japanische Liste

Bahnhof : Kawasaki

1.Bahnhof Shin-Yurigaoka
Der Bahnhof Shin-Yurigaoka (jap. 新百合ヶ丘駅, Shin-Yurigaoka-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft Odakyū Dentetsu betrieben und befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki, genauer im Bezirk Asao-ku. Shin-Yurigaoka ist ein Trennungsbahnhof an der Odakyū Odawara-Linie von Shinjuku im Zentrum Tokios nach Odawara. Von dieser zweigt die Odakyū Tama-Linie nach Karakida ab. Beide Linien werden von der Bahngesellschaft Odakyū Dentetsu betrieben. In Shin-Yurigaoka halten knapp ein Drittel aller zuschlagpflichtigen Romancecar-Schnellzüge. Sie verbinden Shinjuku mit Hakone-Yumoto, Gotemba und Katase-Enoshima, wobei das Angebot an Wochenenden und Feiertagen größer ist als an Werktagen.[1] Ebenso halten hier sämtliche Eilzüge in und aus Richtung Odawara oder Katase-Enoshima. Stadteinwärts werden die Zuggattungen Semi-Express und Commuter Semi-Express in Yoyogi-Uehara zur Chiyoda-Linie der U-Bahn Tokio durchgebunden. Nahverkehrszüge auf der Odawara-Linie verbinden in der Regel Shinjuku mit Hon-Atsugi. Insgesamt werden je Richtung tagsüber 15 oder 16 Züge stündlich angeboten, während der morgendlichen Hauptverkehrszeit bis zu 29.[2] Nahverkehrs- und Eilzüge auf der Tama-Linie von und nach Karakida sind fast vollständig in die Odawara-Linie integriert, wobei die Endstation stets Shinjuku ist; ein Umsteigen in Shin-Yurigaoka ist nur in seltenen Fällen erforderlich. An Werktagen werden tagsüber sechs bis neun Züge je Stunde angeboten, während der Hauptverkehrszeit zehn bis zwölf.[3]
Wikipedia  
2.Bahnhof Ōgimachi
Der Bahnhof Ōgimachi (jap. 扇町駅, Ōgimachi-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft JR East betrieben und befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki in der Präfektur Kanagawa, genauer im Bezirk Kawasaki-ku. Ōgimachi ist die östliche Endstation der Tsurumi-Linie von JR East, die das weitläufige Hafen- und Industriegebiet der Stadte Yokohama und Kawasaki erschließt. Der Fahrplan ist in besonderem Maße auf den Pendlerverkehr ausgerichtet. Während der Hauptverkehrszeit fahren die Nahverkehrszüge in Richtung Tsurumi ungefähr alle 12 bis 25 Minuten, tagsüber und an Wochenenden alle 40 bis 80 Minuten.[1] In der Nähe befinden sich zwei Bushaltestellen, die jeweils von einer Linie der Gesellschaft Kawasaki Tsurumi Rinko Bus und des Verkehrsamtes der Stadt Kawasaki bedient werden.
Wikipedia  
3.Bahnhof Kawasaki
Der Bahnhof Kawasaki (jap. 川崎駅, Kawasaki-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki in der Präfektur Kanagawa und ist ein wichtiger Umsteigeknoten zwischen mehreren Linien der Bahngesellschaft JR East. Kawasaki ist ein bedeutender Trennungsbahnhof an der Tōkaidō-Hauptlinie von Tokio in Richtung Osaka, einer der wichtigsten Bahnstrecken des Landes. Parallel zu dieser verläuft die Keihin-Tōhoku-Linie. Außerdem zweigt hier die Nambu-Linie nach Tachikawa ab, die das Stadtgebiet von Kawasaki auf seiner ganzen Länge durchquert. Alle drei Linien gehören der Bahngesellschaft JR East.
Wikipedia  
4.Bahnhof Keikyū Kawasaki
Der Bahnhof Keikyū Kawasaki (jap. 京急川崎駅, Keikyū Kawasaki-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Der bedeutende Verkehrsknotenpunkt wird von der Bahngesellschaft Keikyū betrieben und befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki, genauer im Bezirk Kawasaki-ku.
