japanische Liste

Tempel : Mitoyo

1.Iyadani-ji
Der Iyadani-ji (japanisch 弥谷寺) mit den Go Kengozan (剣五山) und Sentein (千手院) ist ein Tempel der Shingon-Richtung des Buddhismus, hoch am Hang des 382 m hohen Iyadani-Berges (弥谷山, Iyadaniyama) in Mitoyo (Präfektur Kagawa) gelegen. In der traditionellen Zählung ist er der 71. Tempel des Shikoku-Pilgerwegs.
Wikipedia  
2.Daikō-ji (Mitoyo)
Der Daikō-ji (japanisch 大興寺), auch Komatsu-ji (小松尾寺) genannt, mit den Go Komatsuozan (小松尾山) und Fudōkōin (不動光院) ist ein Tempel der Shingon-Richtung des Buddhismus in Mitoyo (Präfektur Kagawa). In der traditionellen Zählung ist er der 67. Tempel des Shikoku-Pilgerwegs. Der schriftlichen Überlieferung des Tempels (Daikōji engi) wurde der Tempel im Jahr 822 von Priester Kūkai auf Wunsche des Kaisers Saga gegründet. Der Tempel entwickelte sich zu einer großen Anlage mit 36 Mönchsklause (僧坊). Als aber Chōsokabe Motochika in den Jahren 1578 bis 1583 in die Provinz Sanuki einbrach und diese verwüstete, wurde der Tempel bis auf die Haupthalle zerstört.
Wikipedia  
3.Motoyama-ji
Der Motoyama-ji (japanisch 本山寺) mit den Go Shippōzan (七宝山) und Jihōin (持宝院) ist ein Tempel der Kōyasan-Richtung (高野山派) des Shingon-Buddhismus in der Stadt Mitoyo in der Präfektur Kagawa. Er ist der Tempel Nr. 70 des Shikoku-Pilgerwegs. Der Überlieferung nach wurde der Tempel im Jahr 807 von Priester Kūkai gegründet.
Wikipedia  


TOPへ戻る