich:55.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1077.Rittō
Rittō (jap. 栗東市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
Bevölkerung:69,083   Bereich:52.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1078.Kōka
Kōka (jap. 甲賀市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
Bevölkerung:87,158   Bereich:481.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōka:Touristenattraktionen::  SchlossKunstmuseum
1079.Yasu
Yasu (jap. 野洲市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
Bevölkerung:50,151   Bereich:80.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1080.Konan
Konan (japanisch 湖南市 -shi, deutsch ‚Seesüden‘) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan, südlich des Biwa-Sees.
Bevölkerung:53,976   Bereich:70.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Konan:Touristenattraktionen::  Tempel
1081.Takashima
Takashima (jap. 高島市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan. Die große japanische Kaufhauskette Takashimaya wurde nach der Stadt benannt.
Bevölkerung:45,023   Bereich:693.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1082.Higashiōmi
Higashiōmi (japanisch 東近江市 -shi, deutsch ‚Ost-Ōmi‘) ist eine Stadt in der Präfektur Shiga in Japan.
Bevölkerung:111,651   Bereich:388.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Higashiōmi:Touristenattraktionen::  Tempel
1083.Maibara
Maibara (jap. 米原市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Shiga.
Bevölkerung:36,375   Bereich:250.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Maibara:Touristenattraktionen::  Bahnhof
1084.Hino
Hino (jap. 日野町, -chō) ist eine Stadt südöstlich des Biwa-Sees im Gamō-gun im Osten der japanischen Präfektur Shiga.
Bevölkerung:20,616   Bereich:117.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1085.
Bevölkerung:11,449   Bereich:44.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1086.
Bevölkerung:20,789   Bereich:37.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1087.
Bevölkerung:6,992   Bereich:7.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1088.
Bevölkerung:6,153   Bereich:13.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1089.
Bevölkerung:7,133   Bereich:135.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1090.Kyōto
Kyōto ( anhören?/i, japanisch 京都市 Kyōto-shi anhören?/i), im Deutschen meist Kyoto oder Kioto geschrieben, ist eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans. Sie liegt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū im Ballungsgebiet Kansai. Beide Schriftzeichen des heutigen Stadtnamens werden alleine jeweils „Miyako“ gelesen und bedeuten im Japanischen wörtlich „kaiserliche Residenz“. In der heutigen sinojapanischen Lesung entspricht die Silbe „Kyō-“ einer Go-on-Lesung und die Silbe „-to“ einer Kan-on-Lesung.[1][2] Kyōto war von 794 bis 1868 Sitz des kaiserlichen Hofes von Japan und ist heute der Verwaltungssitz der Präfektur Kyōto. 14 Tempel und Shintō-Schreine wurden zusammen mit drei anderen in den benachbarten Städten Uji und Ōtsu 1994 zum UNESCO-Welterbe Historisches Kyōto (Kyōto, Uji und Ōtsu) erklärt.
Bevölkerung:1,447,051   Bereich:827.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kyōto:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossMuseumKunstmuseumBahnhofParkBergFlussAlkohol
1091.Fukuchiyama
Fukuchiyama (japanisch 福知山市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:76,223   Bereich:552.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fukuchiyama:Touristenattraktionen::  Schloss
1092.Maizuru
Maizuru (japanisch 舞鶴市 Maizuru-shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto. Sie liegt an der Küste zum Japanischen Meer.
Bevölkerung:77,870   Bereich:342.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Maizuru:Touristenattraktionen::  SchlossPark
1093.Ayabe
Ayabe (japanisch 綾部市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:30,922   Bereich:347.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1094.Uji
Uji (jap. 宇治市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Kyōto südlich von Kyōto.
Bevölkerung:176,571   Bereich:67.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Uji:Touristenattraktionen::  SchreinLiteraturmuseumPark
1095.Miyazu
Miyazu (japanisch 宮津市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto auf der Insel Honshū.
Bevölkerung:16,001   Bereich:172.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Miyazu:Touristenattraktionen::  SchlossPark
1096.Kameoka
Kameoka (jap. 亀岡市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:85,327   Bereich:224.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kameoka:Touristenattraktionen::  Schloss
1097.Jōyō
Jōyō (japanisch 城陽市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:73,356   Bereich:32.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1098.Mukō
Mukō (japanisch 向日市, -shi) ist eine japanische Stadt westlich von Kyōto.
Bevölkerung:56,282   Bereich:7.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1099.Nagaokakyō
Nagaokakyō (japanisch 長岡京市, -shi) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:81,500   Bereich:19.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1100.Yawata
Yawata (japanisch 八幡市, -shi) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:69,433   Bereich:24.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yawata:Touristenattraktionen::  Schrein
1101.Kyōtanabe
Kyōtanabe (japanisch 京田辺市, -shi) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:74,574   Bereich:42.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1102.Kyōtango
Kyōtango (jap. 京丹後市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:49,055   Bereich:501.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kyōtango:Touristenattraktionen::  Park
1103.Nantan
Nantan (jap. 南丹市, -shi) ist eine japanische Stadt im Norden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:30,950   Bereich:616.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1104.Kizugawa
Kizugawa (japanisch 木津川市, -shi) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Kyōto.
Bevölkerung:79,299   Bereich:85.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kizugawa:Touristenattraktionen::  Tempel
1105.
Bevölkerung:16,146   Bereich:5.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1106.
Bevölkerung:14,962   Bereich:13.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1107.
Bevölkerung:7,118   Bereich:18.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1108.
Bevölkerung:8,639   Bereich:58.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1109.
Bevölkerung:1,039   Bereich:23.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1110.
Bevölkerung:3,297   Bereich:64.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1111.
Bevölkerung:35,847   Bereich:25.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1112.
Bevölkerung:2,286   Bereich:64.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1113.
Bevölkerung:12,215   Bereich:303.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1114.
Bevölkerung:1,826   Bereich:61.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1115.
Bevölkerung:19,162   Bereich:108.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1116.Osaka
Osaka (['o:saka] Audio?/i; jap. 大阪市, Ōsaka-shi) – früher auch häufiger Ohsaka, Oosaka oder Ôsaka – ist eine Millionenstadt in Japan. Sie ist die Hauptstadt der Präfektur Osaka im Herzen der westjapanischen Region Kinki bzw. Kansai. Die Stadt ist das wirtschaftliche Zentrum der Region.
Bevölkerung:2,757,289   Bereich:225.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Osaka:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumKunstmuseumBahnhofParkBrückeFlussAlkohol
1117.Sakai
Sakai (jap. 堺市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:815,235   Bereich:149.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1118.Kishiwada
Kishiwada (japanisch 岸和田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:186,995   Bereich:72.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kishiwada:Touristenattraktionen::  Schloss
1119.Toyonaka
Toyonaka (jap. 豊中市, -shi) ist eine Stadt im Norden der Präfektur Osaka auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Toyonaka ist eine Wohnvorstadt des angrenzenden Osaka. Ungefähr 30 km in nordöstlicher Richtung entfernt liegt Kyōto.
Bevölkerung:399,793   Bereich:36.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toyonaka:Touristenattraktionen::  Museum
1120.Ikeda
Ikeda (japanisch 池田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:104,413   Bereich:22.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ikeda:Touristenattraktionen::  Kunstmuseum
1121.Suita
Suita (japanisch 吹田市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der nördlichen Präfektur Osaka.
Bevölkerung:391,361   Bereich:36.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Suita:Touristenattraktionen::  MuseumLiteraturmuseumKunstmuseum
1122.Izumiōtsu
Izumiōtsu (jap. 泉大津市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:73,265   Bereich:14.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1123.Takatsuki
Takatsuki (jap. 高槻市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:350,095   Bereich:105.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takatsuki:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseum
1124.Kaizuka
Kaizuka (jap. 貝塚市, -shi, wörtlich: „Muschelhaufen, Køkkenmødding“) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:82,173   Bereich:43.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kaizuka:Touristenattraktionen::  Tempel
1125.Moriguchi
Moriguchi (jap. 守口市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:141,352   Bereich:12.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1126.Hirakata
Hirakata (jap. 枚方市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt liegt am Fluss Yodo.
Bevölkerung:393,618   Bereich:65.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hirakata:Touristenattraktionen::  Zoo
1127.Ibaraki
Ibaraki (japanisch 茨木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:289,415   Bereich:76.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ibaraki:Touristenattraktionen::  Tempel
1128.Yao
Yao (japanisch 八尾市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:261,211   Bereich:41.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1129.Izumisano
Izumisano (jap. 泉佐野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:98,840   Bereich:56.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1130.Tondabayashi
Tondabayashi (jap. 富田林市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:106,680   Bereich:39.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1131.Neyagawa
Neyagawa (jap. 寝屋川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:226,538   Bereich:24.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1132.Kawachinagano
Kawachinagano (jap. 河内長野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:98,624   Bereich:109.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kawachinagano:Touristenattraktionen::  TempelBerg
1133.Matsubara
Matsubara (jap. 松原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:115,594   Bereich:16.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1134.Daitō
Daitō (japanisch 大東市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan. Die Stadt Daitō hat etwa 129.116 Einwohner. Sie bedeckt eine Fläche von 18,29 km² und die Einwohnerdichte beträgt etwa 7.059,38 Personen pro km²
Bevölkerung:116,980   Bereich:18.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1135.Izumi
Izumi (jap. 和泉市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:182,951   Bereich:84.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Izumi:Touristenattraktionen::  Tempel
1136.Minō
Minō (japanisch 箕面市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:137,432   Bereich:47.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minō:Touristenattraktionen::  Tempel
1137.Kashiwara
Kashiwara (japanisch 柏原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:67,596   Bereich:25.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1138.Habikino
Habikino (japanisch 羽曳野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:107,367   Bereich:26.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Habikino:Touristenattraktionen::  Alkohol
1139.Kadoma
Kadoma (jap. 門真市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:117,000   Bereich:12.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1140.Settsu
Settsu (摂津市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:87,135   Bereich:14.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1141.Takaishi
Takaishi (japanisch 高石市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:55,011   Bereich:11.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1142.Fujiidera
Fujiidera (jap. 藤井寺市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:62,802   Bereich:8.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fujiidera:Touristenattraktionen::  Tempel
1143.Higashiōsaka
Higashiōsaka (jap. 東大阪市, -shi; wörtlich: Ost-Osaka) ist eine Stadt direkt östlich von Osaka in der Präfektur Osaka auf der Hauptinsel Honshū von Japan.
Bevölkerung:487,307   Bereich:61.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Higashiōsaka:Touristenattraktionen::  SchreinBerg
1144.Sennan
Sennan (japanisch 泉南市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:58,563   Bereich:48.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1145.Shijōnawate
Shijōnawate (jap. 四條畷市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:54,416   Bereich:18.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1146.Katano
Katano (japanisch 交野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:74,724   Bereich:25.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1147.Ōsaka-Sayama
Ōsaka-Sayama (japanisch 大阪狭山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:57,993   Bereich:11.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1148.Hannan
Hannan (japanisch 阪南市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Bevölkerung:49,544   Bereich:36.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1149.
Bevölkerung:30,713   Bereich:16.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Alkohol
1150.
Bevölkerung:17,675   Bereich:34.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1151.
Bevölkerung:8,614   Bereich:98.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1152.
Bevölkerung:16,296   Bereich:3.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1153.
Bevölkerung:43,351   Bereich:17.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
1154.
Bevölkerung:8,322   Bereich:5.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1155.
Bevölkerung:14,249   Bereich:49.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1156.
Bevölkerung:12,688   Bereich:14.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1157.
Bevölkerung:15,277   Bereich:25.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1158.Chihaya-Akasaka
Chihaya-Akasaka (jap. 千早赤阪村, -mura) ist ein Dorf im Minamikawachi-gun in der Präfektur Osaka. Auf Grund von vielen Gebietszusammenlegungen ist Chihaya-Akasaka die einzige Dorfgemeinde der Präfektur.
Bevölkerung:4,698   Bereich:37.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1159.Kōbe
Kōbe (japanisch 神戸市, -shi) ist eine Großstadt in Japan auf der Insel Honshū. Die Stadt ist Sitz der Präfekturverwaltung von Hyōgo und hat einen der größten Seehäfen Japans. Die moderne, internationale Stadt bildet mit Osaka und Kyōto (Keihanshin) und kleineren Städten das Herz der Kansai-Gegend. Kōbe ist eine der ersten designierten Großstädte von 1956.
Bevölkerung:1,508,208   Bereich:557.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōbe:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumZooKunstmuseumBahnhofHeiße QuelleBergInsel
1160.Himeji
Himeji (jap. 姫路市, -shi) ist eine alte Burgstadt in der Präfektur Hyōgo in Japan. Sie wurde am 1. April 1889 zur Stadt erhoben. Die Burg Himeji (Himeji-jō) gehört zu den nationalen Kulturschätzen Japans und wurde 1993 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Der Park um die Burg ist als einer der besonders schönen Orte für das Kirschblütenfest Hanami bekannt und zieht alljährlich zahlreiche Besucher an.
Bevölkerung:524,374   Bereich:534.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Himeji:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseumBahnhof
1161.Amagasaki
Amagasaki (jap. 尼崎市 -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Hyōgo auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Die zwischen den Städten Osaka und Kōbe in der Bucht von Osaka an der Mündung des Flusses Yodo gelegene Stadt ist Teil des Kansai-Ballungsraumes.
Bevölkerung:455,469   Bereich:50.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Amagasaki:Touristenattraktionen::  Schloss
1162.Akashi
Akashi (jap. 明石市, -shi) ist eine alte Burgstadt an der Südküste der Präfektur Hyōgo auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt schließt an den Westen Kōbes an. Akashi ist in ganz Kansai für seinen frischen Fisch bekannt.
Bevölkerung:304,674   Bereich:49.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Akashi:Touristenattraktionen::  Schloss
1163.Nishinomiya
Nishinomiya (japanisch 西宮市, -shi; dt. etwa „West-Palast-Stadt“; „West-Tempel-Stadt“; „West-Schrein-Stadt“) ist eine Großstadt in der Präfektur Hyōgo auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Stadt liegt an der Bucht von Osaka zwischen Osaka und Kōbe und wurde am 1. April 1925 gegründet. Nishinomiya beheimatet die Kwansei-Gakuin-Universität. Wirtschaftlich bedeutsam sind Reisweinbrauerei sowie die Gummi-, Stahl- und Autoherstellung. Darüber hinaus befindet sich hier das berühmte Kōshien-Stadion, Heimatstadion der Hanshin Tigers und Austragungsort der beliebten alljährlichen Oberschul-Baseballmeisterschaften.