Wikipedia  
5.Bahnhof Kojimashinden
Der Bahnhof Kojimashinden (jap. 小島新田駅, Kojimashinden-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft Keikyū betrieben und befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki, genauer im Bezirk Kawasaki-ku. Kojimashinden ist die östliche Endstation der Keikyū Daishi-Linie, die 4,5 km weit nach Keikyū Kawasaki führt. Tagsüber verkehren die Züge alle zehn Minuten, während der Hauptverkehrszeit alle fünf Minuten und in den Randstunden in einem angenäherten 15-Minuten-Takt.[1] An Wochenenden und Feiertagen fahren sie alle 10 bis 15 Minuten.[2]
Wikipedia  
6.Bahnhof Hatchōnawate
Der Bahnhof Hatchōnawate (jap. 八丁畷駅, Hatchōnawate-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird gemeinsam von den Bahngesellschaften Keikyū und JR East betrieben und befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki. Hatchōnawate ist ein Kreuzungsbahnhof, an dem sich zwei Linien der Bahngesellschaften Keikyū und JR East auf unterschiedlichen Ebenen kreuzen. Die untere ist die entlang der Bucht von Tokio verlaufende Keikyū-Hauptlinie von Tokio über Yokohama nach Yokosuka, die obere eine im Stadtgebiet von Kawasaki verlaufende Zweigstrecke der Nambu-Linie von JR East. Vom Personenverkehrs­aufkommen her ist die Keikyū-Hauptlinie die weitaus bedeutendere, während auf der Nambu-Linie vor allem Schienengüterverkehr abgewickelt wird.
Wikipedia  
7.Bahnhof Hama-Kawasaki
Der Bahnhof Hama-Kawasaki (jap. 浜川崎駅, Hama-Kawasaki-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft JR East betrieben und befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki. Hama-Kawasaki ist ein Anschlussbahnhof, an dem drei Linien der Bahngesellschaften JR East und JR Freight aufeinandertreffen. Eine Zweigstrecke der Nambu-Linie verbindet Hama-Kawasaki mit Shitte, wo sie auf die Hauptstrecke der Nambu-Linie zwischen Kawasaki und Tachikawa trifft. Die Zweigstrecke ist betrieblich eigenständig; auf ihr fahren Nahverkehrszüge im Einmannbetrieb tagsüber alle 30 bis 40 Minuten, während der Hauptverkehrszeit alle 10 bis 20 Minuten. In Shitte muss in allen Fällen umgestiegen werden.[1]
Wikipedia  
8.Bahnhof Shitte
Der Bahnhof Shitte (jap. 尻手駅, Shitte-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft JR East betrieben und befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki in der Präfektur Kanagawa, genauer im Bezirk Saiwai-ku. Shitte ist ein Trennungsbahnhof an der Nambu-Linie der Bahngesellschaft JR East. Hier verzweigt sich die von Tachikawa her kommende Strecke in drei Streckenäste. Die vom Verkehrsaufkommen her wichtigste führt zum östlich gelegenen Bahnhof Kawasaki an der Tōkaidō-Hauptlinie. Die nach Südosten führende Hamakawasaki-Zweigstrecke stellt eine Verbindung zum weitläufigen Hafengebiet her und trifft im Bahnhof Hama-Kawasaki auf die Tsurumi-Linie. Ausschließlich dem Güterverkehr vorbehalten ist die südwestwärts verlaufende Zweigstrecke nach Tsurumi.
Wikipedia  
9.Bahnhof Shin-Kawasaki
Der Bahnhof Shin-Kawasaki (jap. 新川崎駅, Shin-Kawasaki-eki) liegt in Kawasaki in der Präfektur Kanagawa in Japan. Er wurde am 1. Oktober 1980 von der damaligen Japanese National Railways in Betrieb genommen und wird heute von der JR East betrieben. Für den Personentransport existieren zwei Gleise, eins für jede Richtung. Pro Tag gehen an dieser Station 24.598 Passagiere ein und aus (Werte von 2004). Auf mehreren separaten Gleisen werden auch Güter transportiert.
