Tolle Suche Japan

Präfektur Saitama:Fluss

1.G-Cans
35.9973131139.8114753Koordinaten: 35° 59′ 50,3″ N, 139° 48′ 41,3″ ODie englische Abkürzung G-Cans bezeichnet das Shutoken Gaikaku Hōsuiro (jap. 首都圏外郭放水路, dt. etwa „äußerer Entwässerungskanal für das Hauptstadtgebiet“, engl. Metropolitan Area Outer Underground Discharge Channel), das weltgrößte unterirdische Entwässerungs- und Kanalisationssystem unter der Nationalstraße 16 bei der Stadt Kasukabe in der Präfektur Saitama nördlich von Tokio.
2.Arakawa (Bucht von Tokio)
Der Arakawa (jap. 荒川, dt. wilder Fluss) ist ein Fluss auf der japanischen Hauptinsel Honshū. Er ist 173 km lang und hat ein Einzugsgebiet von 2.940 km². Er fließt zunächst als Gebirgsfluss vom Berg Kobushi nach Nordosten, bis er sich in der Stadt Kumagaya in Richtung Südosten wendet. Er durchfließt nun den südlichen Teil der Kantō-Ebene. Bei der Stadt Toda bildet der Arakawa die Grenze zwischen der Präfektur Saitama der Präfektur Tokio. In Kita zweigt an der Iwabuchi-Schleuse von ihm der Sumida ab. Er mündet in die Bucht von Tokio.

Back to TOP

Über/Anfrage/Unternehmen/
Datenschutzrichtlinie/Haftungsausschluss