japanische Liste

Tempel : Zentsūji

1.Kōyama-ji
Der Kōyama-ji (japanisch 甲山寺) mit den Go Iōzan (医王山) und Tahōin (多宝院) ist ein Tempel der Shingon-Richtung des Buddhismus in Zentsūji (Präfektur Kagawa). Er liegt am Fuße des 87 m hohen Kabutoyama (甲山)[A 1] und wird auf der anderen Seite durch ein Flüsschen begrenzt. In der traditionellen Zählung ist er der 74. Tempel des Shikoku-Pilgerwegs.
Wikipedia  
2.Konzō-ji (Zentsūji)
Der Konzō-ji (japanisch 金倉寺, bei gleicher Lesung auch 金蔵寺 geschrieben) mit den Go Keizokuzan (鶏足山) und Hōdōin (宝幢院) ist ein Tempel im Stadtteil Konzōji von Zentsūji (Präfektur Kagawa), der zum Jimon-Zweig (寺門派) der Tendai-Richtung des Buddhismus gehört. In der traditionellen Zählung ist er der 76. Tempel des Shikoku-Pilgerwegs.
Wikipedia  
3.Shusshaka-ji
Der Shusshaka-ji (japanisch 出釈迦寺) mit den Go Gahaishisan (我拝師山) und Kyūmoji (求聞待院) ist ein Tempel der Shingon-Richtung des Buddhismus in Zentsūji (Präfektur Kagawa). Er liegt auf einer Anhöhe unter dem 481 m hohen Gahaishisan, der dem Tempel seinen Namen gab. In der traditionellen Zählung ist er der 73. Tempel des Shikoku-Pilgerwegs.
Wikipedia  
4.Zentsū-ji
Der Zentsū-ji (japanisch 善通寺) mit den Go Byōbu-uragogakuzan (屏風浦五岳山) und Tanjōin (誕生院) in Zentsūji in der Präfektur Kagawa auf der japanischen Insel Shikoku ist der Haupttempel der Zentsūji-Richtung (善通寺派) des Shingon-Buddhismus. In der traditionellen Zählung ist er der 75. Tempel des Shikoku-Pilgerweges. Der Tempel befindet sich am Geburtsort des Begründers des Shingon in Japan, Kōbō Daishis. Zusammen mit dem Kōya in der Präfektur Wakayama und dem Tō-ji in Kyōto gehört der Zentsū-ji zu den „Drei großen Tempeln Kōbōs“.
Wikipedia  
5.Mandara-ji (Zentsūji)
Der Mandara-ji (japanisch 曼荼羅寺) mit den Go Gahaishizan (我拝師山) und Emmeiin (延命院) ist ein Tempel der Shingon-Richtung des Buddhismus in Zentsūji (Präfektur Kagawa). In der traditionellen Zählung ist er der 72. Tempel des Shikoku-Pilgerwegs. Der Überlieferung nach ist der Mandara.ji im 6. Jahr Suiko (596) mit dem Namen Yosaka-dera (世坂寺) gegründet worden. Er ist damit der älteste Tempel auf Shikoku. Priester Kūkai besuchte den Tempel ein Jahr nach seiner Rückkehr aus China und betete dort für das Wohl seiner verstorbenen Mutter. Mit den Erfahrungen, die er in China gesammelt hatte, errichtete er in drei Jahren eine weiträumige Tempelanlage. Er stiftete dort eine aus China mitgebrachte Mandala und gab dem Tempel seinen heutigen Namen.
Wikipedia  


TOPへ戻る