Bevölkerung:484,130   Bereich:99.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nishinomiya:Touristenattraktionen::  TempelSchrein
1164.Sumoto
Sumoto (japanisch 洲本市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:40,217   Bereich:182.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1165.Ashiya
Ashiya (jap. 芦屋市, -shi) ist eine Stadt im Hanshin-Gebiet zwischen Osaka und Kōbe in der Präfektur Hyōgo in Japan. Sie ist Teil des großen Ballungsraumes Kansai. Ihre jetzige Verwaltungsstruktur stammt vom 10. November 1940. Seit 1964 gibt es hier die Universität Ashiya. 1991 wurde das Ashiya City Museum of Art and History gebaut.
Bevölkerung:93,825   Bereich:18.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ashiya:Touristenattraktionen::  Literaturmuseum
1166.Itami
Itami (japanisch 伊丹市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan und ein Vorort von Osaka.
Bevölkerung:197,037   Bereich:25.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1167.Aioi
Aioi (japanisch 相生市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:27,438   Bereich:90.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1168.Toyooka
Toyooka (jap. 豊岡市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:75,245   Bereich:697.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toyooka:Touristenattraktionen::  Schloss
1169.Kakogawa
Kakogawa (japanisch 加古川市, -shi) ist eine Großstadt am gleichnamigen Fluss in Japan. Sie liegt in einer relativ ausgedehnten Ebene an der Seto-Inlandsee im Süden der Präfektur Hyōgo. Das Klima ist dadurch sehr niederschlagsarm.
Bevölkerung:257,521   Bereich:138.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kakogawa:Touristenattraktionen::  Tempel
1170.Akō
Akō (japanisch 赤穂市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:44,479   Bereich:126.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Akō:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseum
1171.Nishiwaki
Nishiwaki (jap. 西脇市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:37,390   Bereich:132.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1172.Takarazuka
Takarazuka (japanisch 宝塚市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan auf der Insel Honshū. Sie wurde am 1. April 1954 zur kreisfreien Stadt erhoben und ist Teil des großen Kyōto-Osaka-Kōbe-Ballungsraumes.
Bevölkerung:223,862   Bereich:101.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takarazuka:Touristenattraktionen::  TempelPark
1173.Miki
Miki (japanisch 三木市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:73,496   Bereich:176.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Miki:Touristenattraktionen::  Tempel
1174.Takasago
Takasago (japanisch 高砂市, -shi) ist eine japanische Stadt auf der Hauptinsel Honshū in der Präfektur Hyōgo an der japanischen Seto-Inlandsee.
Bevölkerung:85,956   Bereich:34.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1175.Kawanishi
Kawanishi (jap. 川西市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:151,024   Bereich:53.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kawanishi:Touristenattraktionen::  Tempel
1176.Ono
Ono (jap. 小野市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:46,802   Bereich:92.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ono:Touristenattraktionen::  Tempel
1177.Sanda
Sanda (japanisch 三田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan. Sie liegt etwa 25 Kilometer nördlich von Kōbe und westlich von Takarazuka.
Bevölkerung:106,605   Bereich:210.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1178.Kasai
Kasai (jap. 加西市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:41,333   Bereich:150.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kasai:Touristenattraktionen::  Tempel
1179.Tambasasayama
Tambasasayama (jap. 丹波篠山市, Tamba-Sasayama-shi, alternative Romanisierung Tanba~) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan. Bis 2019 hieß die Stadt nur Sasayama (篠山市 Sasayamashi).
Bevölkerung:38,607   Bereich:377.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tambasasayama:Touristenattraktionen::  Schloss
1180.Yabu
Yabu (japanisch 養父市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:21,200   Bereich:422.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1181.Tamba
Tamba (japanisch 丹波市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo auf der japanischen Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:59,868   Bereich:493.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1182.Minamiawaji
Minamiawaji (japanisch 南あわじ市 Minami-Awaji-shi, deutsch ‚[kreisfreie] Stadt Süd-Awaji‘) ist eine Stadt im Süden der Insel Awaji in der Präfektur Hyōgo in Japan. Zur Gemeinde gehört ebenfalls die Awaji vorgelagerte bewohnte Insel Nushima.
Bevölkerung:42,823   Bereich:229.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minamiawaji:Touristenattraktionen::  ParkBrückeInsel
1183.Asago
Asago (jap. 朝来市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:27,833   Bereich:403.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Asago:Touristenattraktionen::  MuseumPark
1184.Awaji
Awaji (jap. 淡路市, -shi) ist eine Stadt auf der Insel Awaji-shima in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:41,260   Bereich:184.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Awaji:Touristenattraktionen::  ParkBrückeInsel
1185.Shisō
Shisō (jap. 宍粟市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:33,322   Bereich:658.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1186.Katō
Katō (jap. 加東市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:40,124   Bereich:157.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Katō:Touristenattraktionen::  Tempel
1187.Tatsuno
Tatsuno (japanisch たつの市, -shi)[Anm. 1] ist eine Stadt in der Präfektur Hyōgo in Japan.
Bevölkerung:72,687   Bereich:210.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tatsuno:Touristenattraktionen::  Schloss
1188.
Bevölkerung:28,713   Bereich:90.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1189.
Bevölkerung:18,467   Bereich:185.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1190.
Bevölkerung:30,041   Bereich:34.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1191.
Bevölkerung:33,793   Bereich:9.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  MuseumSpezialprodukte
1192.
Bevölkerung:10,614   Bereich:82.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1193.
Bevölkerung:19,072   Bereich:45.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1194.
Bevölkerung:10,143   Bereich:202.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1195.
Bevölkerung:33,228   Bereich:22.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1196.
Bevölkerung:13,367   Bereich:150.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1197.
Bevölkerung:15,018   Bereich:307.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1198.
Bevölkerung:15,075   Bereich:368.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  ParkKüste
1199.
Bevölkerung:12,706   Bereich:241.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1200.Nara
Nara (japanisch 奈良市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Nara im Süden der japanischen Hauptinsel Honshū. In Nara gibt es mehrere Universitäten. Wirtschaftlich bedeutend sind die Textil- und Nahrungsmittelindustrie.
Bevölkerung:351,103   Bereich:276.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nara:Touristenattraktionen::  TempelSchreinBotanischer GartenKunstmuseumPark
1201.Yamatotakada
Yamatotakada (japanisch 大和高田市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:60,612   Bereich:16.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1202.Yamatokōriyama
Yamatokōriyama (japanisch 大和郡山市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara, Japan.
Bevölkerung:81,801   Bereich:42.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yamatokōriyama:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
1203.Tenri
Tenri (jap. 天理市, -shi, wörtlich: Naturgesetz, himmlische Vernunft) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:61,814   Bereich:86.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tenri:Touristenattraktionen::  Schrein
1204.Kashihara
Kashihara (jap. 橿原市, -shi, wörtlich: „Eichenebene“) ist die zweitgrößte Stadt in der japanischen Präfektur Nara. Der Name der Stadt geht auf den einstigen Regierungspalast Kashihara no Miya (橿原の宮) des ersten japanischen Kaisers Jimmu-Tennō zurück. Das gesamte Stadtgebiet ist eben gelegen, bietet aber mit den nahegelegenen drei Bergen von Yamato, den Yamato Sanzan eine landschaftlich schöne Szenerie.
Bevölkerung:119,541   Bereich:39.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kashihara:Touristenattraktionen::  SchreinBerg
1205.Sakurai
Sakurai (jap. 桜井市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:53,985   Bereich:98.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sakurai:Touristenattraktionen::  TempelSchreinBerg
1206.Gojō
Gojō (japanisch 五條市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:26,390   Bereich:292.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gojō:Touristenattraktionen::  Tempel
1207.Gose
Gose (japanisch 御所市 shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:22,981   Bereich:60.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1208.Ikoma
Ikoma (japanisch 生駒市, -shi) ist eine Großstadt im Nordwesten der Präfektur Nara in Japan am Fuße des Ikoma. In Ikoma leben (Stand: 1. März 2021) 116.174 Menschen auf einer Fläche von 53,18 Quadratkilometern, was sie zur drittgrößten Stadt der Präfektur macht. Mehr Einwohner als Ikoma haben die Städte Nara, die gleichzeitig Sitz der Präfekturverwaltung ist, und Kashihara.
Bevölkerung:115,657   Bereich:53.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ikoma:Touristenattraktionen::  TempelBerg
1209.Kashiba
Kashiba (japanisch 香芝市 shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:77,623   Bereich:24.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1210.Katsuragi
Katsuragi (japanisch 葛城市 shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:37,179   Bereich:33.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Katsuragi:Touristenattraktionen::  Tempel
1211.Uda
Uda (japanisch 宇陀市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:26,744   Bereich:247.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Uda:Touristenattraktionen::  TempelMuseum
1212.
Bevölkerung:3,058   Bereich:66.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1213.
Bevölkerung:17,774   Bereich:23.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1214.Sangō
Sangō (japanisch 三郷町 Sangō-chō, deutsch ‚Stadt Sangō‘, englisch Sango Town) ist eine Stadt im Kreis Ikoma im Nordwesten der Präfektur Nara in Japan. Nach Stand 2020 hat die Stadt 22.897 Einwohner. Davon sind 10.880 Männer und 12.607 Frauen. Die Anzahl Haushalte beträgt 10.551.[1]
Bevölkerung:22,835   Bereich:8.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sangō:Touristenattraktionen::  Schrein
1215.Ikaruga
Ikaruga (jap. 斑鳩町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Ikoma in der japanischen Präfektur Nara.
Bevölkerung:27,481   Bereich:14.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ikaruga:Touristenattraktionen::  Tempel
1216.
Bevölkerung:7,025   Bereich:4.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1217.
Bevölkerung:7,928   Bereich:5.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1218.
Bevölkerung:6,267   Bereich:4.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1219.
Bevölkerung:31,064   Bereich:21.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1220.
Bevölkerung:1,219   Bereich:47.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1221.
Bevölkerung:1,381   Bereich:79.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1222.
Bevölkerung:6,424   Bereich:25.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
1223.Asuka
Asuka (jap. 明日香村, -mura) ist ein Dorf im Takaichi-gun in der Präfektur Nara in Japan.
Bevölkerung:4,971   Bereich:24.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Asuka:Touristenattraktionen::  Tempel
1224.
Bevölkerung:21,164   Bereich:6.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1225.
Bevölkerung:23,918   Bereich:7.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1226.
Bevölkerung:34,137   Bereich:16.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1227.Kawai
Kawai (jap. 河合町 Kawaichō) ist eine Stadt (-chō) im Kreis (-gun) Nord-Katsuragi (Kita-Katsuragi) der japanischen Präfektur (-ken) Nara.
Bevölkerung:16,661   Bereich:8.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1228.
Bevölkerung:5,797   Bereich:95.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  TempelSchreinBerg
1229.
Bevölkerung:16,003   Bereich:38.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1230.
Bevölkerung:4,634   Bereich:61.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1231.
Bevölkerung:575   Bereich:47.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1232.
Bevölkerung:1,102   Bereich:175.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1233.
Bevölkerung:339   Bereich:154.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1234.
Bevölkerung:2,861   Bereich:672.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1235.
Bevölkerung:698   Bereich:133.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1236.
Bevölkerung:410   Bereich:274.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1237.
Bevölkerung:1,096   Bereich:269.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1238.
Bevölkerung:1,406   Bereich:131.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1239.Wakayama
Wakayama (japanisch 和歌山市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der Präfektur Wakayama auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Wakayama besitzt eine Universität und eine medizinische Hochschule. Neben Maschinenbau gibt es hier Baumwoll-, Leder- und pharmazeutische Industrie. Die Stadt hat 353.299 Einwohner (1. März 2021).
Bevölkerung:350,985   Bereich:208.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Wakayama:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseumParkInsel
1240.Kainan
Kainan (jap. 海南市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Wakayama.
Bevölkerung:46,583   Bereich:101.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kainan:Touristenattraktionen::  Tempel
1241.Hashimoto
Hashimoto (japanisch 橋本市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Wakayama in Japan.
Bevölkerung:59,220   Bereich:130.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1242.Arida
Arida (jap. 有田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Wakayama in Japan.
Bevölkerung:25,401   Bereich:36.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Arida:Touristenattraktionen::  Tempel
1243.Gobō
Gobō (jap. 御坊市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Wakayama in Japan.
Bevölkerung:22,726   Bereich:43.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1244.Tanabe
Tanabe (jap. 田辺市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Wakayama.
Bevölkerung:67,451   Bereich:1,026.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tanabe:Touristenattraktionen::  SchreinSchloss
1245.Shingū
Shingū (jap. 新宮市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Wakayama.
Bevölkerung:26,169   Bereich:255.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shingū:Touristenattraktionen::  SchreinSchloss
1246.Kinokawa
Kinokawa (jap. 紀の川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Wakayama in Japan.
Bevölkerung:57,625   Bereich:228.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kinokawa:Touristenattraktionen::  Tempel
1247.Iwade
Iwade (japanisch 岩出市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Wakayama.
Bevölkerung:54,235   Bereich:38.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Iwade:Touristenattraktionen::  Tempel
1248.
Bevölkerung:7,795   Bereich:128.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1249.
Bevölkerung:15,453   Bereich:151.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1250.
Bevölkerung:3,599   Bereich:44.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1251.
Bevölkerung:2,786   Bereich:137.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  TempelBerg
1252.
Bevölkerung:10,608   Bereich:20.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1253.
Bevölkerung:6,566   Bereich:65.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1254.
Bevölkerung:24,733   Bereich:351.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1255.
Bevölkerung:6,512   Bereich:12.77km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1256.
Bevölkerung:7,709   Bereich:46.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1257.
Bevölkerung:5,084   Bereich:30.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1258.
Bevölkerung:7,485   Bereich:113.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1259.Minabe
Minabe (jap. みなべ町, -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Hidaka in der japanischen Präfektur Wakayama.
Bevölkerung:11,430   Bereich:120.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1260.
