Tolle Suche Japan

Präfektur Toyama:Fluss

1.Kurobe (Fluss)
Der Kurobe (jap. 黒部川, Kurobe-gawa) ist ein Fluss in der Präfektur Toyama in Japan. Er überwindet bei einer Länge von 85 km einen Höhenunterschied von über 2900 m bei einem relativ kleinen Einzugsgebiet von 682 km². Der Flusslauf ist sehr kurvig mit einer hohen Fließgeschwindigkeit. Er entspringt am Washibadake und fließt nördlich davon in das Japanische Meer. Die Aimoto-Brücke, die bis zu ihrer Zerstörung als eine der interessantesten Brücken Japans galt, führt über den Fluss. Sie ist heute eine Netzwerkbogenbrücke. Der Fluss war Namenspate für die 1954 gebildete gleichnamige Stadt.[1]
2.Shō (Fluss)
Der Shō (jap. 庄川 Shō-gawa) ist ein Fluss in den japanischen Präfekturen Gifu und Toyama.Der Fluss entspringt am Eboshi-dake (烏帽子岳) in der Präfektur Gifu und dem Yamanaka-Pass und mündet in der Toyama-Bucht ins Japanische Meer.Er hat eine Länge von 115 km und wird als Fluss 1. Ordnung eingestuft.[2] Der Shō wurde zur Edo-Zeit Ogami (雄神川) genannt. Bei einer Überschwemmung am 11. Juli 1934 wurden 20 Menschen getötet, 94 Häuser weggespült und 5418 Häuser beschädigt.[3]
3.Jinzū (Fluss)
Der Jinzū (jap. 神通川, -gawa) ist ein Fluss, der von der Präfektur Gifu in die Präfektur Toyama in Japan fließt. Er wird in Gifu auch Miyagawa (宮川) genannt. Er ist 120 Kilometer lang und hat ein Einzugsgebiet von 2720 Quadratkilometern. Die Quelle des Flusses liegt auf dem Berg Kaore in Gifu. An der Grenze von Gifu und Toyama fließt er mit dem Takahara zusammen. Anschließend fließt er in gerader Linie nach Norden und ergießt sich in die Toyama-Bucht im Japanischen Meer.

Back to TOP

Über/Anfrage/Unternehmen/
Datenschutzrichtlinie/Haftungsausschluss