Tolle Suche Japan

Präfektur Tochigi:Berg

1.Nasu-dake
Die Nasu-dake (jap. 那須岳) sind eine Gruppe von komplexen Vulkanen in Japan. Der Sanbon’yari ist mit einer Höhe von 1916,9 m der höchste Gipfel der Gruppe. Die Gruppe liegt im Norden des Nikkō-Nationalpark in der Präfektur Tochigi, nahe der Grenze zur Präfektur Fukushima. Er begann wahrscheinlich vor 600.000 Jahren auszubrechen. Die Eruption begann im Norden am Kashi-Asahi-Gipfel. Derzeit ist nur der Chausu aktiv.
2.Nantai (Vulkan)
Der Nantai (jap. 男体山, -san) ist ein Berg im Nikkō-Nationalpark in Zentral-Honshū, der Hauptinsel Japans. Er ist 2484 Meter hoch. Der Schichtvulkan liegt am Nordufer des Chūzenji-Sees. Der See entstand, als ein Lavastrom des Nantai den Fluss Daiya blockierte. In der Gegenwart wird der Lavastrom durch die Kegon-Fälle überwunden. Bei zwei späteren Ausbrüchen wurde Schlacke ausgeworfen und es bildeten sich pyroklastische Ströme. Bei einem weiteren Ausbruch entstand ein aus Dazit bestehender Lavastrom. Dem letzten bekannten Ausbruch vor rund 10.000 Jahren ging eine etwa 3000 Jahre lange Ruhephase voraus. Bei diesem Ausbruch kam es erneut zu pyroklastischen Strömen.

Back to TOP

Über/Anfrage/Unternehmen/
Datenschutzrichtlinie/Haftungsausschluss