Bevölkerung:8,833   Bereich:331.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1261.Shirahama
Shirahama (japanisch 白浜町 Shirahama-chō) ist eine Stadt im Landkreis Westmuro, Präfektur Wakayama, in Japan. Der Strand von Shirahama ist für sein strahlendes Weiß und seine Reinheit bekannt, was den Ort zu einem beliebten Touristenziel macht.[1] Weiterhin von touristischem Interesse sind die heißen Quellen der Region, sowie der Zugang zum UNESCO-Weltkulturerbe Kumano Kodō.[1] Vor der Küste Shirahamas befindet sich die Engetsu-Insel, ein beliebtes Fotomotiv.[2]
Bevölkerung:19,760   Bereich:200.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shirahama:Touristenattraktionen::  ZooKüsteInsel
1262.
Bevölkerung:15,339   Bereich:57.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1263.
Bevölkerung:3,495   Bereich:174.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1264.
Bevölkerung:13,500   Bereich:183.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  TempelSchrein
1265.Taiji
Taiji (jap. 太地町, -chō) ist eine Küstenstadt im Landkreis Higashimuro der Präfektur Wakayama, in Japan.
Bevölkerung:2,662   Bereich:5.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1266.Kozagawa
Kozagawa (japanisch 古座川町, -chō) ist ein Ort im Landkreis Higashimuro (東牟婁郡) der japanischen Präfektur Wakayama. Die Stadt hat 2451 Einwohner (Stand 1. März 2021) auf einer Fläche von 294,52 km².
Bevölkerung:2,340   Bereich:294.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1267.
Bevölkerung:376   Bereich:48.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1268.
Bevölkerung:14,161   Bereich:135.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1269.Tottori
Tottori (jap. 鳥取市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Tottori im südlichen Teil von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:185,734   Bereich:765.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tottori:Touristenattraktionen::  SchlossKunstmuseum
1270.Yonago
Yonago (japanisch 米子市, -shi) ist eine Küstenstadt in der Präfektur Tottori auf Honshū, der Hauptinsel von Japan und liegt an der Küste zum Japanischen Meer. Die Stadt ist die zweitgrößte Stadt in dieser Präfektur.
Bevölkerung:145,987   Bereich:132.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yonago:Touristenattraktionen::  Schloss
1271.Kurayoshi
Kurayoshi (jap. 倉吉市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tottori in Japan.
Bevölkerung:45,081   Bereich:272.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1272.Sakaiminato
Sakaiminato (jap. 境港市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tottori in Japan.
Bevölkerung:32,012   Bereich:29.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1273.Iwami
Iwami (jap. 岩美町, -chō) ist eine Kleinstadt in der Präfektur Tottori in Japan.
Bevölkerung:10,484   Bereich:122.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1274.
Bevölkerung:2,633   Bereich:199.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1275.
Bevölkerung:6,070   Bereich:224.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1276.
Bevölkerung:15,277   Bereich:206.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1277.
Bevölkerung:5,747   Bereich:233.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1278.
Bevölkerung:15,822   Bereich:77.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1279.
Bevölkerung:15,709   Bereich:139.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1280.
Bevölkerung:13,955   Bereich:56.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1281.Hiezu
Bevölkerung:3,554   Bereich:4.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1282.
Bevölkerung:14,726   Bereich:189.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1283.
Bevölkerung:10,042   Bereich:114.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1284.
Bevölkerung:10,328   Bereich:139.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1285.
Bevölkerung:3,931   Bereich:340.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1286.
Bevölkerung:2,764   Bereich:133.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1287.
Bevölkerung:2,503   Bereich:124.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Berg
1288.Matsue
Matsue (japanisch 松江市, -shi) ist eine Großstadt sowie Seehafen und Verwaltungssitz der Präfektur Shimane im westlichen Teil von Honshū, der Hauptinsel von Japan, an der Küste zum Japanischen Meer gelegen. In Matsue gibt es eine Universität, wirtschaftlich bedeutend sind Konsumgüterindustrie, und sowohl Meeres- als auch Binnenfischerei, denn in der Nähe der Stadt liegt der Shinji-See, der siebtgrößte See Japans. Zum Stadtbild gehört neben Tempeln die historische Burg Matsue (im Jahre 1611 während der Tokugawa-Zeit erbaut), mit ihren umfangreichen Kanalanlagen. In Matsue lebte für etwa ein Jahr der irisch-griechische Schriftsteller Lafcadio Hearn.
Bevölkerung:200,520   Bereich:572.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Matsue:Touristenattraktionen::  SchlossLiteraturmuseum
1289.Hamada
Hamada (japanisch 浜田市, -shi) ist eine japanische Stadt mit Hafen am Japanischen Meer in der Präfektur Shimane auf Honshū. Durch die Eingemeindung von drei Gemeinden und einem Dorf im Oktober 2005 wuchs die Einwohnerzahl Hamadas um etwa ein Viertel, die Fläche um gut das Vierfache. Schon in geschichtlicher Zeit war Hamada eine wichtige Hafenstadt Westjapans und florierte während der letzten 250 Jahre der Edo-Zeit (1601–1868). Mit dem Ende der Edozeit wurde auch das Schloss zerstört und Hamada verlor graduell an Bedeutung. Erst mit dem beginnenden Aus- und Umbau der Hafenanlagen nach Ende des Zweiten Weltkrieges erfuhr die Stadt wieder einen Aufschwung. Vor allem zu erwähnen sind dabei das wieder erhöhte Handelsaufkommen so wie der stark forcierte kommerzielle Fischfang. Heute besitzt Hamada den einzigen Tiefseehafen der Westküste Chūgokus. Reger Handelsverkehr findet dabei hauptsächlich mit dem nahen Südkorea, China und vor allem Russland (Wladiwostok) statt. Internationaler Personenverkehr findet jedoch von Hamada aus nicht statt. Die nächstgelegene Personenfährverbindung mit dem asiatischen Festland verkehrt vom rund 200 Kilometer südlich gelegenen Shimonoseki in der Präfektur Yamaguchi. Hamada liegt auf der wirtschaftlichen Schattenseite der japanischen Hauptinsel Honshu, ist jedoch also einzige größere Stadt der Präfektur Shimane an das gebührenpflichtige Autobahnnetz der Insel angeschlossen. Die Fahrzeit nach Hiroshima – und damit an die wirtschaftlich bedeutende Ostküste der Insel – verringert sich dadurch von zweieinhalb auf gut eine Stunde.
Bevölkerung:52,557   Bereich:690.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1290.Izumo
Izumo (jap. 出雲市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan.
Bevölkerung:171,949   Bereich:624.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Izumo:Touristenattraktionen::  Schrein
1291.Masuda
Masuda (japanisch 益田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan.
Bevölkerung:43,614   Bereich:733.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1292.Ōda
Ōda (japanisch 大田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan.
Bevölkerung:31,676   Bereich:435.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1293.Yasugi
Yasugi (japanisch 安来市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan.
Bevölkerung:35,574   Bereich:420.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yasugi:Touristenattraktionen::  Kunstmuseum
1294.Gōtsu
Gōtsu (jap. 江津市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan.
Bevölkerung:21,944   Bereich:268.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gōtsu:Touristenattraktionen::  Fluss
1295.Unnan
Unnan (jap. 雲南市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Shimane in Japan.
Bevölkerung:34,488   Bereich:553.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1296.
Bevölkerung:11,243   Bereich:368.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Fluss
1297.
Bevölkerung:4,391   Bereich:242.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1298.
Bevölkerung:3,105   Bereich:106.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1299.
Bevölkerung:4,058   Bereich:282.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1300.Ōnan
Ōnan (jap. 邑南町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Ōchi der japanischen Präfektur Shimane. Sie entstand am 1. Oktober 2004 durch Fusion der Städte Iwami, Mizuho und des Dorfes Hasumi.
Bevölkerung:9,721   Bereich:419.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1301.Tsuwano
Tsuwano (japanisch 津和野町, -chō) ist eine Kleinstadt des Landkreises Kanoashi in der Präfektur Shimane, Japan. Dort wurden der Philosoph Nishi Amane und der Mediziner und durch seine Verbindung zu Deutschland bekannte Schriftsteller Mori Ōgai geboren.
Bevölkerung:6,553   Bereich:307.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsuwano:Touristenattraktionen::  Schloss
1302.
Bevölkerung:5,728   Bereich:336.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1303.
Bevölkerung:2,277   Bereich:33.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1304.
Bevölkerung:2,648   Bereich:55.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1305.
Bevölkerung:607   Bereich:13.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1306.Okinoshima
Okinoshima (jap. 隠岐の島町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Oki in der japanischen Präfektur Shimane.
Bevölkerung:13,101   Bereich:242.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Okinoshima:Touristenattraktionen::  Insel
1307.Okayama
Okayama (japanisch 岡山市 Okayama-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Okayama‘, englisch Okyama City/City of Okayama) ist Sitz der Verwaltung der Präfektur Okayama auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Die Hafenstadt liegt an der Mündung des Asahi-Flusses in die Seto-Inlandsee.
Bevölkerung:718,638   Bereich:789.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Okayama:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhofParkKüsteInsel
1308.Kurashiki
Kurashiki (jap. 倉敷市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Okayama und der ehemaligen Provinz Bitchū auf Honshū, der Hauptinsel von Japan. Kurashiki ist eine Händlerstadt aus der Edo-Zeit. Der Name bedeutet etwa „Ansammlung von Lagerhäusern“. Es sind noch Dutzende von Bauten (Kura) erhalten, die aufgrund ihrer typischen Fassaden ein Wahrzeichen der Stadt darstellen.
Bevölkerung:470,734   Bereich:355.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kurashiki:Touristenattraktionen::  KunstmuseumBrücke
1309.Tsuyama
Tsuyama (jap. 津山市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:97,583   Bereich:506.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsuyama:Touristenattraktionen::  Schloss
1310.Tamano
Tamano (jap. 玉野市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:54,083   Bereich:103.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1311.Kasaoka
Kasaoka (jap. 笠岡市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:44,222   Bereich:136.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kasaoka:Touristenattraktionen::  KüsteInsel
1312.Ibara
Ibara (jap. 井原市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama. Ibara liegt östlich von Fukuyama und westlich von Okayama. Die Stadt Ibara wurde am 30. März 1953 gegründet. Die Stadt ist an die Nationalstraßen 313, 486 und mit der Bahn an die Ibara Ibara-Linie angeschlossen. Es existiert seit 1981 eine Städtepartnerschaft mit Tongyeong und seit 1996 eine mit Jiujiang.
Bevölkerung:37,042   Bereich:243.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1313.Sōja
Sōja (jap. 総社市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama. Der Name der Stadt kommt von dem gleichnamigen Shintō-Schrein, der der Sōja der Provinz Bitchū war.[1]
Bevölkerung:69,181   Bereich:211.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1314.Takahashi
Takahashi (japanisch 高梁市, -shi (Stadt); Takahashi-Stadt) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:27,252   Bereich:546.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takahashi:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
1315.Niimi
Niimi (japanisch 新見市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:26,747   Bereich:793.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Niimi:Touristenattraktionen::  Fluss
1316.Bizen
Bizen (jap. 備前市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama. Bizen ist bekannt für die dort hergestellte Bizen-Keramik.
Bevölkerung:30,767   Bereich:258.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1317.Setouchi
Setouchi (jap. 瀬戸内市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:35,516   Bereich:125.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1318.Akaiwa
Akaiwa (jap. 赤磐市, -shi, wörtlich: roter Fels) ist eine Stadt mit rund 45.000 Einwohnern in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:42,044   Bereich:209.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1319.Maniwa
Maniwa (jap. 真庭市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:40,989   Bereich:828.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Maniwa:Touristenattraktionen::  SchlossFluss
1320.Mimasaka
Mimasaka (jap. 美作市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Okayama auf der Insel Honshū in Japan.
Bevölkerung:24,953   Bereich:429.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1321.Asakuchi
Asakuchi (jap. 浅口市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.
Bevölkerung:32,131   Bereich:66.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1322.
Bevölkerung:13,137   Bereich:144.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Fluss
1323.
Bevölkerung:12,299   Bereich:7.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1324.Satoshō
Satoshō (japanisch 里庄町 Satoshō-chō, englisch Satosho Town/Town of Satosho) ist eine Stadt (-chō) und die seit 2006 einzige verbliebene Gemeinde im Kreis (-gun) Asakuchi der japanischen Präfektur (-ken) Okayama. Sie liegt im Südwesten von Okayama etwas abseits der Küste an der Nationalstraße 2 und der San’yō-Hauptlinie westlich von Kurashiki. Bei der Einteilung der Präfekturen und ihrer Landkreise in die heutigen, preußisch beeinflussten Gemeindeformen 1889 entstanden hier die Dörfer (-mura/-son) Satomi (里見村) und Shinjō (新庄村). 1905 wurden sie zum Dorf Satoshō (里庄村) fusioniert; der Name kombiniert das 里 Sato in Satomi mit dem 庄 jō in Shinjō. Das Dorf wurde 1950 zur Stadt Satoshō. In der Großen Heisei-Gebietsreform des frühen 3. Jahrtausends wurden die östlichen Nachbarstädte im Kreis Asakuchi zur kreisfreien Stadt (-shi) Asakuchi fusioniert, im Westen grenzt Satoshō an die ebenfalls kreisfreie Stadt Kasaoka, die ihre heutige Ausdehnung in der Nachkriegszeit erreichte.
Bevölkerung:10,835   Bereich:12.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1325.
Bevölkerung:12,880   Bereich:90.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1326.
Bevölkerung:759   Bereich:67.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1327.
Bevölkerung:11,757   Bereich:419.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1328.
Bevölkerung:10,683   Bereich:54.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1329.
Bevölkerung:5,507   Bereich:69.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1330.
Bevölkerung:1,334   Bereich:57.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1331.
Bevölkerung:4,321   Bereich:78.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1332.
Bevölkerung:12,457   Bereich:232.17km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1333.
Bevölkerung:10,418   Bereich:268.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1334.Hiroshima
Hiroshima ([çi'ɺoɕima], Aussprache?/i, dt. „weiträumige Insel“; im Deutschen auch Hiroschima;[1] jap. 広島市 Hiroshima-shi, deutsch ‚[kreisfreie] Stadt Hiroshima‘, englisch Hiroshima City/City of Hiroshima) ist eine Hafenstadt im Südwesten der japanischen Hauptinsel Honshū mit einigen vorgelagerten Inseln und der Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Hiroshima (Hiroshima-ken). Weltweite Bekanntheit erlangte Hiroshima als Ziel des ersten kriegerischen Kernwaffeneinsatzes am 6. August 1945.
