japanische Liste

Bahnhof : Toyota

1.Bahnhof Umetsubo
Der Bahnhof Umetsubo (jap. 梅坪駅, Umetsubo-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft Meitetsu (Nagoya Tetsudō) betrieben und befindet sich in der Präfektur Aichi auf dem Gebiet der Stadt Toyota östlich von Nagoya. Umetsubo ist ein Trennungsbahnhof an der Meitetsu Mikawa-Linie, die Toyota mit Chiryū verbindet. Von dieser zweigt die Meitetsu Toyota-Linie von Toyota nach Nagoya ab. Beide Strecken werden von der Bahngesellschaft Meitetsu betrieben. Auf der Mikawa-Linie verkehren Lokalzüge im Viertelstundentakt von Sanage über Umetsubo und Toyotashi zum Bahnhof Chiryū, wo Anschluss an die Meitetsu Nagoya-Hauptlinie besteht. Ebenfalls alle 15 Minuten verkehren Lokalzüge auf der Toyota-Linie von Toyotashi über Umetsubo nach Akaike; dort werden sie zur Tsurumai-Linie der U-Bahn Nagoya durchgebunden und verkehren weiter durch das Stadtzentrum von Nagoya bis nach Kami-Otai (teilweise bis nach Inuyama). Auf dem Teilstück zwischen Umetsubo und Toyotashi ergibt sich dadurch ein angenäherter 7½-Minuten-Takt.[1] Auf dem kreisförmigen Vorplatz an der Nordwestseite hält eine Buslinie der Gesellschaft Toyota Oiden Bus.
Wikipedia  
2.Bahnhof Uwa Goromo
Der Bahnhof Uwa Goromo (jap. 上挙母駅, Uwa Goromo-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft Meitetsu (Nagoya Tetsudō) betrieben und befindet sich in der Präfektur Aichi auf dem Gebiet der Stadt Toyota östlich von Nagoya. Uwa Goromo ist ein Zwischenbahnhof und früherer Trennungsbahnhof an der Meitetsu Mikawa-Linie, die Toyota mit Chiryū verbindet und von der Bahngesellschaft Meitetsu betrieben wird. Lokalzüge verkehren im Viertelstundentakt von Sanage über Umetsubo und Toyotashi zum Bahnhof Chiryū, wo Anschluss an die Meitetsu Nagoya-Hauptlinie besteht.[1] Etwa 400 Meter weit im Westen befindet sich der Bahnhof Shin-Uwagoromo an der Aichi-Ringlinie. Es verkehren hier keine Buslinien.
Wikipedia  
3.Bahnhof Sanage
Der Bahnhof Sanage (jap. 猿投駅, Sanage-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird vor der Bahngesellschaft Meitetsu (Nagoya Tetsudō) betrieben und befindet sich in der Präfektur Aichi auf dem Gebiet der Stadt Toyota östlich von Nagoya. Sanage ist seit 2004 die nördliche Endstation der Meitetsu Mikawa-Linie. Von hier aus verkehren Lokalzüge im Viertelstundentakt über Umetsubo und Toyotashi im Stadtzentrum Toyotas nach Chiryū; dort bestehen Anschlüsse an Schnell- und Eilzüge nach Nagoya und Toyohashi.[1] An den Bushaltestellen vor dem Haupteingang halten zwei Buslinien der Gesellschaft Toyota Oiden Bus.
Wikipedia  
4.Bahnhof Shin-Toyota
Der Bahnhof Shin-Toyota (jap. 新豊田駅, Shin-Toyota-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft Aichi Kanjō Tetsudō (Aikan) betrieben und befindet sich in der Präfektur Aichi auf dem Gebiet der Stadt Toyota östlich von Nagoya. Shin-Toyota ist ein Zwischenbahnhof an der Aichi-Ringlinie, die von Okazaki nach Kōzōji führt und von der Bahngesellschaft Aichi Kanjō Tetsudō betrieben wird. Es verkehren Lokalzüge mit Halt an allen Zwischenbahnhöfen in einem eher ungewöhnlichen 16-Minuten-Takt, was drei oder vier Züge je Stunde und Richtung ergibt. Während beider Hauptverkehrszeiten verdichten Zusatz-Pendelzüge den Takt zwischen Shin-Toyota und Mikawa-Toyota, wo sich das Hauptwerk der Toyota Motor Corporation befindet.[1]
Wikipedia  
5.Bahnhof Toyotashi
Der Bahnhof Toyotashi (jap. 豊田市駅, Toyotashi-eki, dt. etwa „Bahnhof Stadt Toyota“) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft Meitetsu (Nagoya Tetsudō) betrieben und befindet sich in der Präfektur Aichi auf dem Gebiet der Stadt Toyota östlich von Nagoya. Toyatashi ist ein Zwischenbahnhof an der Meitetsu Mikawa-Linie, die Toyota mit Chiryū verbindet; darüber hinaus ist er die östliche Endstation der Meitetsu Toyota-Linie nach Nagoya. Beide Strecken teilen sich die Trasse bis zum benachbarten Bahnhof Umetsubo und werden von der Bahngesellschaft Meitetsu betrieben. Auf der Mikawa-Linie verkehren Lokalzüge im Viertelstundentakt von Sanage über Umetsubo und Toyotashi zum Bahnhof Chiryū, wo Anschluss an die Meitetsu Nagoya-Hauptlinie besteht. Ebenfalls alle 15 Minuten verkehren Lokalzüge auf der Toyota-Linie von Toyotashi über Umetsubo nach Akaike; dort werden sie zur Tsurumai-Linie der U-Bahn Nagoya durchgebunden und verkehren weiter durch das Stadtzentrum von Nagoya bis nach Kami-Otai (teilweise bis nach Inuyama). Auf dem Teilstück zwischen Umetsubo und Toyotashi ergibt sich dadurch ein angenäherter 7½-Minuten-Takt.[1]
Wikipedia  
6.Bahnhof Yakusa
Der Bahnhof Yakusa (jap. 八草駅, Yakusa-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird gemeinsam von den Bahngesellschaften Aichi Kanjō Tetsudō (Aikan) und Aichi Kōsoku Kōtsū betrieben und befindet sich in der Präfektur Aichi auf dem Gebiet der Stadt Toyota östlich von Nagoya. Yakusa ist ein Kreuzungsbahnhof an der Aichi-Ringlinie der Bahngesellschaft Aichi Kanjō Tetsudō (Aikan), welche die Städte Okazaki, Toyota, Seto und Kasugai miteinander verbindet. Ebenso ist Yakusa die östliche Endstation des Nahverkehrssystems Linimo, einer Magnetschwebebahn des Systems HSST.
Wikipedia  
7.Bahnhof Nishi-Nakagane
Der Bahnhof Nishi-Nakagane (jap. 西中金駅, Nishi-Nakagane-eki) ist ein ehemaliger Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er befand sich in der Präfektur Aichi auf dem Gebiet der Stadt Toyota östlich von Nagoya und war von 1928 bis 2004 in Betrieb. Nishi-Nakagane war die nördliche Endstation der von Hekinan nach Toyota führenden Meitetsu Mikawa-Linie, die seit 2004 nur noch bis Sanage führt. Der Bahnhof liegt im Yasaku-Tal an der Nationalstraße 420 und erschloss den Ort Nakaganechō. Die Anlage umfasste ein Gleis mit einem Seitenbahnsteig, an dem sich das aus Holz errichtete Empfangsgebäude befindet. Das Gebäude und der Bahnsteig stehen seit 2007 als eingetragenes materielles Kulturgut unter Denkmalschutz.[1]
Wikipedia  


TOPへ戻る