1.Iōjima (Kagoshima) | ||||||
Iōjima (硫黄島), auch bekannt als Kikaigashima (鬼界ヶ島), ist eine Vulkaninsel der japanischen Ōsumi-Inseln in der Präfektur Kagoshima. Iōjima hat eine Fläche von 11,65 km² bei einem Umfang von 19,1 km.[1] Die Länge in Ost-West-Richtung beträgt 6 km und die Breite in Nord-Ost-Richtung 3 km.[2] Die höchste Erhebung bildet der aktivie Vulkan Iōdake im Osten der Insel und erreicht 703,7 m. Im Südwesten der Insel liegt das Dorf Mishima.[1][3] | ||||||
2.Kuroshima (Kagoshima) | ||||||
Kuroshima (黒島) ist eine Insel der japanischen Ōsumi-Inseln in der Präfektur Kagoshima. Kuroshima hat eine Fläche von 15,37 km² bei einem Umfang von 20,1 km. Die höchste Erhebung bildet der Yaguradake und erreicht 620,4 m.[1] Auf der Insel gibt es zwei Dörfer mit jeweils einem Hafen: Osato (大里) im Osten und Katadomari (片泊) im Westen.[2] Es führen Bootsverbindungen über Takeshima und Iōjima bis zum Hafen von Kagoshima.[1][3] | ||||||
3.Tanegashima | ||||||
Tanegashima (japanisch 種子島 ‚Insel von Tane‘) ist eine Insel im Süden Japans. Sie gehört zur Präfektur Kagoshima. Auf Tanegashima befindet sich im Südosten am Kap Takezaki der japanische Weltraumbahnhof, das Tanegashima Space Center. Auch die japanische Weltraumagentur hat dort ihren Sitz. Die Insel ist 444,30 km²[1] groß. | ||||||
4.Tokara-Inseln | ||||||
Die Tokara-Inseln (japanisch 吐噶喇列島 oder vereinfacht トカラ列島, Tokara-rettō) sind eine Inselkette im Südwesten Japans, die zu den Ryūkyū-Inseln beziehungsweise Nansei-Inseln gehört, die seit 1970 als politische Region existieren.[1] Die Inselkette besteht aus 12 kleinen Inseln zwischen Yakushima und Amami-Ōshima. Die Inseln haben eine Gesamtfläche von 101,35 km² und die Inselkette ist knapp 150 km lang.[2] Administrativ gehört sie zur Dorfgemeinde Toshima und sieben Inseln werden von 761 Menschen bewohnt. | ||||||
5.Yakushima | ||||||
Yakushima (jap. 屋久島) ist eine der Ōsumi-Inseln der Nansei-Inseln in der Präfektur Kagoshima. Auf der Insel befindet sich die gleichnamige Gemeinde Yakushima. 42 % der Insel sind als Yakushima-Nationalpark ausgewiesen. Jährlich wird die Insel von mehr als 300.000 Touristen besucht, vor allem wegen des dichten immergrünen Feuchtwalds. Die einzigartige Natur der Insel diente Hayao Miyazaki als Inspiration für seinen international bekannten Animationsfilm Prinzessin Mononoke[1]. Yakushima steht durch den Flughafen Yakushima sowie zwei Häfen, die von Fähren angelaufen werden, mit dem Festland in Verbindung. |