Bevölkerung:1,190,239   Bereich:906.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hiroshima:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseumKunstmuseumParkInselFluss
1335.Kure
Kure (japanisch 呉市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Hiroshima im Südwesten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:205,055   Bereich:352.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kure:Touristenattraktionen::  ParkInsel
1336.Takehara
Takehara (jap. 竹原市, -shi, wörtlich: „Bambusebene“) ist eine Stadt in der Präfektur Hiroshima in Japan. Die Stadt grenzt an Mihara und Higashihiroshima.
Bevölkerung:22,903   Bereich:118.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takehara:Touristenattraktionen::  Insel
1337.Mihara
Mihara (japanisch 三原市) ist eine Stadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:87,402   Bereich:471.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mihara:Touristenattraktionen::  SchlossBrücke
1338.Onomichi
Onomichi (jap. 尾道市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:126,425   Bereich:285.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Onomichi:Touristenattraktionen::  TempelMuseumBrückeInsel
1339.Fukuyama
Fukuyama (japanisch 福山市, -shi) ist eine Großstadt in der japanischen Präfektur Hiroshima.
Bevölkerung:454,513   Bereich:518.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fukuyama:Touristenattraktionen::  TempelSchlossMuseumBahnhofKüsteInsel
1340.Fuchū
Fuchū (jap. 府中市 Fuchū-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:35,964   Bereich:195.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1341.Miyoshi
Miyoshi (japanisch 三次市) ist eine Stadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:48,885   Bereich:778.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1342.Shōbara
Shōbara (jap. 庄原市) ist eine Stadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:31,959   Bereich:1,246.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1343.Ōtake
Ōtake (jap. 大竹市, wörtlich: großer Bambus) ist eine Stadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:25,706   Bereich:78.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1344.Higashihiroshima
Higashihiroshima (japanisch 東広島市, -shi, wörtlich: „Ost-Hiroshima“) ist eine Großstadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:198,032   Bereich:635.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1345.Hatsukaichi
Hatsukaichi (jap. 廿日市市) ist eine Großstadt in der Präfektur Hiroshima in Japan.
Bevölkerung:113,327   Bereich:489.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hatsukaichi:Touristenattraktionen::  SchreinParkKüsteInsel
1346.Akitakata
Akitakata (jap. 安芸高田市) ist eine Stadt mit rund 29.000 Einwohnern in der Präfektur Hiroshima in Japan. In der landwirtschaftlich geprägten Gemeinde hat sich eine Vielzahl traditioneller Volksfeste erhalten.
Bevölkerung:25,322   Bereich:537.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1347.Etajima
Etajima (jap. 江田島市) ist eine Stadt in der Präfektur Hiroshima in Japan. Sie erstreckt sich u. a. über die Inseln Eta-jima und Nōmi-jima in der Bucht von Hiroshima In Etajima finden der Mikan Marathon und Der Kakikaki Marathon statt.
Bevölkerung:20,843   Bereich:100.70km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1348.Fuchū
Fuchū (jap. 府中町, Fuchū-chō) ist eine kreisangehörige Stadt (-chō) im Kreis (-gun) Aki der westjapanischen Präfektur Hiroshima. Mit über 50.000 Einwohnern gehört der östliche Vorort der kreisfreien Stadt (-shi) Hiroshima heute zu den größten kreisangehörigen Gemeinden des Landes. Seit 1975, als benachbarte Teile des Kreises Aki in die Stadt Hiroshima eingemeindet wurden, ist die Stadt Fuchū eine Exklave des Kreises Aki im Stadtgebiet von Hiroshima und wird seit 1980 von den Stadtbezirken (-ku) Ost, Süd und Aki umschlossen. Zur eindeutigen Unterscheidung von (Bingo-)Fuchū und (Musashi-)Fuchū (beide heute allerdings Fuchū(-shi)) wird die Stadt manchmal auch Aki-Fuchū (安芸府中) genannt.
Bevölkerung:52,003   Bereich:10.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1349.
Bevölkerung:30,040   Bereich:13.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1350.
Bevölkerung:22,555   Bereich:33.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1351.
Bevölkerung:12,467   Bereich:15.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1352.
Bevölkerung:5,368   Bereich:341.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1353.
Bevölkerung:16,947   Bereich:646.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1354.Ōsakikamijima
Ōsakikamijima (jap. 大崎上島, -chō) ist eine Kleinstadt in der Präfektur Hiroshima im Südwesten von Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:6,809   Bereich:43.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1355.
Bevölkerung:14,482   Bereich:278.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Brücke
1356.
Bevölkerung:7,757   Bereich:381.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1357.Shimonoseki
Shimonoseki (japanisch 下関市 -shi, veraltet auch: Schimonoseki) ist die südwestlichste Stadt auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, und gehört zur Präfektur Yamaguchi.
Bevölkerung:247,456   Bereich:716.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shimonoseki:Touristenattraktionen::  TempelInsel
1358.Ube
Ube (japanisch 宇部市, -shi) ist eine Küstenstadt in der Präfektur Yamaguchi auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
Bevölkerung:159,700   Bereich:286.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1359.Yamaguchi
Yamaguchi (japanisch 山口市, -shi, veraltet auch: Jamagutschi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der Präfektur Yamaguchi auf Japans Hauptinsel Honshū.
Bevölkerung:191,918   Bereich:1,023.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1360.Hagi
Hagi (japanisch 萩市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Bevölkerung:42,617   Bereich:698.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hagi:Touristenattraktionen::  SchlossBergInsel
1361.Hōfu
Hōfu (japanisch 防府市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan. Die Stadt wurde am 25. August 1936 gegründet.
Bevölkerung:112,290   Bereich:189.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1362.Kudamatsu
Kudamatsu (japanisch 下松市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Bevölkerung:55,665   Bereich:89.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1363.Iwakuni
Iwakuni (japanisch 岩国市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi, Japan.
Bevölkerung:125,373   Bereich:873.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Iwakuni:Touristenattraktionen::  SchlossBahnhofBrücke
1364.Hikari
Hikari (japanisch 光市, -shi, wörtlich „Lichtstadt“) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Bevölkerung:48,717   Bereich:92.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hikari:Touristenattraktionen::  Park
1365.Nagato
Nagato (japanisch 長門市, Nagato-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan. Die Stadt ist bekannt für Walfang, wobei der traditionelle Walfang in Nagato Anfang des 20. Jahrhunderts ausstarb.[1]
Bevölkerung:30,995   Bereich:357.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nagato:Touristenattraktionen::  KüsteInsel
1366.Yanai
Yanai (japanisch 柳井市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Bevölkerung:29,798   Bereich:140.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1367.Mine
Mine (japanisch 美祢市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Bevölkerung:21,960   Bereich:472.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mine:Touristenattraktionen::  Park
1368.Shūnan
Shūnan (japanisch 周南市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Bevölkerung:134,357   Bereich:656.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shūnan:Touristenattraktionen::  Fluss
1369.San’yō-Onoda
San’yō-Onoda (japanisch 山陽小野田市, -shi) ist eine Stadt im Südwesten der Präfektur Yamaguchi in Japan.
Bevölkerung:58,723   Bereich:133.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1370.
Bevölkerung:13,785   Bereich:138.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1371.
Bevölkerung:5,796   Bereich:10.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1372.
Bevölkerung:14,016   Bereich:50.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1373.
Bevölkerung:11,424   Bereich:34.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1374.
Bevölkerung:2,935   Bereich:115.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
1375.Tokushima
Tokushima (jap. 徳島市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Tokushima auf der Insel Shikoku von Japan. Tokushima hatte im Jahre 2003 etwa 260.000 Einwohner, um 1903 waren es erst knapp 68.000 Einwohner gewesen.
Bevölkerung:249,196   Bereich:191.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tokushima:Touristenattraktionen::  TempelSchlossFluss
1376.Naruto
Naruto (japanisch 鳴門市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokushima auf der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:53,026   Bereich:135.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Naruto:Touristenattraktionen::  TempelMuseumKunstmuseumParkKüsteInsel
1377.Komatsushima
Komatsushima (japanisch 小松島市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Tokushima in Japan.
Bevölkerung:35,000   Bereich:45.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Komatsushima:Touristenattraktionen::  Tempel
1378.Anan
Anan (jap. 阿南市, -shi) ist eine Stadt auf der Insel Shikoku im Süden Japans. Sie gehört zur Präfektur Tokushima. Zur Gemeinde gehört die bewohnte Insel Ishima, sowie die Nachbarinseln Maejima und Tanago-jima, die fünf Kilometer östlich vor der Küste Shikokus am südlichen Ende des Kii-Kanals liegen.
Bevölkerung:67,488   Bereich:279.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Anan:Touristenattraktionen::  TempelInsel
1379.Yoshinogawa
Yoshinogawa (jap. 吉野川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokushima in Japan.
Bevölkerung:37,331   Bereich:144.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yoshinogawa:Touristenattraktionen::  Tempel
1380.Awa
Awa (jap. 阿波市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokushima in Japan.
Bevölkerung:33,336   Bereich:191.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Awa:Touristenattraktionen::  Tempel
1381.Mima
Mima (japanisch 美馬市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokushima in Japan.
Bevölkerung:26,897   Bereich:367.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1382.Miyoshi
Miyoshi (jap. 三好市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokushima in Japan.
Bevölkerung:22,227   Bereich:721.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Miyoshi:Touristenattraktionen::  Tempel
1383.
Bevölkerung:4,586   Bereich:69.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1384.
Bevölkerung:1,313   Bereich:109.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1385.
Bevölkerung:1,958   Bereich:42.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1386.
Bevölkerung:24,280   Bereich:28.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1387.
Bevölkerung:4,361   Bereich:173.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1388.
Bevölkerung:6,879   Bereich:694.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1389.
Bevölkerung:3,471   Bereich:56.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1390.
Bevölkerung:5,825   Bereich:140.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1391.Kaiyō
Die Stadt Kaiyō (jap. 海陽町 Kaiyō-chō, englisch Kaiyo Town/Town of Kaiyo) ist seit dem frühen 3. Jahrtausend eine Gemeinde im Landkreis Kaifu der japanischen Präfektur Tokushima. Sie liegt ganz im Süden von Tokushima zwischen der Ostküste der Insel Shikoku und dem Shikoku-Gebirge. Die Stadt Kaiyō besteht seit der Großen Heisei-Gebietsreform, als 2006 die bisherigen Städte (-chō) Kainan (gegr. 1955), Shishikui (gegr. 1889 als Dorf, 1924 Stadt) und Kaifu (gegr. 1955) fusionierten. Die Bevölkerungszahl der Gegend geht wie in weiten Teilen des ländlichen Shikoku schon seit Jahrzehnten zurück; in den 1950er Jahren umfasste die Gesamteinwohnerzahl der Vorgängergemeinden noch über 20.000. Zu den zahlreichen Bergen im Stadtgebiet oder an den Außengrenzen gehören mehrere Eintausender, darunter der Kanase (金瀬; 1147 m), der Yoshino-maru (吉野丸; 1116 m), der Unagi-todoro-yama (鰻轟山; 1046 m) und der Hinden-maru (貧田丸; 1018 m). Zu den Flüssen in Kaiyō gehören der Kaifu-gawa (海部川), der an der Mündung der frühere Grenzfluss zwischen Kainan links und Kaifu rechts war, sowie im Süden der Shishikui-gawa (宍喰川) mit dem gleichnamigen Ort. Landeinwärts im Nordwesten des Stadtgebiets liegen die „99 donnernden Wasserfälle“, deren Hauptwasserfall eine Fallhöhe von 58 m erreicht. Nur kleine, direkt der Küste vorgelagerte Inseln gehören zu Kaiyō, die größere und bewohnte Teba-jima im Osten vor der Asakawa-Bucht gehört zur nordöstlichen Nachbarstadt Mugi. Weitere Nachbargemeinden sind gegen den Uhrzeigersinn Minami, Naka und jenseits der Präfekturgrenze in Kōchi die Dörfer Umaji, Kitagawa und die Stadt Tōyō. Nach Kaiyō führt von Norden längs der Küste die Mugi-Linie der JR Shikoku mit drei Bahnhöfen auf dem Stadtgebiet: Sabase, Asakawa und Awa-Kainan. Die teilprivatisierte Fortsetzung der Strecke ab Awa-Kainan nach Südwesten ist die Asa-Ostlinie (Asa-tōsen) der „Asa-Küsten-Eisenbahn“ (阿佐海岸鉄道 Asa kaigan tetsudō) mit den Bahnhöfen Kaifu und Shishikui. Einen Autobahnanschluss hat Kaiyō nicht; Hauptstraßen sind die Nationalstraße 55 längs der Küste und die im Ortskern von Kainan abzweigende Nationalstraße 193, die entlang des Kaifu-gawa nach Norden und dann durch die Berge von Tokushima bis zum Tal des Yoshino-gawa führt.
Bevölkerung:7,978   Bereich:327.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1392.
Bevölkerung:14,322   Bereich:14.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1393.
Bevölkerung:23,098   Bereich:8.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1394.
Bevölkerung:35,402   Bereich:16.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1395.
Bevölkerung:12,687   Bereich:36.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1396.
Bevölkerung:11,045   Bereich:34.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1397.
Bevölkerung:7,094   Bereich:194.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1398.
Bevölkerung:13,162   Bereich:122.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1399.Takamatsu
Takamatsu (japanisch 高松市, -shi, wörtlich: hohe Kiefer) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der japanischen Präfektur Kagawa. Sie liegt an der japanischen Seto-Inlandsee im Norden der Insel Shikoku. Mit dem Hafen als Zentrum zieht sie sich landeinwärts durch die küstennahe Ebene und ist an den Rändern von Bergen und Hügeln eingegrenzt.
Bevölkerung:413,711   Bereich:375.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Takamatsu:Touristenattraktionen::  TempelSchlossParkKüsteInsel
1400.Marugame
Marugame (japanisch 丸亀市, -shi) ist eine Hafenstadt am Seto-Binnenmeer in der Präfektur Kagawa in Japan.
