Tolle Suche Japan

Präfektur Kanagawa:Insel

1.Azuma-shima
Azuma-shima (jap. 吾妻島) ist eine künstliche Insel vor Yokosuka. Im Gegensatz zu den anderen künstlichen Inseln in der Bucht von Tokio entstand sie nicht infolge von Landaufschüttungen, sondern 1889 infolge des Baus eines Kanals durch die frühere Hakozaki-Halbinsel (箱崎半島, Hakozaki-hantō), die damit zu einer Insel wurde.[1] Nominell bildet die Insel den Stadtteil Hakozaki-chō von Yokosuka, unterliegt jedoch der Jurisdiktion der United States Navy.[2]
2.Enoshima
Enoshima (japanisch 江の島 oder 江ノ島, „Insel [in] der Bucht“) ist eine kleine Halbinsel mit ungefähr 4 km Umfang an der Mündung des Flusses Katase in die Sagami-Bucht in Japan. Enoshima ist ein Ortsteil der Stadt Fujisawa und mit dem Ortsteil Katase auf dem Festland über einen schmalen Küstenstreifen (Tombolo) wie auch eine 600 m lange Brücke verbunden.
3.Jōgashima
Jōgashima (jap. 城ヶ島) ist eine japanische Insel vor der Miura-Halbinsel. Die 0,99 km²[1][2] große Insel liegt im Pazifischen Ozean am Südostende der Sagami-Bucht. Der östlichste Punkt ist Kap Awa-zaki (安房崎; 35° 7′ 45″ N, 139° 37′ 49″ O35.129166666667139.63027777778) und der westlichste Kap Nagatoro-saki (長津呂崎; 35° 8′ 5,5″ N, 139° 36′ 30″ O35.134861111111139.60833333333).[2]
4.Sarushima
Sarushima (jap. 猿島, dt. „Affeninsel“) ist eine japanische Insel in der Bucht von Tokio. Die Insel ist unbewohnt, aber wegen einer Höhle, in der der buddhistische Reformator Nichiren weilte, ihrem Badestrand, den Festungsanlagen und ihren popkulturellen Erwähnungen touristisch bedeutsam. Die 0,055 km²[1] große Insel liegt in der Bucht von Tokio etwa einen Kilometer vor Yokosuka, zu der sie auch administrativ gehört. Sarushima wird als größte natürliche Insel der Bucht beschrieben, da es zwar eine Vielzahl größerer Landmassen gibt, die jedoch vollständig künstlich sind oder aber stark durch Landaufschüttungen umgeformt wurden. Die höchste Erhebung auf der Insel beträgt 40 m.

Back to TOP

Über/Anfrage/Unternehmen/
Datenschutzrichtlinie/Haftungsausschluss