japanische Liste

Bahnhof : Hino

1.Bahnhof Takahatafudō
Der Bahnhof Takahatafudō (jap. 高幡不動駅, Takahatafudō-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird gemeinsam von den Bahngesellschaften Keiō Dentetsu und Tokyo Tama Intercity Monorail betrieben und befindet sich in der Präfektur Tokio auf dem Gebiet der Stadt Hino. Benannt ist er nach einem nahe gelegenen buddhistischen Tempel, der über 1100 Jahre zurückreicht und zu den ältesten in der Region Kantō gehört.[1]
Wikipedia  
2.Bahnhof Tama-Dōbutsukōen
Der Bahnhof Tama-Dōbutsukōen (jap. 多摩動物公園駅, Tama-Dōbutsukōen-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird gemeinsam von den Bahngesellschaften Keiō Dentetsu und Tokyo Tama Intercity Monorail betrieben und befindet sich in der Präfektur Tokio auf dem Gebiet der Stadt Hino. Hier kann zwischen der Eisenbahn und einer Einschienenbahn umgestiegen werden, der Hauptzweck ist jedoch die Anbindung des benachbarten Tama-Zoos, nach dem der Bahnhof benannt ist.
Wikipedia  
3.Bahnhof Hino
Der Bahnhof Hino (jap. 日野駅, Hino-eki) ist ein Bahnhof auf der japanischen Insel Honshū. Er wird von der Bahngesellschaft JR East betrieben und befindet sich in der Präfektur Tokio auf dem Gebiet der Stadt Hino. Hino ist ein Durchgangsbahnhof an der von JR East betriebenen Chūō-Schnellbahnlinie von Tokio über Shinjuku und Hachiōji nach Takao, deren Gleise in diesem Abschnitt identisch mit jenen der Chūō-Hauptlinie sind. Nahverkehrszüge fahren tagsüber in der Regel alle fünf bis zehn Minuten, außerdem hält zwei- oder dreimal stündlich ein Eilzug. Während der Hauptverkehrszeit gibt es eine Zugfolge von nur zwei Minuten. Der Nahverkehrszug Musashino (むさしの) verkehrt dreimal täglich zunächst von Hachiōji nach Kunitachi, erreicht dann über eine Güterzweigstrecke die Musashino-Linie und befährt diese bis Ōmiya.[1]
Wikipedia  


TOPへ戻る