Bevölkerung:108,450   Bereich:111.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Marugame:Touristenattraktionen::  Schloss
1401.Sakaide
Sakaide (jap. 坂出市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Kagawa.
Bevölkerung:49,267   Bereich:92.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sakaide:Touristenattraktionen::  TempelPark
1402.Zentsūji
Zentsūji (japanisch 善通寺市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Kagawa. Die Gemeinde ist nach dem gleichnamigen buddhistischen Tempel benannt.
Bevölkerung:30,756   Bereich:39.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Zentsūji:Touristenattraktionen::  Tempel
1403.Kan’onji
Kan’onji (japanisch 観音寺市, -shi, wörtlich: Kannon-Tempel) ist eine Stadt in der Präfektur Kagawa in Japan.
Bevölkerung:55,832   Bereich:117.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kan’onji:Touristenattraktionen::  TempelPark
1404.Sanuki
Sanuki (jap. さぬき市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Kagawa.
Bevölkerung:45,358   Bereich:158.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sanuki:Touristenattraktionen::  Tempel
1405.Higashikagawa
Higashikagawa (japanisch 東かがわ市, -shi, wörtlich: Ost-Kagawa) ist eine Stadt in der Präfektur Kagawa in Japan.
Bevölkerung:27,004   Bereich:152.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1406.Mitoyo
Mitoyo (japanisch 三豊市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagawa in Japan.
Bevölkerung:59,631   Bereich:222.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Mitoyo:Touristenattraktionen::  Tempel
1407.Tonoshō
Tonoshō (jap. 土庄町, -chō) ist eine Gemeinde im Shōzu-gun der Präfektur Kagawa in Japan. Tonoshō erstreckt sich über mehrere Inseln in der Seto-Inlandsee; befindet sich aber hauptsächlich auf der Insel Shōdoshima. Die kleine Insel Teshima wurde seit den frühen 1980er Jahren unter Missachtung gesetzlicher Vorschriften als Industriemülldeponie missbraucht. Der Müll verursachte Umweltverschmutzung und Belästigungen für die Bewohner und es gab zahlreiche Beschwerden an die Präfektur, jedoch wurden diese vom Gouverneur der Präfektur ignoriert. Erst 2000 kam man zu einer Einigung zwischen Präfektur und Anwohnern.
Bevölkerung:12,272   Bereich:74.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tonoshō:Touristenattraktionen::  Insel
1408.
Bevölkerung:13,221   Bereich:95.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  ParkInsel
1409.
Bevölkerung:26,415   Bereich:75.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1410.
Bevölkerung:3,003   Bereich:14.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  ParkInsel
1411.
Bevölkerung:18,743   Bereich:8.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1412.
Bevölkerung:22,201   Bereich:109.75km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1413.Kotohira
Kotohira (japanisch 琴平町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Nakatado der Präfektur Kagawa in Japan. Bürgermeister ist Masato Ono (Stand 2016). Die Stadt wurde nach einem alten Meeresgott, Kotohiragu, benannt.
Bevölkerung:8,031   Bereich:8.47km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kotohira:Touristenattraktionen::  SchreinBerg
1414.Tadotsu
Tadotsu (jap. 多度津町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Nakatado der Präfektur Kagawa in Japan.
Bevölkerung:21,401   Bereich:24.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tadotsu:Touristenattraktionen::  Tempel
1415.Mannō
Mannō (jap. まんのう町, -chō) ist eine Stadt im Nakatado-gun in der japanischen Präfektur Kagawa.
Bevölkerung:16,686   Bereich:194.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1416.Matsuyama
Matsuyama (dt. „Kiefernberg“; japanisch 松山市 Matsuyama-shi, deutsch ‚(kreisfreie) Stadt Matsuyama‘, englisch Matsuyama City) ist das Verwaltungszentrum der Präfektur Ehime. Die größte Stadt in Shikoku liegt im Westen der Takanawa-Halbinsel und umfasst auch mehrere vorgelagerte Inseln. Sie besitzt seit 1923 eine Universität.
Bevölkerung:505,304   Bereich:429.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Matsuyama:Touristenattraktionen::  TempelSchlossHeiße QuelleInsel
1417.Imabari
Imabari (jap. 今治市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime in Japan.
Bevölkerung:146,520   Bereich:419.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Imabari:Touristenattraktionen::  TempelSchlossKunstmuseumBrückeInsel
1418.Uwajima
Uwajima (japanisch 宇和島市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime, auf der Insel Shikoku, Japan. Sie liegt südlich der Stadt Matsuyama.
Bevölkerung:67,461   Bereich:468.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Uwajima:Touristenattraktionen::  TempelSchloss
1419.Yawatahama
Yawatahama (jap. 八幡浜市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:30,577   Bereich:132.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1420.Niihama
Niihama (jap. 新居浜市 -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:113,149   Bereich:234.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1421.Saijō
Saijō (jap. 西条市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:102,161   Bereich:509.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Saijō:Touristenattraktionen::  Tempel
1422.Ōzu
Ōzu (jap. 大洲市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:39,007   Bereich:432.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōzu:Touristenattraktionen::  SchlossInsel
1423.Iyo
Iyo (jap. 伊予市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:34,407   Bereich:194.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1424.Shikokuchūō
Shikoku-Chūō (jap. 四国中央市, -shi, dt. Shikoku Mitte) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:80,430   Bereich:421.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shikokuchūō:Touristenattraktionen::  Tempel
1425.Seiyo
Seiyo (jap. 西予市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:33,891   Bereich:514.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Seiyo:Touristenattraktionen::  Tempel
1426.Tōon
Tōon (jap. 東温市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime Japan.
Bevölkerung:33,667   Bereich:211.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1427.
Bevölkerung:6,181   Bereich:30.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  ParkInsel
1428.Kumakōgen
Kumakōgen (japanisch 久万高原町, -chō) ist eine Stadt im Landkreis Kamiukena (上浮穴郡) in der Präfektur Ehime auf Shikoku in Japan. Dort ist auch, als Teil des Kumakōgen Furusato Ryokōmura (久万高原ふるさと旅行村, dt. „Heimat- und Ausflugsdorf Kumakōgen“), das Kuma-Kōgen-Observatorium angesiedelt.
Bevölkerung:6,839   Bereich:583.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kumakōgen:Touristenattraktionen::  TempelBerg
1429.
Bevölkerung:29,386   Bereich:20.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1430.
Bevölkerung:20,239   Bereich:101.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1431.Uchiko
Uchiko (Jap.: 内子町; -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Kita-gun (喜多郡) in der Präfektur Ehime auf Shikoku in Japan. Die Gemeinde (町) besteht in ihrer heutigen Form seit am 1. Januar 2005 die drei Gemeinden Uchiko-chō, Ikazaki-chō (五十崎町) und Oda-chō (小田町) zusammengelegt wurden. Sie zählte im März 2006 zusammen 20.455 Einwohner auf 299,5 km² und eine Bevölkerungsdichte von 68 Einwohnern pro km². Uchiko liegt in den Bergen der Präfektur Ehime, etwa 40 km südwestlich der Präfekturhauptstadt Matsuyama. Drei Flüsse fließen durch die Gemeinde: der Oda, der Nakayama und der Fumoto. Der Boden ist sehr fruchtbar, Anbauprodukte sind vor allem Tabak und Früchte wie süße Kakifeigen und japanische Birnen. Da Uchiko nur wenig Flachland hat, liegen die landwirtschaftlichen Höfe größtenteils an Flussufern, auf Hügeln und an Berghängen. Durch alle Jahreszeiten hindurch bietet die Umgebung Uchikos mit ihrer reizvollen Landschaft, den bewaldeten Bergen und beschaulichen Tälern ihren Bewohnern zusätzlich zur wirtschaftlichen Einnahmequelle Erholung. Die reizvolle Landschaft der Umgebung, mit bewaldeten Bergen und idyllischen Tälern, lädt zur Erholung ein und wird zusammen mit kulturellen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten touristisch erschlossen. Während der Edo- (1603–1867) und Meiji-Zeit (1868–1912) florierte in Uchiko die Japanpapier- und Wachsproduktion und die Stadt erlangte großen Wohlstand. Während dieser Zeit entstanden die Stadtviertel Yōkaichi und Gokoku, deren historische Gebäuden noch heute an die Zeit der wirtschaftlichen Blüte erinnern. Die hölzernen, zweigeschossigen und weiß oder cremefarben verputzten Häuser der Händler mit ihren dekorativen Mauern und den flügelartigen Traufen bilden eine etwa 600 m lange Häuserzeile, die noch heute viele Spuren der vergangenen Pracht Uchikos erahnen lässt. 1975 rief die Stadt Uchiko eine Kampagne zur Erhaltung dieser Straße ins Leben, und im Jahr 1982 stellte der japanische Staat die Altstadt Uchikos mit etwa 70 erhaltenen Häuser unter Denkmalschutz.
Bevölkerung:14,610   Bereich:299.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1432.
Bevölkerung:7,838   Bereich:93.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1433.
Bevölkerung:3,512   Bereich:98.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1434.
Bevölkerung:9,282   Bereich:241.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1435.
Bevölkerung:18,590   Bereich:238.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  TempelInsel
1436.Kōchi
Kōchi (japanisch 高知市, -shi) ist eine Großstadt sowie Hafenstadt und Verwaltungssitz der Präfektur Kōchi auf Shikoku, einer Insel von Japan. Kōchi liegt an der Mündung des Flusses Kagami zum Pazifischen Ozean an der Urado-Bucht, einer Teilbucht der Tosa-Bucht.
Bevölkerung:320,647   Bereich:309.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōchi:Touristenattraktionen::  TempelSchlossBrücke
1437.Muroto
Muroto (japanisch 室戸市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:11,032   Bereich:248.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Muroto:Touristenattraktionen::  TempelKüste
1438.Aki
Aki (japanisch 安芸市 Aki-shi, deutsch ‚kreisfreie Stadt Aki‘, englisch Aki City/City of Aki) ist eine kreisfreie Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:15,573   Bereich:317.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1439.Nankoku
Nankoku (jap. 南国市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi an der Tosa-Bucht der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:46,014   Bereich:125.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nankoku:Touristenattraktionen::  Tempel
1440.Tosa
Tosa (jap. 土佐市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:25,358   Bereich:91.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tosa:Touristenattraktionen::  Tempel
1441.Susaki
Susaki (jap. 須崎市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:19,741   Bereich:135.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1442.Sukumo
Sukumo (japanisch 宿毛市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi auf der Insel Shikoku in Japan.
Bevölkerung:18,281   Bereich:286.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sukumo:Touristenattraktionen::  Tempel
1443.Tosashimizu
Tosashimizu (japanisch 土佐清水市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:11,634   Bereich:266.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tosashimizu:Touristenattraktionen::  Tempel
1444.Shimanto
Shimanto (japanisch 四万十市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:31,763   Bereich:632.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shimanto:Touristenattraktionen::  Fluss
1445.Kōnan
Kōnan (japanisch 香南市 -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:32,081   Bereich:126.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kōnan:Touristenattraktionen::  Tempel
1446.Kami
Kami (jap. 香美市 Kami-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:25,948   Bereich:537.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1447.
Bevölkerung:2,058   Bereich:74.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1448.
Bevölkerung:2,917   Bereich:28.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1449.
Bevölkerung:2,407   Bereich:6.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1450.
Bevölkerung:2,189   Bereich:52.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1451.
Bevölkerung:1,119   Bereich:196.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1452.
Bevölkerung:735   Bereich:165.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1453.
Bevölkerung:3,628   Bereich:39.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1454.
Bevölkerung:3,123   Bereich:134.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1455.
Bevölkerung:3,021   Bereich:315.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1456.
Bevölkerung:3,583   Bereich:212.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1457.
Bevölkerung:347   Bereich:95.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1458.
Bevölkerung:20,598   Bereich:470.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1459.
Bevölkerung:4,492   Bereich:333.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1460.
Bevölkerung:5,587   Bereich:193.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1461.Sakawa
Sakawa (jap. 佐川町 -chō) ist mit gut 10.000 Einwohnern eine von 17 Kleinstädten in der Präfektur Kōchi in Japan.
Bevölkerung:11,984   Bereich:100.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1462.
Bevölkerung:4,863   Bereich:111.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1463.
Bevölkerung:3,123   Bereich:236.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1464.
Bevölkerung:4,679   Bereich:44.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1465.
Bevölkerung:5,099   Bereich:197.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1466.
Bevölkerung:14,847   Bereich:642.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Tempel
1467.
Bevölkerung:4,191   Bereich:102.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1468.
Bevölkerung:1,382   Bereich:85.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1469.
Bevölkerung:9,773   Bereich:188.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1470.Kitakyūshū
Kitakyūshū (wörtlich: „Nord-Kyūshū“; japanisch 北九州市 Kitakyūshū-shi, deutsch ‚[kreisfreie] Stadt Kitakyushū‘, englisch Kitakyushu City; City of Kitakyushu) ist eine Großstadt in der Präfektur Fukuoka an der Nordspitze der japanischen Insel Kyūshū südlich der Kammon-Straße. Die Stadt ist zusammen mit Shimonoseki in Yamaguchi auf der anderen Seite der Straße zentraler Teil der Metropolregion Kammon[-Kitakyūshū]; diese wächst zunehmend mit der Metropolregion Fukuoka zusammen und wird zum Teil bereits als eine gemeinsame Metropolregion Kitakyūshū-Fukuoka definiert. Kitakyūshū hat unter den 29 Städten der Präfektur Fukuoka die größte Fläche (fast ein Zehntel). Kitakyūshū hat das Image einer verschmutzten Industriestadt, was in den 1960er Jahren der Fall war – aber heutzutage ist sie eine der fortschrittlichsten in Sachen Umgang mit Verschmutzung und Recycling-Technik.
Bevölkerung:922,762   Bereich:491.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kitakyūshū:Touristenattraktionen::  SchreinSchlossBotanischer GartenLiteraturmuseumKunstmuseumBahnhofParkBrücke
1471.Fukuoka
Fukuoka (japanisch 福岡市, Fukuoka?/i-shi, „[kreisfreie] Stadt Fukuoka“) ist die größte Stadt auf Kyūshū, der südlichsten der japanischen Hauptinseln, und die achtgrößte Stadt Japans sowie Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:1,632,602   Bereich:343.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Fukuoka:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossKunstmuseumBahnhofInsel
1472.Ōmuta
Ōmuta (jap. 大牟田市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:107,452   Bereich:81.45km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1473.Kurume
Kurume (japanisch 久留米市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Fukuoka auf der Insel Kyūshū in Japan. Bekannt ist Kurume für seine Azaleen. Die Stadt hat eine Blumenpartnerschaft mit Nagai in der Präfektur Yamagata.
