1.Ishima (Okayama und Kagawa) | ||||||
Ishima (japanisch 石島 oder auch 井島) ist eine Insel in der japanischen Seto-Inlandsee. Administrativ gehört die Nordseite der Insel zu Tamano in der Präfektur Okayama und die unbewohnte Südseite, die etwa zwei Drittel der Gesamtfläche ausmacht, zu Naoshima in der Präfektur Kagawa.[2]Ishima hat eine Fläche von 2,64 km² bei einem Umfang von 2,3 km. Die höchste Erhebung innerhalb des Inselanteils der Präfektur Okayama erreicht 105 m und die höchster Erhebung insgesamt 156 m.[1] | ||||||
2.Naoshima-Inseln | ||||||
Die Naoshima-Inseln (japanisch 直島諸島 Naoshima shotō) sind eine Inselgruppe in der japanischen Seto-Inlandsee, die innerhalb der Präfektur Kagawa liegt. Eine Ausnahme ist die Insel Ishima, deren Nordseite zur Präfektur Okayama gehört. Nur einige der größeren Inseln sind bewohnt. | ||||||
3.Ogijima | ||||||
Ogijima (japanisch 男木島) oder auch Ogishima ist eine Insel in der japanischen Seto-Inlandsee innerhalb der Präfektur Kagawa. Administrativ gehört sie zur Stadt Takamatsu. Ogijima liegt nordöstlich der größeren Nachbarinsel Megijima und etwa 7 km nördlich des Hafens von Takamatsu. Zusammen mit Megijima bildet sie die Gruppe der Shiyū-Inseln (雌雄島). Ogijima hat eine Fläche von 1,37 km² bei einem Umfang von 5,0 km. Die höchste Erhebung ist der Komiyama mit einer Höhe von 212,8 m.[1] Südlich davon befindet sich der Zukkoyama, der eine Höhe von 185 m aufweist. Die Insel hat nur wenige flache Stellen.[2] | ||||||
4.Odeshima | ||||||
Odeshima (japanisch 小豊島) ist eine bewohnte Insel in der japanischen Seto-Inlandsee. Der Name der Insel bedeutet „Klein-Teshima“ und bezieht sich auf die größere Nachbarinsel Teshima. Administrativ gehört Teshima zur Gemeinde Tonoshō im Shōzu-gun der Präfektur Kagawa. Odeshima ist eine kleine Insel, die zwischen Teshima im Westen und Shōdoshima im Osten liegt. Sie ist Teil der Naoshima-Inseln und des 1934 ausgewiesenen Setonaikai-Nationalparks.[2] Odeshima hat eine Fläche von 1,09 km² bei einem Umfang von 4,3 km. Sie hat ungefähr in Ost-West-Richtung eine Länge von 1,8 km. Die höchste Erhebung erreicht eine Höhe von 133 m. Auf der Nordseite befindet sich ein etwa 300 m langer Sandstrand.[1] | ||||||
5.Shōdoshima | ||||||
Shōdoshima (jap. 小豆島, dt. „Adzukibohneninsel“) ist die zweitgrößte Insel in der Seto-Inlandsee in Japan. Auf der Insel gibt es zwei Gemeinden, Tonoshō und Shōdoshima (früher Ikeda und Uchinomi), die den Landkreis Shōzu bilden. Als die japanische Regierung Ende des 19. Jahrhunderts versuchte, die einheimische Landwirtschaft durch Übernahme westlicher Methoden und Kulturpflanzen zu stärken, war die Insel das erste Gebiet, auf dem in Japan erfolgreich Oliven angebaut wurden. Sie heißt daher manchmal auch „Oliven-Insel“. | ||||||
6.Teshima (Tonoshō) | ||||||
Teshima (japanisch 豊島) ist eine bewohnte Insel in der japanischen Seto-Inlandsee, die innerhalb der Präfektur Kagawa liegt.Der Name der Insel bedeutet wörtlich „Insel des Überflusses“ und soll sich von ihrem Reichtum an Quellwasser ableiten.[2] Einer der größten Umweltskandale Japans um Industrieabfälle betraf die Insel vor allem in den 1980er Jahren. Im Zuge dessen wurde sie auch als „Müllinsel“ bekannt. | ||||||
7.Naoshima (Insel) | ||||||
Naoshima (japanisch 直島) ist eine Insel in der japanischen Seto-Inlandsee in der Präfektur Kagawa. Naoshima ist die Hauptinsel der Naoshima-Inseln, die aus 27 Inseln bestehen und die Gemeinde Naoshima bilden. Verwaltungstechnisch gehört sie zur Präfektur Kagawa, wird aber stark von der nahegelegenen Präfektur Okayama beeinflusst. Naoshima hat eine Fläche von 7,8 km² bei einem Umfang von 27,8 km. Die höchste Erhebung ist der Jizōyama mit einer Höhe von 122,9 m.[1] Weitere Berge sind der Kyōnoyama (京ノ山) im Süden mit 106 m und der Himetomariyama (姫泊山) im Südosten mit 101 m sowie nördlich der Chikiri-hō (チキリ峰) mit 119 m und der Kazatoyama (風戸山) mit 117 m.[2] | ||||||
8.Megijima | ||||||
Megijima (jap. 女木島), auch unter dem Spitznamen Onigashima (鬼ケ島) bekannt, ist eine japanische Insel in der Seto-Inlandsee. Administrativ gehört sie zur Stadt Takamatsu und Präfektur Kagawa. Megijima liegt etwa 4 km nördlich der auf Shikoku gelegenen Stadt Takamatsu. Nordöstlich von Megijima und der Kamoga-Meerenge befindet sich die kleinere Insel Ogijima (男木島). Zusammen bilden sie die Shiyū-Inseln (雌雄島). Megijima hat eine langgestreckte Form in südwestlicher bis nordöstlicher Richtung. Die Fläche der Insel beträgt 2,67 km² bei einem Umfang von 7,8 km. Die höchste Erhebung ist der am südlichen Ende gelegene Takatoyama (タカト山) mit einer Höhe von 216 m. Weiter Richtung Mitte der Insel liegen der Zukkō (ズッコウ) mit 153 m und der Washigamine (鷲ヶ峰) mit 187 m.[1][2] |