Wikipedia  
10.Bahnhof Noborito
Der Bahnhof Noborito (jap. 登戸駅, Noborito-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki, genauer im Bezirk Tama-ku. Noborito ist ein Kreuzungsbahnhof, an dem sich zwei Linien auf unterschiedlichen Ebenen kreuzen. Es handelt sich um die Nambu-Linie der JR East von Kawasaki nach Tachikawa und um die Odakyū Odawara-Linie der Odakyū Dentetsu von Shinjuku nach Odawara. Vom Verkehrsaufkommen her ist die Odawara-Linie die bedeutendere. Auf ihr halten sämtliche Schnell-, Eil- und Nahverkehrszüge, wobei tagsüber stündlich bis zu 21 Züge und während der Hauptverkehrszeit bis zu 26 Züge angeboten werden. Diese verkehren stadtauswärts nach Odawara, Hakone-Yumoto, Karakida oder Katase-Enoshima. In entgegengesetzter Richtung verkehren sie nach Shinjuku oder werden in Yoyogi-Uehara auf die Chiyoda-Linie der U-Bahn Tokio durchgebunden.[1] Nahverkehrszüge auf der Odawara-Linie verbinden in der Regel Shinjuku mit Hon-Atsugi. Auf der Nambu-Linie fahren Nahverkehrszüge je nach Tageszeit alle vier bis zehn Minuten; hinzu kommen zweimal stündlich Eilzüge, die mehrere Zwischenbahnhöfe auslassen.[2] Bushaltestellen verteilen sich auf mehrere Standorte rund um den Bahnhof. Sie werden von neun Linien des Verkehrsamtes der Stadt Kawasaki bedient.
Wikipedia  
11.Bahnhof Mukōgaoka-Yūen
Der Bahnhof Mukōgaoka-Yūen (jap. 向ヶ丘遊園駅, Mukōgaoka-Yūen-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki, genauer im Bezirk Tama-ku. Mukōgaoka-Yūen ist ein Durchgangsbahnhof an der Odakyū Odawara-Linie von Shinjuku nach Odawara, die von der Bahngesellschaft Odakyū Dentetsu betrieben wird. Hier halten sämtliche Nahverkehrs- und Eilzüge, mit Ausnahme der Zuggattungen Limited Express (Tokkyū) und Rapid Express (Kaisoku kyūkō). Tagsüber werden stündlich bis zu zwölf Züge und während der Hauptverkehrszeit bis zu 21 Züge angeboten. Diese verkehren stadtauswärts nach Odawara, Hakone-Yumoto, Karakida oder Katase-Enoshima. In entgegengesetzter Richtung verkehren sie nach Shinjuku oder werden in Yoyogi-Uehara auf die Chiyoda-Linie der U-Bahn Tokio durchgebunden. Nahverkehrszüge auf der Odawara-Linie verbinden in der Regel Shinjuku mit Hon-Atsugi.[1] Rund um den Bahnhofsvorplatz sind Bushaltestellen angeordnet. Diese werden von sechs Linien des Verkehrsamts der Stadt Kawasaki und der Gesellschaft Tōkyū Bus bedient.
Wikipedia  
12.Bahnhof Musashi-Kosugi
Der Bahnhof Musashi-Kosugi (jap. 武蔵小杉駅, Musashi-Kosugi-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und befindet sich in der Präfektur Kanagawa auf dem Gebiet der Stadt Kawasaki (genauer im Bezirk Nakahara-ku). Musashi-Kosugi umfasst zwei verschiedene Bahnhöfe, die zwar rund 250 Meter voneinander entfernt sind, aber denselben Namen tragen. Der westliche ist ein Turmbahnhof, an dem sich einerseits die Nambu-Linie von JR East sowie die Meguro-Linie und die Tōyoko-Linie der Tōkyū Dentetsu auf zwei Ebenen kreuzen. Der östlich gelegene Durchgangsbahnhof wird von der Yokosuka-Linie und der Shōnan-Shinjuku-Linie (beide JR East) bedient.
Wikipedia  


TOPへ戻る