Bevölkerung:300,970   Bereich:229.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kurume:Touristenattraktionen::  SchlossKunstmuseum
1474.Nōgata
Nōgata (jap. 直方市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:55,487   Bereich:61.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1475.Iizuka
Iizuka (japanisch 飯塚市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:124,512   Bereich:213.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1476.Tagawa
Tagawa (jap. 田川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan. Sie wurde am 3. November 1943 gegründet. Tagawa erlangte in der Meiji-Zeit (1868–1912) Bekanntheit durch die Steinkohleförderung. Auch nach der Stilllegung der letzten Zeche im Jahr 1970 wird die Stadtplanung bis heute vom Zeitalter des Bergbaus beeinflusst.
Bevölkerung:45,029   Bereich:54.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1477.Yanagawa
Yanagawa (japanisch 柳川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:62,508   Bereich:77.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yanagawa:Touristenattraktionen::  Schloss
1478.Yame
Yame (jap. japanisch 八女市, -shi, wörtlich: acht Frauen) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Fukuoka auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:59,470   Bereich:482.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1479.Chikugo
Chikugo (jap. 筑後市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:48,698   Bereich:41.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1480.Ōkawa
Ōkawa (jap. 大川市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka auf Kyūshū im Süden Japans. Der Name der Stadt bedeutet übersetzt „Großer Fluss“.
Bevölkerung:31,814   Bereich:33.62km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1481.Yukuhashi
Yukuhashi (japanisch 行橋市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:70,955   Bereich:70.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1482.Buzen
Buzen (jap. 豊前市, -shi) ist eine Stadt im Osten der Präfektur Fukuoka auf Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:23,569   Bereich:111.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1483.Nakama
Nakama (jap. 中間市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:39,107   Bereich:15.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1484.Ogōri
Ogōri (japanisch 小郡市, -shi) ist eine Stadt im Zentrum der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:59,630   Bereich:45.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1485.Chikushino
Chikushino (jap. 筑紫野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:105,262   Bereich:87.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1486.Kasuga
Kasuga (japanisch 春日市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:110,479   Bereich:14.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kasuga:Touristenattraktionen::  Schrein
1487.Ōnojō
Ōnojō (jap. 大野城市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Fukuoka. Sie ist eine südliche Vorstadt von Fukuoka.
Bevölkerung:103,230   Bereich:26.89km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1488.Munakata
Munakata (japanisch 宗像市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:97,282   Bereich:119.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Munakata:Touristenattraktionen::  Insel
1489.Dazaifu
Dazaifu (japanisch 太宰府市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Fukuoka. In der Nähe liegen die Städte Ōnojō und Chikushino. Die Stadt war schon Jahrhunderte vor ihrer offiziellen Gründung historisch bedeutsam.
Bevölkerung:72,678   Bereich:29.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Dazaifu:Touristenattraktionen::  TempelSchreinSchlossKunstmuseum
1490.Koga
Koga (jap. 古賀市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka, Japan. Sie liegt nordöstlich von Fukuoka.
Bevölkerung:58,326   Bereich:42.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1491.Fukutsu
Fukutsu (jap. 福津市, -shi) ist eine Stadt in Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:68,427   Bereich:52.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1492.Ukiha
Ukiha (japanisch うきは市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:27,197   Bereich:117.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1493.Miyawaka
Miyawaka (jap. 宮若市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:25,499   Bereich:139.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1494.Kama
Kama (jap. 嘉麻市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka, Japan.
Bevölkerung:33,914   Bereich:135.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1495.Asakura
Asakura (jap. 朝倉市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:48,899   Bereich:246.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1496.Miyama
Miyama (jap. みやま市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:34,668   Bereich:105.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1497.
Bevölkerung: 99,969  Bereich: 215.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Museum
1498.Nakagawa
Nakagawa (jap. 那珂川市, Nakagawa-shi) ist eine kreisfreie Stadt in der japanischen Präfektur Fukuoka. Bis zum 1. Oktober 2018 war sie als Nakagawa-machi (那珂川町) kreisangehörige Stadt im Landkreis Chikushi. Die Gemeinde Nakagawa hat 50.275 Einwohner (Stand: 1. Oktober 2016). Die Fläche beträgt 74,99 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 670 Personen pro km².
Bevölkerung:49,767   Bereich:74.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1499.Umi
Umi (jap. 宇美町, -machi) ist eine Stadt im Kasuya-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:37,440   Bereich:30.21km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1500.Sasaguri
Sasaguri (jap. 篠栗町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kasuya in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Stadt Sasaguri hat 31.213 Einwohner (Stand: 1. Oktober 2016). Die Fläche beträgt 38,90 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 802 Personen pro km².
Bevölkerung:30,672   Bereich:38.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1501.Shime
Shime (jap. 志免町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kasuya in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Shime hat 45.344 Einwohner (Stand: 1. Oktober 2016). Die Fläche beträgt 8,70 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 5.212 Personen pro km².
Bevölkerung:46,351   Bereich:8.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1502.Sue
Sue (jap. 須恵町, -machi) ist eine Stadt im Kasuya-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:29,007   Bereich:16.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1503.Shingū
Shingū (jap. 新宮町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kasuya in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Shingū hat 31.236 Einwohner (Stand: 1. Oktober 2016). Die Fläche beträgt 18,91 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 1.652 Personen pro km².
Bevölkerung:32,742   Bereich:18.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1504.Hisayama
Hisayama (jap. 久山町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kasuya in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Hisayama hat 8986 Einwohner (Stand: 1. September 2020). Die Fläche beträgt 37,43 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 223 Personen pro km².
Bevölkerung:9,249   Bereich:37.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1505.Kasuya
Kasuya (jap. 粕屋町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kasuya in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Stadt Kasuya hat 47.981 Einwohner (Stand: 1. September 2020). Die Fläche beträgt 14,12 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 3.238 Personen pro km².
Bevölkerung:48,911   Bereich:14.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1506.Ashiya
Ashiya (jap. 芦屋町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Onga in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Ashiya hat 15.509 Einwohner (Stand: 1. November 2009). Die Fläche beträgt 11,42 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 1.358 Personen pro km². Auf der Fläche von Ashiya liegt ein Militärflugplatz der japanischen Luftselbstverteidigungsstreitkräfte. Jährlich wird am Strand ein Sandskulpturenfestival veranstaltet.
Bevölkerung:12,942   Bereich:11.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1507.Mizumaki
Mizumaki (jap. 水巻町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Onga in der Präfektur Fukuoka, Japan. Nach den statistischen Angaben vom 1. September 2020 hatte die Gemeinde Mizumaki 27.822 Einwohner. Die Fläche beträgt 11,03 km² und die Einwohnerdichte betrug damit etwa 2.618 Personen pro km². Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich eine Kohlenmine, in der während des Zweiten Weltkriegs Kriegsgefangene arbeiten mussten[1]. Offizielle Blume der Stadt ist Ginkgo.
Bevölkerung:27,889   Bereich:11.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1508.Okagaki
Okagaki (jap. 岡垣町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Onga in der Präfektur Fukuoka, Japan.
Bevölkerung:31,061   Bereich:48.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1509.Onga
Onga (jap. 遠賀町; -chō) ist eine Gemeinde im Landkreis Onga in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Onga hat 18.762 Einwohner (Stand: 1. Oktober 2016). Die Fläche beträgt 22,14 km²[1] und die Einwohnerdichte ist etwa 871 Personen pro km². Der Fluss Onga-gawa liegt zwischen Onga und Mizumaki.
Bevölkerung:18,654   Bereich:22.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1510.Kotake
Kotake (jap. 小竹町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kurate in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Kotake hat etwa 7078 Einwohner (Stand: 1. September 2020). Die Fläche beträgt 14,18 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 545 Personen pro km².
Bevölkerung:6,841   Bereich:14.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1511.Kurate
Kurate (jap. 鞍手町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kurate in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Stadt Kurate hat 17.192 Einwohner (Stand: 1. November 2009). Die Fläche liegt bei 35,58 km² und die Einwohnerdichte beträgt etwa 483 Personen pro km².
Bevölkerung:14,637   Bereich:35.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1512.Keisen
Keisen (jap. 桂川町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Kaho in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Keisen hat 13.948 Einwohner (Stand: 1. November 2009). Die Fläche beträgt 20,07 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 695 Personen pro km².
Bevölkerung:12,593   Bereich:20.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1513.Chikuzen
Chikuzen (jap. 筑前町; -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Asakura in der Präfektur Fukuoka, Japan.
Bevölkerung:29,872   Bereich:67.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1514.Tōhō
Tōhō (jap. 東峰村, -mura) ist ein Dorf im Asakura-gun in der Präfektur Fukuoka, Japan.
Bevölkerung:1,785   Bereich:51.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1515.Tachiarai
Tachiarai (jap. 大刀洗町, -machi) ist eine Stadt im Mii-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:15,782   Bereich:22.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1516.Ōki
Ōki (wörtlich: großer Baum; jap. 大木町 Ōki-machi, deutsch ‚Stadt Ōki‘, englisch Oki Town/Town of Oki) ist die seit 2005 letzte verbliebene Gemeinde im Landkreis (-gun) Mizuma in der Präfektur (-ken) Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:13,611   Bereich:18.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1517.Hirokawa
Hirokawa (jap. 広川町, -machi) ist eine Stadt im Yame-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:19,786   Bereich:37.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1518.Hoshino
Hoshino (jap. 星野村 Hoshino-mura) war ein Dorf im Landkreis Yame in der Präfektur Fukuoka in Japan. Am 1. Februar 2010 vereinigte es sich mit Kurogi, Tachibana und Yabe zur Gemeinde Yame. Als Ortsteil (ōaza) besteht Hoshino-mura gleichnamig weiterhin mit Suffix weiter (Postleitzahl 834-0201).
Bevölkerung:  Bereich:81.28 km2.
Offizielle Seite  Wikipedia
1519.Kawara
Kawara (jap. 香春町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Tagawa in der Präfektur Fukuoka, Japan.
Bevölkerung:9,813   Bereich:44.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1520.Soeda
Soeda (jap. 添田町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Tagawa in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde hatte am 1. Oktober 2016 9.802 Einwohner. Die Fläche beträgt 132,10 km², die Einwohnerdichte etwa 74 Personen pro km².
Bevölkerung:8,224   Bereich:132.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1521.Itoda
Itoda (jap. 糸田町, -machi) ist eine Stadt im Tagawa-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:8,040   Bereich:8.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1522.Kawasaki
Kawasaki (jap. 川崎町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Tagawa in der Präfektur Fukuoka, Japan. Die Gemeinde Kawasaki hat etwa 15.134 Einwohner (Stand: 1. September 2020). Die Fläche beträgt 36,12 km² und die Einwohnerdichte ist etwa 457 Personen pro km².
Bevölkerung:14,529   Bereich:36.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1523.Ōtō
Ōtō (japanisch 大任町, -machi) ist eine Stadt im Tagawa-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:4,918   Bereich:14.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1524.Aka
Aka (jap. 赤村, -mura) ist ein Dorf im Landkreis Tagawa in der Präfektur Fukuoka in Japan. Es hatte am 1. Mai 2014 3.159 Einwohner. Die Fläche beträgt 32,03 km², die Einwohnerdichte etwa 104 Personen pro km².
Bevölkerung:2,645   Bereich:31.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1525.Fukuchi
Fukuchi (jap. 福智町, -machi) ist eine Stadt im Tagawa-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:20,489   Bereich:42.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1526.Kanda
Kanda (jap. 苅田町, -machi) ist eine Gemeinde, die im Landkreis Miyako in der Präfektur Fukuoka in Japan liegt. Am 1. September 2020 hatte die Stadt 36.075 Einwohner. Die Fläche beträgt 46,61 km², die Einwohnerdichte 759 Personen pro km².
Bevölkerung:38,091   Bereich:48.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kanda:Touristenattraktionen::  Insel
1527.Miyako
Miyako (jap. みやこ町, -machi) ist eine Stadt im Miyako-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka.
Bevölkerung:17,990   Bereich:151.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1528.Yoshitomi
Yoshitomi (jap. 吉富町, -machi) ist eine Stadt im Chikujō-gun in der Präfektur Fukuoka, Japan.
Bevölkerung:6,441   Bereich:5.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1529.Kōge
Kōge (jap. 上毛町, -machi) ist eine Gemeinde im Landkreis Chikujō in der Präfektur Fukuoka in Japan.
Bevölkerung:7,062   Bereich:62.44km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1530.Chikujō
Chikujō (jap. 築上町, -machi) ist eine Stadt im Chikujō-gun in der Präfektur Fukuoka, Japan.
Bevölkerung:16,621   Bereich:119.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1531.Saga
Saga (jap. 佐賀市, -shi) ist die Präfekturalverwaltung und größte Stadt der gleichnamigen Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:231,050   Bereich:431.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Saga:Touristenattraktionen::  SchlossMuseum
1532.Karatsu
Karatsu (japanisch 唐津市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan. Ihr Name, der aus den Kanji kara (China) und tsu (Hafen) besteht, belegt deren historische Bedeutung als eine Hafenstadt für den Schiffsverkehr nach China.
Bevölkerung:114,257   Bereich:487.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Karatsu:Touristenattraktionen::  SchreinSchlossInsel
1533.Tosu
Tosu (jap. 鳥栖市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:74,796   Bereich:71.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1534.Taku
Taku (jap. 多久市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:17,775   Bereich:96.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1535.Imari
Imari (japanisch 伊万里市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan. Die Stadt ist Namensgeber des im nahegelegenen Arita produzierten Imari-Porzellans.
Bevölkerung:51,289   Bereich:255.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1536.Takeo
Takeo (japanisch 武雄市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:46,991   Bereich:195.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1537.Kashima
Kashima (jap. 鹿島市, -shi, dt. Hirschinsel) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:27,120   Bereich:112.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1538.Ogi
Ogi (jap. 小城市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:43,263   Bereich:95.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1539.Ureshino
Ureshino (jap. 嬉野市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:25,164   Bereich:126.41km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1540.Kanzaki
Kanzaki (jap. 神埼市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:30,311   Bereich:125.13km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1541.
Bevölkerung:16,385   Bereich:43.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
1542.
Bevölkerung:17,379   Bereich:22.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1543.
Bevölkerung:9,446   Bereich:12.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1544.
Bevölkerung:25,544   Bereich:51.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1545.
Bevölkerung:5,312   Bereich:35.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1546.Arita
Arita (jap. 有田町, -chō) ist eine Stadt in der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū, Japan und gehört zum Landkreis Nishimatsuura. Arita ist bekannt für das dort hergestellte Arita-Porzellan und Ursprungsort der Porzellanherstellung in Japan seit 1616.[1]
Bevölkerung:18,503   Bereich:65.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1547.
Bevölkerung:6,097   Bereich:11.50km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1548.
Bevölkerung:9,499   Bereich:24.49km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1549.
Bevölkerung:21,282   Bereich:99.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1550.
Bevölkerung:7,813   Bereich:74.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1551.Nagasaki
Nagasaki (japanisch 長崎市, Nagasaki-shi) ist Sitz der Präfekturverwaltung und größte Stadt der Präfektur Nagasaki mit 404.656 Einwohnern (Stand 1. März 2021). Ursprünglich ein kleines Fischerdorf im Kreis Sonogi der Provinz Hizen, wurde es durch die Ankunft der Portugiesen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu einer bedeutenden Hafenstadt. Die Stadt liegt an der Südwestküste der drittgrößten japanischen Insel Kyūshū. Weltweite Bekanntheit erlangte Nagasaki als Ziel des zweiten kriegerischen Kernwaffeneinsatzes am 9. August 1945.
Bevölkerung:398,039   Bereich:405.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nagasaki:Touristenattraktionen::  TempelSchreinMuseumLiteraturmuseumParkInsel
1552.Sasebo
Sasebo (jap. 佐世保市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū in Japan. Seit 2016 hat Sasebo als „Kernstadt“ auch politisch einen Großstadtstatus mit mehr Selbstverwaltung.
Bevölkerung:236,784   Bereich:426.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Sasebo:Touristenattraktionen::  Berg
1553.Shimabara
Shimabara (japanisch 島原市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:42,016   Bereich:82.97km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Shimabara:Touristenattraktionen::  Schloss
1554.Isahaya
Isahaya (jap. 諫早市, -shi) ist eine Großstadt in der Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:132,327   Bereich:341.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Isahaya:Touristenattraktionen::  Park
1555.Ōmura
Ōmura (japanisch 大村市, -shi; wörtlich: großes Dorf) ist eine Stadt in der Präfektur Nagasaki in Japan. Jeden Tag um 18 Uhr spielt in der Stadt die berühmte „Burg“ eine Musik, vergleichbar mit Kirchenglocken.
Bevölkerung:96,472   Bereich:126.64km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōmura:Touristenattraktionen::  Insel
1556.Hirado
Hirado (japanisch 平戸市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Nagasaki. Sie liegt auf der gleichnamigen Insel, die inzwischen mit Kyūshū durch eine Brücke verbunden ist.
Bevölkerung:28,129   Bereich:235.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hirado:Touristenattraktionen::  SchlossBrücke
1557.Matsuura
Matsuura (japanisch 松浦市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:20,426   Bereich:130.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1558.Tsushima
Tsushima (jap. 対馬市, -shi) ist eine japanische Stadt, die die ganze Insel Tsushima sowie die Unterpräfektur Tsushima in der Koreastraße umfasst. Sie liegt nördlich von Nagasaki.
Bevölkerung:27,160   Bereich:707.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Tsushima:Touristenattraktionen::  ParkInsel
1559.Iki
Iki (jap. 壱岐市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Nagasaki auf der Insel Iki in Japan.
Bevölkerung:23,834   Bereich:139.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1560.Gotō
Gotō (jap. 五島市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Nagasaki auf den Gotō-Inseln in Japan.
Bevölkerung:33,067   Bereich:420.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Gotō:Touristenattraktionen::  SchlossInsel
1561.Saikai
Saikai (jap. 西海市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:24,900   Bereich:241.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Saikai:Touristenattraktionen::  Brücke
1562.Unzen
Unzen (jap. 雲仙市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Nagasaki auf der Insel Kyūshū in Japan.
Bevölkerung:40,136   Bereich:214.31km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1563.Minamishimabara
Minamishimabara (jap. 南島原市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Nagasaki auf der Shimabara-Halbinsel auf Kyūshū, Japan.
Bevölkerung:40,273   Bereich:170.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Minamishimabara:Touristenattraktionen::  Berg
1564.Nagayo
Nagayo (jap. 長与町, -chō) ist eine Gemeinde, die im mittleren Teil der japanischen Präfektur Nagasaki liegt und dort zum Landkreis Nishisonogi gehört. 2003 hatte die Gemeinde eine geschätzte Bevölkerung von 42.325 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 1.469,11 Einwohnern/km² auf einer Gesamtfläche von 28,81 km².
Bevölkerung:39,837   Bereich:28.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1565.
Bevölkerung:29,229   Bereich:20.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1566.
Bevölkerung:7,503   Bereich:74.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1567.
Bevölkerung:13,006   Bereich:37.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1568.
Bevölkerung:14,006   Bereich:56.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1569.
Bevölkerung:2,185   Bereich:25.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1570.
Bevölkerung:13,946   Bereich:32.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1571.
Bevölkerung:16,596   Bereich:213.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1572.Kumamoto
Kumamoto (japanisch 熊本市, -shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Kumamoto auf Kyūshū, der südlichsten der großen Inseln von Japan. Kumamoto ist am 1. April 2012 zu einer durch Regierungserlass bestimmten Großstadt (seirei shitei toshi) ernannt worden. Damit ist Kumamoto die insgesamt 20. derartige Stadt Japans.
Bevölkerung:737,721   Bereich:390.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kumamoto:Touristenattraktionen::  SchlossPark
1573.Yatsushiro
Yatsushiro (jap. 八代市, -shi) ist eine japanische Großstadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū an der Küste zum ostchinesischen Meer.
Bevölkerung:120,146   Bereich:681.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yatsushiro:Touristenattraktionen::  SchlossFluss
1574.Hitoyoshi
Hitoyoshi (jap. 人吉市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:30,152   Bereich:210.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Hitoyoshi:Touristenattraktionen::  SchreinSchloss
1575.Arao
Arao (jap. 荒尾市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:49,455   Bereich:57.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1576.Minamata
Minamata (japanisch 水俣市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū an der Küste zur Yatsushiro-See, die durch eine Meerenge mit dem ostchinesischen Meer verbunden ist. In der Umgebung gibt es mehrere Thermalquellen, die zum Baden genutzt werden.
Bevölkerung:22,405   Bereich:163.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1577.Tamana
Tamana (jap. 玉名市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū an der Küste zum ostchinesischem Meer.
Bevölkerung:62,816   Bereich:152.60km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1578.Yamaga
Yamaga (jap. 山鹿市, -shi, wörtlich: „Bergrotwild“) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:47,440   Bereich:299.69km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1579.Kikuchi
Kikuchi (jap. 菊池市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:45,471   Bereich:276.85km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1580.Uto
Uto (japanisch 宇土市 -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:35,698   Bereich:74.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1581.Kami-Amakusa
Kami-Amakusa (jap. 上天草市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf den Amakusa-Inseln.
Bevölkerung:23,299   Bereich:126.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1582.Uki
Uki (jap. 宇城市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:56,137   Bereich:188.61km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1583.Aso
Aso (jap. 阿蘇市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:24,089   Bereich:376.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Aso:Touristenattraktionen::  Berg
1584.Amakusa
Amakusa (jap. 天草市, -shi; wörtlich: Himmelsgras) ist eine Stadt in der Präfektur Kumamoto auf den Amakusa-Inseln in Japan.
Bevölkerung:72,386   Bereich:683.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Amakusa:Touristenattraktionen::  Küste
1585.Kōshi
Kōshi (jap. 合志市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kumamoto auf der Insel Kyūshū.
Bevölkerung:63,289   Bereich:53.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1586.
Bevölkerung:8,707   Bereich:144.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1587.
Bevölkerung:5,013   Bereich:24.33km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1588.
Bevölkerung:8,490   Bereich:68.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1589.
Bevölkerung:14,937   Bereich:19.43km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1590.
Bevölkerung:8,918   Bereich:98.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1591.
Bevölkerung:35,820   Bereich:99.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1592.
Bevölkerung:44,315   Bereich:37.46km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1593.
Bevölkerung:3,638   Bereich:115.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Fluss
1594.
Bevölkerung:6,325   Bereich:136.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1595.
Bevölkerung:1,336   Bereich:60.81km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1596.
Bevölkerung:5,602   Bereich:175.06km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1597.
Bevölkerung:6,615   Bereich:77.22km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1598.
Bevölkerung:9,595   Bereich:137.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1599.Mifune
Mifune (jap. 御船町, -machi) ist eine Kleinstadt im Landkreis Kamimashiki in der japanischen Präfektur Kumamoto.
Bevölkerung:16,417   Bereich:99.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1600.
Bevölkerung:9,873   Bereich:16.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1601.Mashiki
Mashiki (jap. 益城町, -machi) ist eine Stadt im Kamimashiki-gun in der japanischen Präfektur Kumamoto.
Bevölkerung:32,857   Bereich:65.68km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1602.
Bevölkerung:9,946   Bereich:57.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1603.
Bevölkerung:12,685   Bereich:544.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1604.
Bevölkerung:10,643   Bereich:33.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1605.
Bevölkerung:14,728   Bereich:234.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1606.
Bevölkerung:4,113   Bereich:34.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1607.
Bevölkerung:10,024   Bereich:85.04km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1608.
Bevölkerung:8,643   Bereich:165.86km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1609.
Bevölkerung:3,471   Bereich:48.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1610.
Bevölkerung:1,932   Bereich:190.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1611.
Bevölkerung:3,891   Bereich:94.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1612.
Bevölkerung:860   Bereich:252.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1613.
Bevölkerung:3,097   Bereich:121.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1614.
Bevölkerung:1,982   Bereich:207.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1615.
Bevölkerung:14,119   Bereich:159.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1616.
Bevölkerung:6,673   Bereich:67.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1617.Ōita
Ōita (japanisch 大分市, -shi) ist eine Großstadt und Hafenstadt sowie Verwaltungssitz der Präfektur Ōita und liegt auf der japanischen Insel Kyūshū an der Beppu-Bucht.
Bevölkerung:474,012   Bereich:502.38km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ōita:Touristenattraktionen::  Schloss
1618.Beppu
Beppu (japanisch 別府市, -shi) ist eine Großstadt und ein bedeutender Badeort in Japan.
Bevölkerung:113,758   Bereich:125.34km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Beppu:Touristenattraktionen::  Museum
1619.Nakatsu
Nakatsu (japanisch 中津市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Bevölkerung:82,270   Bereich:491.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nakatsu:Touristenattraktionen::  Schloss
1620.Hita
Bevölkerung:60,612   Bereich:666.03km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1621.Saiki
Saiki (japanisch 佐伯市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Bevölkerung:64,186   Bereich:903.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1622.Usuki
Usuki (japanisch 臼杵市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Bevölkerung:34,514   Bereich:291.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1623.Tsukumi
Tsukumi (jap. 津久見市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Bevölkerung:15,113   Bereich:79.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1624.Taketa
Taketa (japanisch 竹田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan auf der Insel Kyūshū. Sie gehört zum Naoiri-Distrikt.
Bevölkerung:19,211   Bereich:477.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Taketa:Touristenattraktionen::  Schloss
1625.Bungo-Takada
Bungo-Takada (jap. 豊後高田市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita.
Bevölkerung:21,809   Bereich:206.24km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Bungo-Takada:Touristenattraktionen::  Tempel
1626.Kitsuki
Kitsuki (japanisch 杵築市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita im Südosten der Kunisaki-Halbinsel an der Morie-Bucht (auch Kitsuki-Bucht genannt).
Bevölkerung:26,844   Bereich:280.08km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kitsuki:Touristenattraktionen::  Schloss
1627.Usa
Usa (japanisch 宇佐市, Usa-shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Bevölkerung:51,143   Bereich:439.05km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Usa:Touristenattraktionen::  Schrein
1628.Bungo-Ōno
Bungo-Ōno (japanisch 豊後大野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Bevölkerung:32,279   Bereich:603.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1629.Yufu
Yufu (jap. 由布市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita in Japan.
Bevölkerung:32,253   Bereich:319.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1630.Kunisaki
Kunisaki (japanisch 国東市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ōita.
Bevölkerung:25,203   Bereich:318.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1631.Himeshima
Himeshima (japanisch 姫島村, -mura) ist eine Dorfgemeinde im Higashikunisaki-gun in der japanischen Präfektur Ōita.
Bevölkerung:1,599   Bereich:6.99km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1632.
Bevölkerung:27,477   Bereich:73.32km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Schloss
1633.
Bevölkerung:8,119   Bereich:271.37km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1634.
Bevölkerung:13,742   Bereich:286.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1635.Miyazaki
Miyazaki (japanisch 宮崎市, Miyazaki-shi) ist eine Großstadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyūshū in Japan. Miyazaki besitzt eine Universität.
Bevölkerung:399,125   Bereich:643.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Miyazaki:Touristenattraktionen::  SchlossKüsteInsel
1636.Miyakonojō
Miyakonojō (japanisch 都城市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:158,571   Bereich:653.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1637.Nobeoka
Nobeoka (jap. 延岡市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:114,777   Bereich:868.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1638.Nichinan
Nichinan (jap. 日南市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:48,733   Bereich:536.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Nichinan:Touristenattraktionen::  SchreinSchloss
1639.Kobayashi
Kobayashi (japanisch 小林市, -shi; wörtlich: kleiner Hain) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:42,485   Bereich:562.95km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kobayashi:Touristenattraktionen::  Berg
1640.Hyūga
Hyūga (japanisch 日向市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:58,246   Bereich:336.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1641.Kushima
Kushima (jap. 串間市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:16,026   Bereich:295.16km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kushima:Touristenattraktionen::  Insel
1642.Saito
Saito (japanisch 西都市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:27,770   Bereich:438.79km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1643.Ebino
Ebino (jap. えびの市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Miyazaki auf der südjapanischen Insel Kyūshū.
Bevölkerung:16,880   Bereich:282.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1644.
Bevölkerung:25,540   Bereich:110.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1645.
Bevölkerung:8,330   Bereich:85.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1646.
Bevölkerung:  Bereich:88.86 km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1647.
Bevölkerung:17,985   Bereich:130.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1648.
Bevölkerung:6,778   Bereich:95.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1649.
Bevölkerung:19,448   Bereich:43.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1650.
Bevölkerung:16,256   Bereich:61.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1651.
Bevölkerung:964   Bereich:271.51km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1652.
Bevölkerung:4,715   Bereich:145.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1653.
Bevölkerung:14,760   Bereich:90.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1654.
Bevölkerung:9,688   Bereich:102.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1655.
Bevölkerung:16,909   Bereich:120.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1656.
Bevölkerung:1,393   Bereich:187.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1657.
Bevölkerung:2,376   Bereich:537.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1658.
Bevölkerung:4,504   Bereich:448.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1659.
Bevölkerung:11,072   Bereich:237.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1660.
Bevölkerung:3,353   Bereich:277.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1661.
Bevölkerung:3,246   Bereich:171.73km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1662.Kagoshima
Kagoshima (jap. 鹿児島市, -shi; im Deutschen auch Kagoschima) ist eine japanische Hafenstadt an der Südwestspitze der Insel Kyūshū. Sie ist Verwaltungssitz der Präfektur Kagoshima. Die Stadt ist geprägt von der Nahrungsmittel-, Porzellan- und Textilindustrie. In der Nähe liegt das Uchinoura Space Center. Die Stadt besitzt, allerdings in ziemlicher Entfernung, den Flughafen Kagoshima.
Bevölkerung:589,288   Bereich:547.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kagoshima:Touristenattraktionen::  SchlossMuseumBahnhofBergInsel
1663.Kanoya
Kanoya (jap. 鹿屋市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Ōsumi-Halbinsel am Ostufer der Kagoshima-Bucht.
Bevölkerung:99,672   Bereich:448.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1664.Makurazaki
Makurazaki (jap. 枕崎市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan auf der Satsuma-Halbinsel.
Bevölkerung:19,167   Bereich:74.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1665.Akune
Akune (jap. 阿久根市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:18,266   Bereich:134.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1666.Izumi
Izumi (jap. 出水市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:51,137   Bereich:329.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1667.Ibusuki
Ibusuki (japanisch 指宿市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan auf der Satsuma-Halbinsel.
Bevölkerung:37,687   Bereich:148.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ibusuki:Touristenattraktionen::  BahnhofBerg
1668.Nishinoomote
Nishinoomote (jap. 西之表市, -shi) ist eine Stadt auf der Insel Tanegashima in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:14,160   Bereich:205.66km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1669.Tarumizu
Tarumizu (jap. 垂水市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Ōsumi-Halbinsel in Japan.
Bevölkerung:13,070   Bereich:162.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1670.Satsumasendai
Satsumasendai (japanisch 薩摩川内市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:90,932   Bereich:682.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1671.Hioki
Hioki (jap. 日置市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Satsuma-Halbinsel in Japan.
Bevölkerung:46,328   Bereich:253.01km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1672.Soo
Soo (jap. 曽於市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:31,902   Bereich:390.11km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1673.Kirishima
Kirishima (japanisch 霧島市, -shi) ist die zweitgrößte Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan. Sie entstand am 7. Januar 2007 durch Zusammenführung der Stadt Kokubu (国分市) mit den sechs Gemeinden Mizobe, Yokogawa, Makizono, Kirishima, Hayato und Fukuyama.
Bevölkerung:123,004   Bereich:603.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Kirishima:Touristenattraktionen::  Berg
1674.Ichiki-Kushikino
Ichiki-Kushikino (japanisch いちき串木野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Satsuma-Halbinsel in Japan.
Bevölkerung:26,570   Bereich:112.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1675.Minamisatsuma
Minamisatsuma (jap. 南さつま市, -shi, wörtlich: „Süd-Satsuma“) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Satsuma-Halbinsel.
Bevölkerung:31,654   Bereich:283.59km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1676.Shibushi
Shibushi (jap. 志布志市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Ōsumi-Halbinsel in Japan.
Bevölkerung:28,412   Bereich:290.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1677.Amami
Amami (jap. 奄美市, -shi) ist eine Stadt auf der Insel Amami-Ōshima in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:40,439   Bereich:308.27km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Amami:Touristenattraktionen::  Insel
1678.Minamikyūshū
Minamikyūshū (jap. 南九州市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Satsuma-Halbinsel in Japan.
Bevölkerung:31,560   Bereich:357.91km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1679.Isa
Isa (jap. 伊佐市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:23,220   Bereich:392.56km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1680.
Bevölkerung: 76,655  Bereich:231.25km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1681.
Bevölkerung:382   Bereich:31.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  KüsteInsel
1682.Toshima
Toshima (jap. 十島村, -mura) ist ein Dorf, das im Landkreis Kagoshima in der Präfektur Kagoshima in Japan liegt und die Tokara-Inseln umfasst. Die Verwaltung befindet sich in der Stadt Kagoshima außerhalb des Dorfs. Zum 1. März 2021 hatte das Dorf eine geschätzte Bevölkerung von 761 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 7,52 Personen pro km². Toshima bedeutet „10 Inseln“ und geht auf den Namen der Vorgängergemeinde Jittō zurück, die gleich geschrieben, aber anders ausgesprochen wurde. Mit 10 Inseln waren die bewohnten Inseln Iōjima, Kuroshima, Takeshima, Kuchinoshima, Nakanoshima, Gajajima, Tairajima, Suwanosejima, Akusekijima und Takara-jima gemeint. Das ganze Gebiet ist 101,35 km² groß.
Bevölkerung:720   Bereich:101.14km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Toshima:Touristenattraktionen::  KüsteInsel
1683.Satsuma
Satsuma (jap. さつま町, -chō) ist eine japanische Stadt im gleichnamigen Landkreis Satsuma. Es liegt in der Präfektur Kagoshima auf der südlichsten der japanischen Hauptinseln, Kyūshū.
Bevölkerung:19,110   Bereich:303.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1684.
Bevölkerung:9,278   Bereich:116.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1685.
Bevölkerung:  Bereich:102.52 km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1686.
Bevölkerung:  Bereich:81.29 km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1687.
Bevölkerung:8,780   Bereich:144.29km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1688.
Bevölkerung:11,993   Bereich:100.67km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1689.
Bevölkerung:6,220   Bereich:27.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1690.
Bevölkerung:6,376   Bereich:163.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1691.
Bevölkerung:5,990   Bereich:213.57km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
1692.
Bevölkerung:13,526   Bereich:308.10km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1693.
Bevölkerung:7,226   Bereich:137.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1694.
Bevölkerung:5,232   Bereich:110.36km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1695.
Bevölkerung:11,414   Bereich:540.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Küste
1696.
Bevölkerung:1,344   Bereich:88.26km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1697.
Bevölkerung:1,577   Bereich:103.07km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1698.
Bevölkerung:8,163   Bereich:239.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1699.
Bevölkerung:5,799   Bereich:81.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1700.
Bevölkerung:6,313   Bereich:56.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1701.
Bevölkerung:9,870   Bereich:104.92km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1702.
Bevölkerung:5,279   Bereich:80.40km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1703.
Bevölkerung:5,945   Bereich:62.71km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1704.
Bevölkerung:6,111   Bereich:40.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1705.China
China (jap. 知名町, -chō, [tɕina]) ist eine Stadt im Landkreis Ōshima in der Präfektur Kagoshima in Japan.
Bevölkerung:5,566   Bereich:53.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・China:Touristenattraktionen::  Insel
1706.
Bevölkerung:4,969   Bereich:20.58km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1707.Naha
Naha (japanisch 那覇市, -shi, Okinawanisch Naahwa[1]) ist die größte Stadt der japanischen Präfektur Okinawa und gleichzeitig deren Verwaltungssitz.
Bevölkerung:313,998   Bereich:39.98km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Naha:Touristenattraktionen::  SchlossInsel
1708.Ginowan
Ginowan (jap. 宜野湾市, -shi) ist eine Stadt auf Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan. In Ginowan befindet sich ein Stützpunkt der United States Marine Corps, die Marine Corps Air Station Futenma.
Bevölkerung:100,164   Bereich:19.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1709.Ishigaki
Ishigaki (japanisch 石垣市, -shi) auf Ishigaki-jima in der Präfektur Okinawa, Japan, ist die südlichste Stadt Japans. Das Stadtgebiet umfasst die gesamte Insel, die vor allem als Touristenzentrum bekannt ist, sowie die umstrittenen Senkaku-Inseln. Es besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Ishigaki und Wakkanai, der nördlichsten Stadt Japans. Vom Flugplatz in Ishigaki aus bestehen tägliche Verbindungen nach Hateruma-jima, Yonaguni-jima, Miyako-jima, Naha, dem Flughafen Kansai und dem Flughafen Tokio-Haneda. Außerdem bestehen Fährverbindungen zu allen bewohnten Yaeyama-Inseln.
Bevölkerung:47,509   Bereich:229.15km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Ishigaki:Touristenattraktionen::  TempelBergKüsteFluss
1710.Urasoe
Urasoe (japanisch 浦添市, -shi; Okinawanisch Urashī) ist eine Stadt auf Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan. Urasoe liegt nördlich von Naha.
Bevölkerung:115,971   Bereich:19.48km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1711.Nago
Nago (japanisch 名護市, -shi) ist eine Stadt auf Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan.
Bevölkerung:64,257   Bereich:210.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1712.Itoman
Itoman (japanisch 糸満市, -shi) ist eine Stadt im Süden der Insel Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan. Itoman liegt 12 km südlich von Naha, dem Verwaltungssitz Okinawas.
Bevölkerung:61,406   Bereich:46.63km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Itoman:Touristenattraktionen::  Museum
1713.Okinawa
Okinawa (jap. 沖縄市, -shi) ist eine Stadt auf Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan. In Okinawa erstreckt sich auf 7,46 km² ein Teil des Luftwaffenstützpunkts Kadena Air Base der US-Luftwaffe.[1]
Bevölkerung:142,418   Bereich:49.72km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1714.Tomigusuku
Tomigusuku (jap. 豊見城市, -shi) ist eine japanische Stadt in der Präfektur Okinawa. Der Name stammt aus der Ryūkyū-Sprache und würde im Standardjapanischen eigentlich Tomishiro gelesen.
Bevölkerung:65,085   Bereich:19.19km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1715.Uruma
Uruma (japanisch うるま市, -shi) ist die Stadt auf Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan.
Bevölkerung:126,249   Bereich:87.02km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Uruma:Touristenattraktionen::  Insel
1716.Miyakojima
Miyakojima (jap. 宮古島市, -shi) ist die einzige Stadt auf der Insel Miyakojima in der Präfektur Okinawa, Japan.
Bevölkerung:52,920   Bereich:204.20km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Miyakojima:Touristenattraktionen::  Küste
1717.Nanjō
Nanjō (jap. 南城市, -shi) ist eine Stadt auf Okinawa Hontō in der Präfektur Okinawa, Japan.
Bevölkerung:45,154   Bereich:49.94km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1718.
Bevölkerung:4,397   Bereich:194.80km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1719.
Bevölkerung:3,055   Bereich:63.55km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1720.
Bevölkerung:1,624   Bereich:81.88km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  TempelPark
1721.
Bevölkerung:8,942   Bereich:39.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Schloss
1722.
Bevölkerung:12,352   Bereich:54.35km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  MuseumInsel
1723.
Bevölkerung:11,237   Bereich:50.83km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Küste
1724.
Bevölkerung:5,967   Bereich:31.30km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1725.
Bevölkerung:10,785   Bereich:37.84km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1726.
Bevölkerung:3,994   Bereich:22.78km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1727.Yomitan
Yomitan (jap. 読谷村, -son) ist eine Dorfgemeinde im Landkreis Nakagami der japanischen Präfektur Okinawa.
Bevölkerung:41,615   Bereich:35.28km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Yomitan:Touristenattraktionen::  SchlossParkInsel
1728.
Bevölkerung:13,234   Bereich:15.12km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1729.
Bevölkerung:28,399   Bereich:13.93km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1730.
Bevölkerung:18,177   Bereich:11.54km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1731.
Bevölkerung:22,622   Bereich:15.53km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Schloss
1732.
Bevölkerung:35,307   Bereich:15.90km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1733.
Bevölkerung:19,638   Bereich:5.18km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1734.
Bevölkerung:40,778   Bereich:10.76km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1735.
Bevölkerung:680   Bereich:19.23km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1736.Zamami
Zamami (jap. 座間味村, -son) ist eine Dorfgemeinde der Präfektur Okinawa.
Bevölkerung:872   Bereich:16.74km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Zamami:Touristenattraktionen::  Insel
1737.
Bevölkerung:652   Bereich:7.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1738.
Bevölkerung:321   Bereich:3.87km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1739.
Bevölkerung:1,253   Bereich:30.52km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1740.
Bevölkerung:565   Bereich:13.09km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1741.
Bevölkerung:1,127   Bereich:21.82km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1742.
Bevölkerung:1,268   Bereich:15.42km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1743.
Bevölkerung:6,909   Bereich:63.65km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Insel
1744.
Bevölkerung:31,803   Bereich:26.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・:Touristenattraktionen::  Park
1745.
Bevölkerung:1,065   Bereich:22.00km2
Offizielle Seite  Wikipedia
1746.Taketomi
Taketomi (jap. 竹富町, -chō) ist eine Gemeinde im Südwesten der Präfektur Okinawa in Japan.
Bevölkerung:3,910   Bereich:334.39km2
Offizielle Seite  Wikipedia
・Taketomi:Touristenattraktionen::  KüsteFluss
1747.
Bevölkerung:1,703   Bereich:28.96km2
Offizielle Seite  Wikipedia


Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 84

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 89

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 100

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 111

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 122

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 134

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 146

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 158

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 170

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 182

Warning: Undefined variable $lang_flg in /home/idscorp/kankou.org/public_html/bottom.php on line 194